Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (46,67%)
Durchschnittliche Textlänge 228 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,600 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 2001 um 17:47:11 Uhr schrieb
RoadwayRona über Unschuld
Der neuste Text am 13.7. 2021 um 18:07:16 Uhr schrieb
Geile Babsi über Unschuld
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 15.10. 2007 um 11:47:00 Uhr schrieb
Tanuvsel über Unschuld

am 31.1. 2021 um 17:12:43 Uhr schrieb
Christine über Unschuld

am 18.8. 2015 um 23:50:06 Uhr schrieb
A über Unschuld

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unschuld«

Nike schrieb am 17.4. 2002 um 02:30:22 Uhr zu

Unschuld

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das schlimmste in unserem Leben ist der verlust der Unschuld. Nicht der körperlichen Unschuld, sonder der wirklichen, seelischen Unschuld. Wenn wir das erste mal schuldig werden.

Lügen. Verletzen. Und begreifen, dass wir es tun. Es lässt sich nicht vermeiden... doch wir verlieren so viel. Ein wenig Glanz unserer Augen, eine bestimmte Klangfarbe unseres Lachens, ein Einatmen, das nur möglich ist, wenn wir noch unschuldig sind.

Penisträger schrieb am 6.1. 2010 um 10:40:28 Uhr zu

Unschuld

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unschuld als Umschreibung für noch nicht gefickt worden sein ist an sich schon blöde.
Wird eine Frau durch Geschlechtsverkehr schuldig? Diese Auffassung entspricht genau der körper- unf liebesfeindlichen Haltung nach der jeder Schwangerschaft eine befleckte Empfängnis vorausgegangen sein muß.Eine Beleidigung für jede Mutter !
Unschuld im allgemeinen Sinne - und damit auch Schuld - als moralische Vorstellungen werden doch nur zur Manipulation der Menschen gebraucht.
Wer das Kausalitätsprinzip anerkennt, kann nicht mehr von Schuld und Unschuld sprechen. Das wäre schizophren.

Ich schrieb am 18.9. 2005 um 02:30:16 Uhr zu

Unschuld

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich hasse es, wenn Menschen nur die Unschuld in Kindern sehen.
Ich habe die meine undfreiwillig mit 7 Jahren verloren, und ich kenne einige, denen es ähnlich oder schlimmer ging.
Aber dabei handelt es sich um Menschen mit Vergangenheit, Menschen, die an ihrem eigenen Leben wachsen mussten.
Solche Menschen sind entweder extrem unreif oder extrem intelligent. Das hat viel mit Reife zu tun und die Menschen, die nur die Unschuld als Wert sehen können, ignorieren die interessanteste Gattung Mensch: die Schuldigen!

Alex schrieb am 15.6. 2002 um 11:17:48 Uhr zu

Unschuld

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich habe jeden tag angst mein unschuld zu verlieren. (ich meine nicht meine jungfräulichkeit, da gibts es nichts zu fürchten)
Ich denke bei unschuld an das keine-fehler-begehen. aber man muss lernen fehler zu machen. umso erfahrungen zu sammeln die einem mehr entscheidungsgrundlagen auf den weg des lebens mitgeben können. ich gehen heute öfters das risiko ein meine unschuld zu verlieren. jeden tag aufs neue.

Einige zufällige Stichwörter

Gut
Erstellt am 30.1. 1999 um 12:43:30 Uhr von Dragan, enthält 416 Texte

Besuch
Erstellt am 3.10. 1999 um 15:24:57 Uhr von Tanna, enthält 66 Texte

Lebensversicherung
Erstellt am 26.10. 2000 um 20:47:45 Uhr von MrLuetzel, enthält 27 Texte

geiligeiligeili
Erstellt am 9.9. 2023 um 15:21:33 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte

Keine-Sau-interessiert-sich-für-Freno-d-Emergenza
Erstellt am 15.12. 2015 um 10:13:19 Uhr von Tim, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0266 Sek.