Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 56, davon 55 (98,21%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 18 positiv bewertete (32,14%)
Durchschnittliche Textlänge 315 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,554 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.1. 2001 um 23:56:47 Uhr schrieb
Nils über Höhepunkt
Der neuste Text am 14.12. 2023 um 23:20:31 Uhr schrieb
schmidt über Höhepunkt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 17.9. 2012 um 06:05:42 Uhr schrieb
leyla über Höhepunkt

am 13.8. 2015 um 08:31:29 Uhr schrieb
P. über Höhepunkt

am 19.4. 2010 um 14:06:51 Uhr schrieb
Wolf über Höhepunkt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Höhepunkt«

Flora schrieb am 6.1. 2001 um 00:05:24 Uhr zu

Höhepunkt

Bewertung: 6 Punkt(e)

Höhepunkte erreichen kann frau trainieren, wenn sie denn auch etwas vom Sex mit Männern haben will. Männliche und weibliche Sexualität sind reichlich verschieden und die männliche Lernfähigkeit ist äußerst begrenzt. aber mit dem richtigen Partner klptts dann auch, nur den muss frau erst einmal finden. Alternativ dazu können Frauen untereinander recht leicht sehr intensive Höhepunkte/Orgasmen erreichen. Vielleicht sollte die Männerwelt ewas feinfühliger werden, damit nicht noch mehr Frauen nur mit Frauen schlafen...

Masturbiererin schrieb am 2.1. 2010 um 17:45:13 Uhr zu

Höhepunkt

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich heiße Kirsten, bin 30 und habe seit vier Jahren keinen Freund/Beziehung/Sex mehr gehabt. Ich mache mir langsam etwas Sorgen, weil ich mich sehr oft und ausdauernd selbst befriedige. Wie soll ich jemals wieder jemanden finden, mit dem ich zusammen eine befriedigende Sexualität haben kann? Das schönste am Masturbieren ist doch, dass man jederzeit einen Orgasmus haben kann, wenn einem danach ist. Ich masturbiere gern und finde meine Sexualität absolut erfüllt, aber irgendwie komme ich mir komisch vor. Ich frage mich, wie das bei anderen Frauen ist.
Bei mir ist es jedenfalls so, dass die Selbstbefriedigung dazu führt, dass ich seit einiger Zeit gar kein Bedürfnis mehr nach intimer Nähe von Männern habe, sondern quasi mir selbst völlig ausreiche. Außerdem habe ich das starke Gefühl, dass ich statistisch doch reichlich aus der Norm falle, weil häufige Selbstbefriedigung und eine solche erfüllte sexuelleSelbstgenügsamkeitbei Frauen sicher kaum vorkommt. Es ist gerade dieseSelbstgenügsamkeit“, die mir Sorgen macht. Vielleicht muss ich etwas deutlicher werden: Ich befriedige mich im Schnitt viermal täglich (ausschließlich klitorale Stimulation) und ich kann zum Teil Stunden damit zubringen. Diese Häufigkeit ist doch nicht normal, oder? Es stört mich allerdings kaum bei meinem übrigen Alltagsleben, nur insofern, dass ich manche Dinge manchmal aufschiebe. Andererseits würde ich meinen Alltag ohne Selbstbefriedigung überhaupt nicht bewältigen können. Nicht einen einzigen Tag lang würde ich es aushalten. Ich fühle mich mit häufiger Selbstbefriedigung einfach wohl. Bleiben lassen kann ich es nur, wenn ich dazu gezwungen werde (z.B. gar keine Gelegenheit habe). Es ist auch schon passiert, dass ich mich verkrümle und Selbstbefriedigung mache, wenn ich bei Freunden oder auf einer Party oder sonstwo bin.

Schnubbel schrieb am 31.5. 2001 um 22:14:35 Uhr zu

Höhepunkt

Bewertung: 3 Punkt(e)

Höhepunkt? warum nicht Knalleffekt, würde besser passen. Laut Lexikon ist ein Knalleffekt ein »verblüffender Höhepunkt«. Im Anbetracht der Tatsache, daß es doch häufig vorkommt, daß rein sprachlich der Beischlaf als »Knallen« bezeichnet wird, wäre Knalleffekt viel passender. Und auch das verblüffende des Knalleffektes wäre passender, denn wenn wir ehrlich sind, es ist verblüffend, daß Frauen einen Höhepunkt bekommen, wenn sie »geknallt« werden.

Bettina Beispiel schrieb am 26.3. 2007 um 17:49:57 Uhr zu

Höhepunkt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Für die PISA-Kletterer: wenn die Ministerinnen für Bildung, Wissenschaft, Familie und Frauen die Hermeneutik der Epanorthose (Kunst der Deutung der Mahnung zum Besseren) selbst fehlerlos und große Diskussionen deuten und vermitteln können, dann habe ich Hoffnung für eine neue Welt, wie sie schon Johann Gottfried Seume als Spätaufklärer in seinen bekanntesten Werken (Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802, Mein Leben, Mein Sommer 1805) mehrfach anmahnte!

Einige zufällige Stichwörter

schöneMenschen
Erstellt am 24.10. 2001 um 09:30:21 Uhr von flokati, enthält 40 Texte

Scheißidee
Erstellt am 21.6. 2007 um 17:40:51 Uhr von Eisn Warn Kenobi, enthält 5 Texte

hübsch
Erstellt am 2.12. 2000 um 16:18:08 Uhr von Quastl, enthält 68 Texte

Anstandserziehung
Erstellt am 20.7. 2016 um 00:09:11 Uhr von Meredith, enthält 45 Texte

Gräflichkeit
Erstellt am 3.8. 2023 um 18:37:48 Uhr von ungerichteter Graf, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0298 Sek.