Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 61, davon 60 (98,36%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (36,07%)
Durchschnittliche Textlänge 250 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,311 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 1999 um 13:21:59 Uhr schrieb
Liamara über lebensmittel
Der neuste Text am 13.10. 2019 um 14:26:45 Uhr schrieb
roleks über lebensmittel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 2.12. 2002 um 04:35:24 Uhr schrieb
leandra über lebensmittel

am 20.1. 2003 um 23:57:37 Uhr schrieb
Martin über lebensmittel

am 2.12. 2002 um 04:31:45 Uhr schrieb
Irrungen über lebensmittel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebensmittel«

Liamara schrieb am 8.9. 1999 um 18:03:58 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Aus der Vielfalt der Lebensmittel, die uns die Supermärkte bieten, werde ich mir gleich Klöße (beachte: neue Rechtschreibung, nach langem Vokal bleibt ß) machen. Und zwar mit Jägersauce. Dazu bin ich zwar eigentlich zu faul, weil ich natürlich hinterher zwei Töpfe und einen Teller und eine Gabel spülen muss, aber was soll's: Ich hab Hunger!

Arno schrieb am 23.8. 2001 um 08:23:43 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Lebensmittel ist alles, was von der Industrie als solches deklariert wird. Das kann zu den unmöglichsten Rezepturen führen. Emulgatoren, Stabilisatoren, Vibratoren. Das moderne Lebensmittelrecht erlaubt die wertschöpfende Umwidmung von sonst eigentlich gänzlich ungeeigneten Ingredienzien zu Errungenschaften unserer Zivilisation und EssKultur. Hätte die hygienebewusste Hausfrau vor 25 Jahren etwas gekauft, auf dessen Verpackung schon von bioaktiven Bakterienkulturen die Rede ist? Wahrscheinlich nicht.
Nicht, dass vor 25 Jahren keine Bakterien und andere üble Kleinstlebewesen in unserer Nahrung enthalten gewesen wären. Nur: da wusste die Masse noch nichts von BSE, EU-Deklarationsvorschriften und Atomwaffeln. Alles wunderte sich noch über flowerpower und darüber, dass die Kanadier die Olympischen Spiele auf einer Baustelle so gross wie der PotsdammerPlatz abhielten.
Während die Konzernlabors eifrig daran arbeiteten, aus Scheisse Marmelade zu machen. An Geschmack und Farbe wird heute noch gearbeitet.
Dieser alte Kalauer ist ja vielleicht geeignet, dem geneigten Leser ein Lächeln auf die Mundwinkel zu zaubern. Der eigentliche Witz daran ist: Quorn, ein gezüchteter Speisepilz, der als vegetarisches Bratplätzchen oder Vollkornbullette in unserer Kühltruhe liegt, wird mit Abwässern ernährt und aufgezogen.

Mahlzeit.

maw schrieb am 25.2. 1999 um 17:34:11 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

ich liebe siebeck, der, der im zeit-magazin die lebensmittel-kolummnen (v)erbricht.
dieser feine herr hat bestimmt keine knorr/maggi/nestlé-produkte in der schublade.
aber ob er so glücklich ist deswegen, wenn man sein ganzes feinschmeckerleben gegen windmühlen anschreibt und aus lauter frust acht liter weißwein aus bester lage sich jeden abend vorm gemüsebeet hinter die binde kippt?

Stöbers Greif schrieb am 30.1. 2000 um 20:45:57 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich bin nicht sicher, ob ich meine Atzung noch weiterhin bei JENER Metzgervereinigung einkaufen möchte, die sich mehr um den Blaster kümmert als um die Sicherheit ihrer faltbaren Patentschnitzel.
:-/

Nils schrieb am 21.3. 2001 um 20:37:26 Uhr zu

lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was die Lebensmittel-Industrie so fabriziert, sind eigentlich gar keine Lebensmittel, sondern nur gut gemachte Imitate, die unsere Körper irgendwie mit Energie versorgen, dabei aber niemals dieses befriedigende Gefühl hinterlassen, das man hat, wenn man etwas »Echtes« gegessen hat.

Einige zufällige Stichwörter

Japanerinnen
Erstellt am 24.1. 2005 um 12:44:43 Uhr von Betty B., enthält 21 Texte

Leute-die-an-diesem-Ende-des-Blasters-hocken
Erstellt am 7.7. 2002 um 17:22:33 Uhr von dasNix, enthält 13 Texte

Sonnenblume
Erstellt am 4.3. 2000 um 21:59:48 Uhr von Lilli, enthält 52 Texte

Wermutstropfenfänger
Erstellt am 7.12. 2011 um 10:59:28 Uhr von Sue, enthält 1 Texte

faktisch
Erstellt am 13.9. 2011 um 20:45:45 Uhr von Baumhaus, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0303 Sek.