Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 25, davon 25 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (48,00%)
Durchschnittliche Textlänge 321 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,720 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.5. 2000 um 19:21:24 Uhr schrieb
Liamara über Kiosk
Der neuste Text am 1.4. 2011 um 21:25:16 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Kiosk
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 23.5. 2005 um 22:44:01 Uhr schrieb
mcnep über Kiosk

am 18.11. 2002 um 21:46:26 Uhr schrieb
das Bing! über Kiosk

am 26.5. 2004 um 21:00:44 Uhr schrieb
biggi über Kiosk

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kiosk«

Liamara schrieb am 31.5. 2000 um 19:21:24 Uhr zu

Kiosk

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Kiosk. Ein leicht zungenbrecherisch veranlagtes Wort, dass Alvar nicht recht geläufig war, bevor er regelmässige Reisen ins Ruhrgebiet unternahm. Hier sagt man aber eigentlich nicht Kiosk, nein. Bei uns im Ruhrpott heisst das »Bude«. Man sagt zu seinen Kindern: »Geh mal anne Bude und hol Bier«. Jedenfalls gehörte das zu meiner Kindheit dazu. Man bekam eine Plastiktüte und später auch einen Jutebeutel in die Hand gedrückt. »Wieviel kannst du tragen? Vier Stückwurde gefragt. Es ging natürlich um die vollen Flaschen. Vier leere Bierflaschen zur Bude zu tragen war kein Problem. Natürlich konnte ich vier tragen. Die Bude hiess damals auch Trinkhalle, das kann man auch heute noch gelegentlich sehen, dass dort Trinkhalle steht. Eine irreführende Bezeichnung, da es für gewöhnlich an den Buden nicht erlaubt ist, dort gekaufte Alkoholika zu verzehren. Vielleicht ist das an den Trinkhallen erlaubt? Ich weiss es nicht.

irgendwer(TM) schrieb am 5.7. 2000 um 15:23:28 Uhr zu

Kiosk

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zu klein für einen Laden aber zu groß für einen Stand: der Kiosk. Klassischerweise sitzt da jemand drin und schaut raus, während die Leute draußen aber nicht reinschauen, sondern auf die im Fenster gestapelte Auslage, die dem potentiellen Kunden Aufklärung über die Waren gibt. Kioskbetreiber werden meist nicht besonders reich. Ob sie deshalb unglücklich sein müssen weiß ich allerdings nicht. Man müsste das mal untersuchen.

Bwana Honolulu schrieb am 12.6. 2003 um 20:36:34 Uhr zu

Kiosk

Bewertung: 2 Punkt(e)

Heute am Kiosk... ich nur noch 'n paar Cent in'er Tasche, Bullenhitze, Riesendurst, sag' zum Kioskfritzen, ich hätt' gern 'ne Dose Eistee (Spekulation: Kein CO2×aq = Kein Pfand). Er nimmt das Teil aus der Kühlung und verlangt 1,25 ?. Da wollt' ich ihm die Dose schon in die Fresse rammen, pardon. 1,25 ?. 125 cent. In früheren Zeiten waren das etwa... ich rechne so selten um... etwa 2,50 oder minnigens, öhm, mehr als 2,45 DM. Man überlege mal! Ich sag' ihm, daß er sich den Pfand doch sparen könne, keine Kohlensäure. Er sagt nee, ich sag' doch, er sagt nee, ich frag', ob er noch was anderes habe. Für unter 'nem Euro. Er sagt nee. Ich frag', ob denn nicht 'n kleines Billig-Eis, so'n Capri oder so, weniger koste. Er sagt ja, aber er habe keins. Ich frag', ob's ausverkauft sei, und er sagt, daß er sowas nie habe. Zu billig. Da hab' ich ihm gesagt, daß ich lieber verdurstete, bevor ich bei ihm was kaufte, hab' ihm noch 'nen Tag gewünscht und bin abgedampft. Pffh! Wichser. Blöder.

Mcnep schrieb am 25.12. 2000 um 17:49:21 Uhr zu

Kiosk

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Haupteinnahmequelle des Kiosk-Besitzers sind die Sehnsucht der Kunden nach zwei nur scheinbar widerstrebenden Prinzipien: Rausch und Erkenntnis. Der eine Teil des Sortiments dient zur Erlangung von Informationen (Zeitungen/-schriften), deren zernichtenden Informationen dann mittels der ebenfalls im Kiosk gedealten Zigaretten und Alkoholika bewältigt werden müssen. Und wer zu klein für beides ist, der wird mit Bonbons angefixt. Jaja, schlimme Menschen, diese Kiosker. Am schlimmsten jene, die schon um sieben Uhr abends zumachen.

Einige zufällige Stichwörter

Lob
Erstellt am 5.7. 2000 um 09:17:38 Uhr von snake, enthält 29 Texte

Arschficker
Erstellt am 24.1. 2003 um 00:11:15 Uhr von mcnep, enthält 74 Texte

Nokiameise
Erstellt am 23.2. 2002 um 19:23:44 Uhr von donda, enthält 12 Texte

gefühlsausbruch
Erstellt am 8.2. 2001 um 14:46:23 Uhr von DrHanf, enthält 22 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0282 Sek.