Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
164, davon 155 (94,51%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 42 positiv bewertete (25,61%) |
Durchschnittliche Textlänge |
225 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
-0,293 Punkte, 33 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 26.8. 1999 um 18:20:19 Uhr schrieb Smiley
über Dreadlocks |
Der neuste Text |
am 31.1. 2021 um 16:29:53 Uhr schrieb Christine
über Dreadlocks |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 33) |
am 23.7. 2002 um 23:34:23 Uhr schrieb Dingens über Dreadlocks
am 17.8. 2005 um 10:22:13 Uhr schrieb wauz über Dreadlocks
am 9.2. 2006 um 23:59:41 Uhr schrieb Yadgar über Dreadlocks
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Dreadlocks«
luzi schrieb am 27.5. 2001 um 12:48:50 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
in jeff noons buch »gelb« gibt es ein paar, tristan und suze heißen die, das sind doublecrusties, das heißt, sie haben meterlange dreadlocks (im buch heißen die droidlocks), die zusammengewachsen sind. tristan und suze können sich also nicht mehr als zwei meter voneinander entfernen. wenn die sich ihre haare waschen, ist das voll die aktion, eine zeremonie, und dauert ziemlich lange. als suze dann stirbt, muss tristan sie von sich abschneiden. ziemlich traurig, die geschichte.
Frickler schrieb am 6.11. 2001 um 17:52:18 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wegen Dreads zum Friseur gehen ist viel zu teuer. Außerdem wird man vermutlich nicht lange was davon haben, wenn man nicht weiß wie man sie wieder nachzieht, wenn sie aufgehen!
Ich kenne zwei Methoden.
Die erste und meiner Meinung nach beste ist, die Haare in Strähnen aufzuteilen. Je nach dem wie dick die Dreads werden sollen. Sie werden immer etwas dicker als die Srähne, logisch, wie dick kommt auf die Haare an.
Eine Strähne nehmen, am Ende etwas verdrehen und verzwirbeln, möglichst exakt in der Mitte auseinanderziehen, sodass sich der entstandene »Knoten« bis zum Kopf schiebt. Dass sooft wiederholen, bis man bei den Spitzen angekommen ist.
Das mit allen anderen Strähnen wiederholen.
Wichtig ist die Strähnen wirklich immer exakt in der Mitte zu teilen und auseinanderzuziehen, sonst werden sie nicht gerade und sehen aus wie sich windende Würmer.
Man sollte damit zwei bis drei geduldige Freunde Beauftragen. Ungeübt werden sie es an einem Wochenende schaffen.
Eine zweite Methode ist, die Strähnen mit einem feinen Kamm oder sogar einem Läusekamm in Kopfrichtung zu Kämmen.
Am besten an ein oder zwei Versuchssträhnen ausprobieren welche Methode einem besser liegt.
Wenn man erstmal den Dreh raus hat, läufts wie geschmiert. :-)
sunsonjon schrieb am 1.1. 2000 um 22:32:23 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
dread up your mind and make it backflip.
dreadlocks drücken eine gewisse runzelranzige haltung aus mit der man alles überlebt - was den normalen kapitalfozzenknecht erschreckt ist für den urban underground dread warrior ganz normal.
burp.
oi.
Einige zufällige Stichwörter |
Weltschwitz
Erstellt am 3.2. 2006 um 13:19:30 Uhr von Yadgar, enthält 9 Texte
Denkknüpfe
Erstellt am 12.6. 2003 um 04:06:16 Uhr von Ago, enthält 4 Texte
Harvey
Erstellt am 25.12. 2021 um 21:04:19 Uhr von Spargel, enthält 3 Texte
|