Wiesbaden
Bewertung: 2 Punkt(e)
Eine von sechzehn Landeshauptstädte
Berlin Bremen Dresden Düsseldorf Erfurt Hamburg Hannover Kiel Magdeburg
Mainz München Potsdam Saarbrücken Schwerin Stuttgart Wiesbaden
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 58, davon 53 (91,38%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (36,21%) |
Durchschnittliche Textlänge | 279 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,052 Punkte, 24 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 20.1. 2000 um 00:21:27 Uhr schrieb sehr schade über Wiesbaden |
Der neuste Text | am 21.10. 2024 um 23:16:38 Uhr schrieb human beeing über Wiesbaden |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 24) |
am 6.3. 2003 um 12:17:45 Uhr schrieb
am 2.8. 2007 um 13:10:02 Uhr schrieb
am 22.4. 2021 um 14:57:31 Uhr schrieb |
Eine von sechzehn Landeshauptstädte
Berlin Bremen Dresden Düsseldorf Erfurt Hamburg Hannover Kiel Magdeburg
Mainz München Potsdam Saarbrücken Schwerin Stuttgart Wiesbaden
Kreuzweise über dem innern Bregenzerwald, nur durch das Flußgebiet der Ache von einander geschieden, liegen die beiden Walserthäler. Das eine derselben geht an der Breitach hin, die unter dem bayerischen Marktflecken Oberstdorf mit andern Bächen vereint die Iller bildet und heißt das äußere, untere, oder kleine Walserthal; das andere läuft dem Lutzbache entlang, der im Wallgau in die Ill fällt und wird das innere, obere, oder große Walserthal genannt. Ueber Herkunft der Bewohner dieser Thäler haben wir schon oben in Kürze gesprochen; weitere Ausführung versparen wir bis die Höhe von Damils erreicht ist. Die nationale Verbindung zwischen den Ansiedlern an der Lutz und jenen an der Breitach ist durch den Schrecken, das Dorf am Tannberg hergestellt; denn die Leute des Schreckens gehören ebenfalls zu den Walsern, und „sind sich, wie Bergmann sagt, bewußt, daß sie keine Urbewohner, sondern Einwanderer sind. Im Schrecken hält sich bei weitem der größere Theil, die ausgedehntesten Geschlechter Walch und Jochum, für Abkömmlinge aus der Schweiz, aus Wallis. Betrachtet man die auffallende Aehnlichkeit, welche sie mit den obern und untern Walsern haben, in Hinsicht auf Sprache, Kleidung, Charakter, Geschlechtsnamen, Bauart ihrer Wohnungen, Beschäftigung u. s. w., so läßt sich ihre gemeinsame Abstammung mit den Walsern nicht verkennen." Wir werden nun jene beiden Thäler durchwandern, zuerst das kleine, das sich ins bayerische Allgau mündet und nur von diesem aus einen fahrbaren Zugang hat, und dann das große, das sich gegen Süden öffnet.
irgendwann, werden Dinge anders, manchmal sogar besser,
jeder muß daran arbeiten, das Dinge besser oder anders werden, wenn man es so möchte
Manchmal macht man Dinge und begreift erst hinterher warum man sie gemacht hat, in der Retrospektive kann das gut oder schlecht sein, wichtig ist, das man die initiale Entscheidungsfindung nachvollziehbar findet, und zu dieser stehen kann
Wiesbaden ist eine schöne Stadt mit vielen Bäumen und Alleen. Sie ist gerade groß genug, um das was man braucht zu bieten, aber klein genug, um den Überblick zu behalten. Wiesbadener Bürger sind in der Regel alt und Reich (und Beamten), die Jugend existiert allerdings auch.
Das große Nachtleben gibt es in Wiesbaden allerdings nicht.
Erste, zweite und dritte Gerneration RAF. Teile der ersten Generation wohnten in exakt jenem Hinterhaus in Wiesbaden und ein Stock oben drüber, in dem ich seit 17 Jahren immer noch meine »Lagerraumbude« habe, nur glücklicherweise zeitlich versetzt.
Wiesbaden besteht zu 60% aus Menschen jenseits der Altersmarke 65 und ist Landeshauptstadt von Hessen. Sie faßt ca. 270.000 Einwohner und sit somit nicht viel größer als München. Wiesbaden ist sehr gemütlich. Sie läd dazu ein, hier sein Leben zu verschlafen.
Die Zeit: 13:32. Werde mich unter die Dusche schleppen und erstmal Frühstück aufnehmen.
Einige zufällige Stichwörter |
Kalaha
neuerdings
Strahlung
Blastersau
ohne-Gegenstimme-gebilligt
|