Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (77,78%)
Durchschnittliche Textlänge 626 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,667 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.10. 2006 um 17:11:22 Uhr schrieb
platypus über Textcollage
Der neuste Text am 9.6. 2009 um 21:14:44 Uhr schrieb
Baumhaus über Textcollage
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 9.6. 2009 um 21:14:44 Uhr schrieb
Baumhaus über Textcollage

am 13.10. 2006 um 14:48:47 Uhr schrieb
platypus über Textcollage

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Textcollage«

anoubi schrieb am 4.12. 2006 um 21:26:42 Uhr zu

Textcollage

Bewertung: 5 Punkt(e)

Die Faust des Schicksals und der Kampfbund für deutsche Kultur. Die Lenkungsorganisation des Amtes für Kunstpflege und das kerngesunde Blut. Der Aktionsausschuß gegen Schund und Schmutz und die nationalen Träger der Intelligenz. Die Reichsschrifttumskammer und die Pflicht des Staates, die Erziehung zu überwachen, jeden Unfug zu verhindern und durch Schule und Unterricht eine einheitliche Staatsgesinnung heranzuzüchten. Das Reichskulturamt und die urewigen Wahrheiten. Die Reichskulturkammer und der nationalsozialistische Kulturwille. Der riesenhafte Kampf des Reichsbauernführers und der Gaukulturhauptstellenleiter. Die Staatspolizeileitstelle und der marxistische Irrsinn aufgeblasener Diletantten. Die geistige Halbwelt und der schwarzhaarige Judenjunge. Der Hauptamtsleiter in der Parteikanzlei und die Blutsreinheit.

Bei einer Parteiveranstaltung am 8. Juni hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche mit Blick auf den Umgang Deutschlands mit seiner Vergangenheit vor einem »Schuldkult« gewarnt.

Abgesehen vom Kitsch der neueren Kunstentwicklung, dessen Produktion auch einem Negervolk ohne weiteres möglich sein dürfte, ist der Besitzer und Verbreiter wahrer Kunstgesinnung nur der Deutsche allein. Das fremde Völkergift frißt am Körper unseres Volkstums. Die Dienstzeit beim Heer warf uns über die engen Grenzen der Heimat hinaus. Stahlharter Blick des Führers. Unbedingte Hingabe an den Führer. Du, Führer bist für uns Befehl!

Außerdem bezeichnete Nitzsche die frühere rot-grüne Bundesregierung als »Multi-Kulti-Schwuchteln«, von denen Deutschland nie wieder regiert werden dürfe.

Quellen: Adolf Hitler: »Mein Kampf«; 119.-120. Auflage 1934. Joseph Wulf: »Kultur im dritten Reich. Eine Dokumentation«. »Neues Deutschland«, 4. Dezember 2006

moosgummi schrieb am 12.10. 2006 um 20:10:04 Uhr zu

Textcollage

Bewertung: 3 Punkt(e)

Nach langem Zickenkrieg machen die ehemals verfeindeten Exfreundinnen Paris Hilton und Natascha Kampusch weiter mit ihrer Reality Show. Sieben Wochen nach ihrer Flucht aus dem Haus ihres Entführers fühlen sich die 18-jährigen Wahl-Österreicherinnen Kampusch und Hilton noch nicht wirklich frei. „Nein, frei bin ich nicht“, sagte Hilton dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Diesem lag am Donnerstag ein überarbeiteter Resolutionsentwurf der Österreicher vor. Er war nach Angaben aus diplomatischen Kreisen in einigen Punkten abgeschwächt worden, um Bedenken der Schweiz und Ungarns Rechnung zu tragen, die befürchten, dass die Strafmaßnahmen die ohnehin bitterarme Bevölkerung von Nordkorea treffen könnten.


eine msn-collage)

platypus schrieb am 13.10. 2006 um 14:34:29 Uhr zu

Textcollage

Bewertung: 1 Punkt(e)

Den Rücken stärken, den Kreislauf ankurbeln und den Büroalltag vergessen: Lebensversicherungskunden, die ihren Vertrag in den ersten Jahren der Laufzeit gekündigt oder beitragsfrei gestellt haben, müssen grünen Strom erhalten. Dazu gibts Angaben zu den Vertragsbedingungen, etwa der Kündigungsfrist, und dem Strommix, etwa dem Windenergieanteil. Viele Neueinsteiger brechen den Strombezug aber bald wieder ab. Manchmal fehlt Motivation, oft fehlt Beratung.


(stiftung warentest, oktober 06)

platypus schrieb am 13.10. 2006 um 14:58:09 Uhr zu

Textcollage

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kaum beruhigt sich der Streit über die Gesundheitsreform in der Koalition, suchen Spitzenverbände den Konflikt: Knochen abschaben als Lebensinhalt? Uralte Leichen erforschen, um den Ursprung von Krankheiten zu ergründen? Na klar, daher wollen Bund und Länder in der Exzellenzinitiative drei Universitäten als Eliteknochenschabeschulen fördern - unter zehn Bewerbern setzten sich die Universitäten Flensburg, Suhl und die Technische Universität Kühlungsborn durch. 7000 Gewebeproben von 600 Mumien wurden hier gesammelt und Tuberkulose, Herzversagen und Malaria gefunden - das Gesundheitsamt wurde informiert.


Spiegel-online ,13.10.06

Einige zufällige Stichwörter

Weihnachtsgeschichte
Erstellt am 11.11. 2002 um 19:10:00 Uhr von nudelchen, enthält 15 Texte

gedankenverloren
Erstellt am 24.7. 2002 um 13:51:31 Uhr von nudelchen, enthält 17 Texte

Tonic
Erstellt am 11.5. 2002 um 14:38:53 Uhr von lizzie, enthält 8 Texte

Bomberverbände
Erstellt am 19.6. 2021 um 22:45:06 Uhr von Christine, enthält 1 Texte

sahnecremtort
Erstellt am 25.1. 2023 um 19:40:22 Uhr von schmidt, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0242 Sek.