Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 69, davon 69 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 42 positiv bewertete (60,87%)
Durchschnittliche Textlänge 291 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 4,507 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 13.12. 2002 um 22:53:19 Uhr schrieb
Freedom Fighter über SilvioBerlusconi
Der neuste Text am 20.3. 2019 um 13:20:55 Uhr schrieb
ZDFheute über SilvioBerlusconi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 15.7. 2003 um 09:14:26 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über SilvioBerlusconi

am 20.1. 2004 um 13:42:52 Uhr schrieb
Lysander Layon über SilvioBerlusconi

am 13.4. 2006 um 03:26:55 Uhr schrieb
da über SilvioBerlusconi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »SilvioBerlusconi«

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 22:58:15 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 12 Punkt(e)

Bei den italienischen Parlamentswahlen vom 14. Mai 2001 erreichte »Forza Italia« einen klaren Wahlsieg. SilvioBerlusconi wurde daraufhin zum neuen Staats- und Regierungschef Italiens in Rom vereidigt.

Die rechtskonservative Regierungskoalition Berlusconis, in der auch die Nachfolgepartei der Neofaschisten, »Alleanza Nazionale«, vertreten ist, gilt seither wegen ihres rigiden und kompromisslosen Kurses gegenüber politischen Gegnern und sozialen Interessengruppen als höchst umstritten.

Die Regierung Berlusconi verantwortet die polizeilichen Ausschreitungen gegen internationale Teilnehmer der Demonstrationen gegen den G8-Gipfels in Genua, die im Sommer 2001 ein Todesopfer und zahlreiche Verletzte unter den Demonstranten forderten und wegen ihrer skrupellosen Brutalität die europäische Öffentlichkeit zu Vergleichen mit den Vorgängen unter den griechischen und spanischen Militärdiktaturen veranlasste.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:55:23 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 10 Punkt(e)

Ähnlich wie bei den historischen Illuminaten, die angeblich erst nach ihrer offiziellen Auflösung richtig aktiv wurden, ist für viele heutige Verschwörungsexperten mit der Verurteilung oder dem Tod der Drahtzieher von P2 - der »Bankier Gottes« Roberto Calvi fand sich bekanntlich auf Mafia-Art selbstgemordet unter einer Londoner Brücke - nicht beendet. Sie verweisen unter anderem auf SilvioBerlusconi, der 1978 als Bau-Unternehmer nicht nur ins Mediengeschäft einstieg, sondern zufällig unter der Mitgliedsnummer 1816 auch bei P2 registriert war. Den Ausweis habe man ihm unaufgefordert zugeschickt und er habe ihn gleich weggeworfen, behauptet Berlusconi heute.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:10:55 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 15 Punkt(e)

An den Rand des finanziellen Ruins könnte die Berlusconi-Kampagne auch viele der kleineren Verlage bringen, die sich kritisch zu »Lord Justice«, wie der Premier neckisch genannt wird, äußern.

MarcoTravaglio, der im letzten Jahr den satirischen Bestseller »Der Geruch des Geldes« veröffentlichte, soll nach Angaben der linken römischen Zeitung »la repubblica« rund zehn Millionen Euro Wiedergutmachung zahlen.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:20:24 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 16 Punkt(e)

Seit dem Amtsantritt SilvioBerlusconis als Ministerpräsident Italiens ziehen Presse und Politiker im restlichen Europa Parallelen zu BenitoMussolini.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:28:56 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 14 Punkt(e)

»L´odore dei soldi« (»Der Geruch des Geldes«, Editori Riuniti) ist mit mehr als 300.000 verkauften Exemplaren das erfolgreichste Buch über die dunklen Seiten von SilvioBerlusconi.

Die Autoren, ElioVeltri und MarcoTravaglio, gehen darin der zweifelhaften Herkunft von Berlusconis Vermögen auf den Grund. Erst dank seiner Kontakte zur sizilianischen Mafia soll es ihm gelungen sein, sein Unternehmen »Fin Invest Finanz Holding« aufzubauen, so die Vermutungen.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:09:43 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 9 Punkt(e)

Mit einer Welle von Schadensersatzforderungen planen die Anwälte von SilvioBerlusconis Konzern »Fininvest-Holding«, kritische Stimmen von Autoren und Verlagen auszuhebeln.

der kater schrieb am 14.12. 2002 um 13:27:05 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 10 Punkt(e)

Vom Staubsauger-Vertreter zum Ministerpräsidenten von Italien - eine atemberaubende Karriere!

(Alp-)Traumziel: Diktator

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:01:15 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 14 Punkt(e)

Seit Sommer 2002 hat sich in der italienischen Öffentlichkeit eine breite demokratische Protestbewegung gegen den Abbau der Demokratie durch die Berlusconi-Regierung formiert. Die politische Initiative wird durch prominente Vertreter des italienischen Gesellschafts- und Kulturlebens, allen voran Nanni Moretti, unterstützt und macht durch spektakuläre, gewaltlose Manifestationen vor symbolträchtigen öffentlichen Gebäuden auf sich aufmerksam.

Höhepunkt der politischen Aktivität der sogenannten »girotondisti« war eine Demonstration mit mehreren hunderttausend Teilnehmern, die sich am 14. September 2002 in Rom gegen die neuen Justizgesetze SilvioBerlusconis aussprachen.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 22:59:29 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 12 Punkt(e)

SilvioBerlusconi kontrolliert nicht nur als Unternehmer von »Mediaset« die drei größten, landesweit ausstrahlenden privaten TV-Sender, sondern versucht als italienischer Ministerpräsident seit Frühjahr 2002 durch personelle Umstrukturierungen auch die staatlichen Rundfunkanstalten »RAI« in seine Hand zu bringen.

Freedom Fighter schrieb am 13.12. 2002 um 23:34:01 Uhr zu

SilvioBerlusconi

Bewertung: 12 Punkt(e)

Italiens Ministerpräsident hält nicht viel von Pressefreiheit, und wie kein anderer Medienmagnat versteht es SilvioBerlusconi, seine Fernsehsender und Printmedien für seine eigenen politische Ziele einzusetzen.

Selbst erfolgreiche Sendungen werden vom Fernsehprogramm gestrichen, sollte zu kritisch über Berlusconis Regierungsarbeit berichtet werden. Buchautoren, welche die Herkunft von Berlusconis Milliarden hinterfragen, wird mit Millionenklagen gedroht.

Einige zufällige Stichwörter

Berliner-Schnauze
Erstellt am 14.12. 2006 um 05:05:38 Uhr von Höflich, enthält 12 Texte

Ingolstadt
Erstellt am 17.12. 2004 um 11:32:03 Uhr von Höflich, enthält 11 Texte

Gäste
Erstellt am 21.7. 2001 um 10:07:06 Uhr von Anihc, enthält 16 Texte

Nichtmann
Erstellt am 2.2. 2004 um 01:12:31 Uhr von biggi, enthält 5 Texte

lippensynchronizität
Erstellt am 11.2. 2019 um 08:48:23 Uhr von Christine, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0429 Sek.