Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Vergangenheit«
Sally schrieb am 5.5. 1999 um 17:38:32 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Die Vergangenheit ist schon längst vergangen, und man kann sie auch nicht mehr ändern. Vielleicht ist das gut so , denn wer weiß, was passieren würde, wenn man Vergangenes ändern könnte?
Das würde bedeuten, dass man durch die Zeit reisen kann, um solche Veränderungen vorzunehmen. Was wäre, wenn dann jemand die Vergangenheit so verändern würde, dass die Gegenwart so wie wir sie kennen gar nicht möglich wäre? Ich denke, die Wissenschaft würde dann von einem Paradoxon sprechen.
Und stellt euch vor, man könnte die Vergangenheit tatsächlich ändern:
Denkt euch, ihr hättet in der Vergangenheit etwas erlebt, das ihr um nichts in der Welt missen wollt. Nun kommt euer Gegenspieler, der euch euer Glück überhaupt nicht gönnt, und verhindert dieses schöne Erlebnis!
Wäre das nicht schade?
Oft ist es auch so: Je mehr Abstand man zu einem Erlebnis gewinnt, je vergangener es also ist, desto intensiver werden die Gefühle, die man bei diesem Erlebnis hatte!
Oder nicht?
Nick schrieb am 3.3. 2001 um 22:33:25 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ach es ist schrecklich, eines Tages da werde ich also aufwachen in meinem Bett und alt sein. Einfach alt. So oft schon die Augen geöffnet nach dem langen Schlafen, nach dem Träumen von diesem und jenem, dann auf zum Kindergarten gerannt, oder auf zur Schule dann, so wie jetzt, da ich mich hie und da hetzen muß, weil ich sonst zu spät, tja und manchmal wirklich zu spät und, nun ja, dann irgendwann, da habe ich eben Falten in den Händen und bin dann, alt.
inä schrieb am 4.1. 2001 um 18:26:37 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Wer die Vergangenheit nicht verstanden hat,
wird sie immerzu wiederholen müssen.
(frei nach S. Freud)
Mike schrieb am 28.7. 2003 um 23:42:01 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
»Die Zukunft ist schon Vergangenheit«. Motto der nächsten Jahrestagung des Förderungsvereins für ungelöste Zeitfragen unter Berücksichtigung erst kürzlich ausgezahlter Förderungsmittel in unerwarteter Höhe. Die nächste Jahrestagung soll aufgrund der veränderten Finanzsituation schon vor Ablauf der Jahresfrist im Vormonat des letzten Jahres stattfinden, um das Motto noch eindrucksvoller in Szene setzen zu können. Anmeldungen können bis frühestens vor den letzten zwei Jahre abgegebn werden, zu früh eingelangte Anmeldungen werden vorauswirkend rückdatiert und ebenfalls abgewiesen. Die Sitzplätze sind leider beschränkt. Ein größeres Veranstaltunslokal wird erst in bis vor 2 Jahren zur Verfügung stehen, so der Präsident in seiner abschließenden Begrüßungsansprache.
Stefan schrieb am 21.3. 2001 um 16:48:24 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Vergangenheit ist in dem Moment existent, in dem ich auf meine Worte zurückschaue, die ich geschrieben hab.
Einige zufällige Stichwörter |
Klimagerechtigkeit
Erstellt am 17.3. 2019 um 14:23:52 Uhr von Der wunderbare Mandarin, enthält 20 Texte
Schaftstiefel
Erstellt am 8.1. 2004 um 14:15:04 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
Krefeld
Erstellt am 23.7. 2002 um 11:22:23 Uhr von Daniel Arnold, enthält 19 Texte
fächeln
Erstellt am 16.11. 2009 um 20:15:48 Uhr von Andreas, enthält 1 Texte
Puppenauge
Erstellt am 25.6. 2003 um 21:31:00 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
|