Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (86,36%)
Durchschnittliche Textlänge 266 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,909 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.3. 2004 um 14:45:13 Uhr schrieb
mcnep über Pantoffelpunk
Der neuste Text am 1.3. 2010 um 08:25:01 Uhr schrieb
Patrick Batemann über Pantoffelpunk
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 14.2. 2010 um 17:59:18 Uhr schrieb
gericgteter Fraf über Pantoffelpunk

am 1.3. 2010 um 08:25:01 Uhr schrieb
Patrick Batemann über Pantoffelpunk

am 30.5. 2008 um 09:21:40 Uhr schrieb
Christine über Pantoffelpunk

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Pantoffelpunk«

Highlender schrieb am 24.3. 2004 um 18:54:11 Uhr zu

Pantoffelpunk

Bewertung: 11 Punkt(e)

Der gemeine Pantoffelpunk - Eine Einführung

Der bevorzugte Lebensraum des gemeinen Pantoffelpunks ist der unberührte Norden Deutschlands, dort wo die Nordsee an einsamen Stränden die Dünen küsst und verstreute Kleckse in der rauhen Landschaft klingende Namen wie Tetenhusen tragen. Er ist ein äusserst scheuer Geselle, Meister der Tarnung und nur sehr schwer in seinem Biotop aufzuspüren. Denn wie alle anderen bewohnt er mit Frau und Kindern ein Haus, geht auch mit 40 Grad Fieber zur Arbeit, träumt von Qualitäts-Zeit und einem Auto, was er sich sowieso nicht leisten kann. In Muscheln geritzte Inschriften bezeugen heute noch die Existenz des gemeinen Pantoffelpunks bereits vor Jahrmillionen und Indizien lassen vermuten, dass seine Art bereits in dieser grauen Vorzeit den Gipfel der Evolution erklommen hatte. Wieviele Pantoffelpunks es heute noch gibt ist unbekannt. Aber manchmal, in dunklen Nächten, peitschen aus warmen Stuben Klänge von NOFX die Winde auf das Meer zurück, künden vom harten Leben und der Revolution eines Pantoffelpunk.

Pantoffelpunk schrieb am 25.3. 2004 um 08:40:56 Uhr zu

Pantoffelpunk

Bewertung: 3 Punkt(e)

Oft ist die Pantoffelpunk-Werdung letzte Alternative vor dem Knast oder einem »unfotogenen Tod auf der Bahnhofstoilette«. So übet denn Nachsicht.

mcnep schrieb am 24.3. 2004 um 14:45:13 Uhr zu

Pantoffelpunk

Bewertung: 3 Punkt(e)

Leider wurde aus dem geplanten Parteizusammenschluß von Pantoffelpunks und Salonmarxisten nichts, da sich die Fraktionen hoffnungslos über die Abschußquoten für Papiertiger und die Integration des Türkpops zerstritten haben.

Pantoffelpunk schrieb am 25.3. 2004 um 21:36:46 Uhr zu

Pantoffelpunk

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Pantoffelpunk hat seinem Sohn auch schon ein Slime-Lied beigebracht, da dieser gerade in der Piratenphase ist:

"Störtebeker - wir vergessen Dich nicht!
Störtebeker - und wir trinken auf Dich!
Störtebeker - Du warst der beste Mann Deiner Zeit!
Haifisch nanntest Du Dein Schiff,
es stand immer für Dich bereit!

Und nun singt der Liekedeeler Lied:
Hoch die Fahne weht
es ist für jedes Schiff zu spät,
wir sind im Kampfe vereint,
des lieben Gottes Freund und aller Welt Feind!"

Vielleicht wird aus dem Jungen ja noch mal ein richtiger Punk - ohne Pantoffel.

Voyager schrieb am 18.2. 2007 um 14:06:31 Uhr zu

Pantoffelpunk

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wieviele Pünkchen braucht es eigentlich, um eine Ska-Band zu bilden? Mindestens fünf, würde ich schätzen. Einen Schlagzeuger, einen Bassisten, einen Sänger der auch Gitarre oder ein anderes Instrument spielen kann und zwei für Trompete oder Saxophon. Fehlen also noch zwei. Der macht das schon ...

Einige zufällige Stichwörter

Wutklumpen
Erstellt am 30.11. 2000 um 16:38:59 Uhr von Bürgerinitiative "Meckelfeld ist wütend", enthält 17 Texte

transkorpulent
Erstellt am 11.3. 2005 um 01:39:41 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Warhol
Erstellt am 12.11. 2001 um 01:19:27 Uhr von Joaquin, enthält 13 Texte

Zestenreisser
Erstellt am 23.5. 2006 um 01:26:07 Uhr von DrFred, enthält 4 Texte

AstrudGilberto
Erstellt am 2.1. 2003 um 14:52:18 Uhr von Rionaldo, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0247 Sek.