Fleischkäsebrötchen
Bewertung: 2 Punkt(e)Die Fette Junge von der Warmbedientheke hat dem zwei vor mir stehenden jungen Bauarbeiter eine doppelt so dicke Scheibe Fleischkäse auf das Ein-Euro-Brötchen gelegt wie mir.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (44,44%) |
Durchschnittliche Textlänge | 585 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,667 Punkte, 5 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 9.12. 2014 um 16:19:16 Uhr schrieb Schmidt über Fleischkäsebrötchen |
Der neuste Text | am 14.10. 2020 um 22:03:37 Uhr schrieb Freno über Fleischkäsebrötchen |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 5) |
am 14.10. 2020 um 22:03:37 Uhr schrieb
am 28.12. 2014 um 21:47:47 Uhr schrieb
am 10.12. 2014 um 02:16:38 Uhr schrieb |
Die Fette Junge von der Warmbedientheke hat dem zwei vor mir stehenden jungen Bauarbeiter eine doppelt so dicke Scheibe Fleischkäse auf das Ein-Euro-Brötchen gelegt wie mir.
das ist mein bezirk hier. gestern und heute wie auf lsd. der einbruch von frühlingsluft in den dezember hinein erinnert mich an die südfranzösischen Winter. Vielleicht verwirrt mich das. Dazu die unabänderliche Gewissheit das sehr wahrscheinlich nicht viel besser werden wird. Eine Art Gegenbewegung in mir dem Verzweifeltsein zu trotzen. Ist es nicht trotz allem ein heiliges Wunder das ich überhaupt hier und jetzt lebe. Anschließend absolute Banalisierung, kein heiliges Wunder mehr, ein dummer Zufall wie sie überall und laufend entstehen. Nach einer Wahrscheinlichkeit für etwas das vorgefallen ist zu fragen ist blöde, nur für Dinge die noch nicht vorgefallen sind, und auch dann, ach, wißt ihr was, Mathe ist doof, ich hab mich jetzt endlich überzeugen lassen, ich geb euch völlig recht, mathe ist saudoof. Irgendwie spinnen die doch, Buchstaben und komische Zeichen mit komischen Zeichen zu verknüpfen und zu sagen wenn das so ist dann muß das so sein, und dabei hat niemand von denen je auch nur eine einzige Million gezählt oder ein Nanogramm gewogen, aber rechnen tun sie damit als ob es nichts wäre... die haben doch gar keine Vorstellung von der Materie, wie sie klumpen kann, ja, das Verklumpen der Materie, ist eine ihrer seltsamsten Eigenschaften
Eine meiner schönsten Erinnerungen an meine Studienzeit war es gewesen, als Marie-Louise, klein, zierlich, blond und unglaublich blaubeäugt zu mir sprach: »Wie isses ? Essen wir zusammen ein ekeliges Fleischkäsebrötchen und gehn dann ins Philosophencafé, Lambrusco saufen ?«
Einige zufällige Stichwörter |
extraterrestrisch
Hollywood
Rottweil
Hausarzt
alias
|