Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (36,11%)
Durchschnittliche Textlänge 317 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,306 Punkte, 16 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.12. 2000 um 12:53:21 Uhr schrieb
Stve MacMurphy über Walter
Der neuste Text am 22.11. 2019 um 15:32:18 Uhr schrieb
Christine über Walter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 16)

am 16.4. 2005 um 22:55:04 Uhr schrieb
Rudi über Walter

am 17.3. 2015 um 00:39:55 Uhr schrieb
Christine über Walter

am 3.3. 2003 um 21:26:36 Uhr schrieb
Rufus über Walter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Walter«

lizzie schrieb am 8.2. 2002 um 19:08:19 Uhr zu

Walter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der nervigste aller Walters lehrt an der Uni Dortmund und heißt Krämer mit Nachnamen. Der hat den Verein zur Rettung (zum Schutz?) der deutschen Sprache gegründet. Und publiziert wie wild, am liebsten bei Eichhorn. Was ja schon alles sagt.

mäggy schrieb am 26.3. 2002 um 17:57:03 Uhr zu

Walter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ach ja:er kann ganz toll küssen und aus nichts ein drei GängeMenü zaubern,er ist die grösste Zicke der Welt und findet Kanninchen süss,er kennt viele tolle Filme und träumt nachts von William Shetner,Charlton Heston und Monica Belucci.Ich hab ihn gern

Liamara schrieb am 21.3. 2004 um 10:20:41 Uhr zu

Walter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Walter war der Lebensgefährte von Tante Hetti, was in den 70ern für alte Menschen vermutlich ein revolutionäres Lebenskonzept war. Dass sich daran jemand gestört hat, glaube ich jedoch nicht; die beiden lebten in Horn/Bad Meinberg, weit draußen, in einem Haus mit nur zwei Parteien, und die Familie, die unten lebte, war sehr nett und ihre Tür war immer offen. Ich nannte Walter natürlich Onkel, auch wenn er nicht mein Onkel war, denn Tante Hetti war die Schwester meines Opas, vermute ich mal; der hatte die meisten Geschwister, und in der Erinnerung verschwimmt das alles mal. Walter war ein netter Mann, er besaß ein großes Max- und Moritz-Buch, ein Fernglas und Häschen im Garten.

agouti schrieb am 22.5. 2001 um 03:31:50 Uhr zu

Walter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als ich klein war, gab´s eine Fernsehserie: Unser Walter. Ein Junge mit Down-Syndrom. Wenn sie die wiederholen würden, das dürfte die Trash-Kult-Realsatire werden. Aber dazu haben die keinen Mumm, glaube ich.
Aus dieser Zeit stammt wohl auch das Wort »Sorgenkind«... schlimm sowas.

Einige zufällige Stichwörter

einvögeln
Erstellt am 14.9. 2005 um 10:55:47 Uhr von mcnep, enthält 18 Texte

Vereinigung-zur-Rettung-bedrohter-Stichwörter
Erstellt am 18.3. 2010 um 15:13:36 Uhr von Der-BlasterFORSCHER-ihres-Vertrauens, enthält 10 Texte

Gotteswahn
Erstellt am 1.9. 2007 um 23:17:16 Uhr von Bob, enthält 8 Texte

Schminktutorial
Erstellt am 14.8. 2009 um 10:44:18 Uhr von Nadine, enthält 8 Texte

feuchtsumpfige
Erstellt am 22.7. 2002 um 20:21:51 Uhr von Lue, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0280 Sek.