Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 197, davon 191 (96,95%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (29,95%)
Durchschnittliche Textlänge 148 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,381 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr schrieb
Negro über I
Der neuste Text am 28.5. 2024 um 11:53:00 Uhr schrieb
schmidt über I
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 3.2. 2019 um 13:29:29 Uhr schrieb
Winnie the Pooh über I

am 17.3. 2011 um 20:51:32 Uhr schrieb
#äb über I

am 2.11. 2005 um 23:46:30 Uhr schrieb
tinki über I

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »I«

Sib schrieb am 8.9. 2000 um 17:42:03 Uhr zu

I

Bewertung: 27 Punkt(e)

Bled san's, die Engländer. Für I sag'n s' Ei, für Ei sag'n s' Egg, für Eck sag'n s' Corner und für Koana sag'n s' Nobody. A bled Volk, die Engländer.

Negro schrieb am 2.8. 2000 um 07:50:59 Uhr zu

I

Bewertung: 58 Punkt(e)

I ist ein kleiner Springbrunnen. Das Wasser springt mal höher, mal niedriger senkrecht in die Höhe. Gelegentlich kommt ein Wind auf und es entsteht ein J.

suse schrieb am 18.9. 2000 um 01:08:25 Uhr zu

I

Bewertung: 5 Punkt(e)

Eine Freundin von mir machte in der Grundschule auf das i kein Punkt sondern einen kleinen Kringel. Dafür schlug die Lehrerin sie. Doch sie machte weiter ihre Kringel.

Ulrike schrieb am 24.8. 2000 um 02:42:08 Uhr zu

I

Bewertung: 5 Punkt(e)

Das »i« ist doch nichts ohne sein Tüpfelchen, oder? Deswegen schreibe ich's besser gleich klein.

Grundel&Hatz schrieb am 8.11. 2000 um 22:21:51 Uhr zu

I

Bewertung: 1 Punkt(e)

»I bi scho do« ein schwyzertütscher (oder wie immer man dieses in Hauchdeutsch schreibt) Satz aus der Kindergeschichte »der Hase und der Igel« von Trudi Gerster erzählt, die einstals ich noch kindl-ich. Dieser Anwesenheit Satz. Ausserdem der Klang ihrer Stimme. Ich liege im tiefherbstlichen Halbsechsuhrfinstern unter unserem hochbeinigen Radio/Plattenspieler aus den 70ern und höhre immer »I bi scho do«. Sie verstellt ihre Stimme. Oder dann nochetwas tagesaktueller »I am the president«, wobei noch nicht ganz klar ist, wer ihn sprechen wird. Diesen Satz. Die Oertlichkeit hingegen kann man schon ganz dingfesten: USA. Naja.

Jott. schrieb am 29.9. 2000 um 14:46:16 Uhr zu

I

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Schrillen in meinem Ohr, ich möchte schreien doch bin ich wie gelähmt. Immer lauter und lauter, meine Tommelfelle scheinen unmittelbar hinter meiner Hirnschale gegeneinander zu scheppern.
Und dann die Erlösung - ich bin beim O angelangt!

axel schrieb am 29.4. 2001 um 16:51:42 Uhr zu

I

Bewertung: 1 Punkt(e)

i hat mit licht zu tun es leuchtet nicht nur der punkt sondern die form ist wie ein kerze, und der ton dröhnt im kopf, wo das licht leuchten sollte, tut es aber häufig nicht, weil der bauch streikt, denn der bauch ist das lächeln für das leuchten im kopf verantwortlich ist, also gib dir ein bisschen mühe dieses lächeln zu finden oder einfach breitmaulfroschmässig grinsen

Einige zufällige Stichwörter

MeintenSie
Erstellt am 15.2. 2015 um 14:49:56 Uhr von baumhaus, enthält 8 Texte

Trunksyboy
Erstellt am 21.2. 2002 um 15:36:27 Uhr von Trunks Kame, enthält 4 Texte

Demystifikation
Erstellt am 23.2. 2001 um 11:41:29 Uhr von the weird set theorist, enthält 31 Texte

Pornobilder
Erstellt am 13.6. 2004 um 05:43:50 Uhr von Höflich, enthält 19 Texte

Bournout
Erstellt am 31.3. 2007 um 18:03:34 Uhr von Horst, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0932 Sek.