Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Wissenschaft«
mundragor schrieb am 15.11. 2000 um 00:18:21 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Ich warte auf den Tag,
an dem der Astrophysiker durch sein SuperSuperSuperteleskop,
und der Quantenphysiker durch sein SuperSuperSupermikroskop schaut,
und sie erkennen, daß sie sich gegenseitig in die Augen sehen.
Was sie schon längst ohne diesen großen Umweg hätten tun können.
blubb schrieb am 9.12. 2000 um 20:29:26 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Es hilft, wenn mensch sich immer wieder sagt, daß Wissenschaft kontingent ist - also nicht notwendigerweise so, wie sie gerade ist. Es geht immer auch anders.
Ein recht nettes Beispiel ist die Geometrie: da gab's ja mal den netten Herren Euklid, und der hat ein paar Axiome aufgestellt, die niemand rational versteht (»Parallelen schneiden sich im Unendlichen«), und daraus eine Geometrie gemacht, die jetzt sowas wie der Common Sense ist, in der Schule gelehrt wird usw. Nicht daß ich was gegen den Herrn Euklid hätte, aber es gibt auch noch andere Geometrien, die in sich auch widerspruchsfrei sind und damit genau dieselbe Existenzberechtigung wie die euklidische haben - das wird allzuoft vergessen.
Interessant sind dann auch noch in den Geisteswissenschaften die Auseinandersetzungen zwischen den Leuten, die die Welt lediglich erklären wollen - also zum Bleistift der Herr Luhmann mit seiner Systemtheorie, und den Leuten, die die Welt besser machen wollen - Habermas und so. Letztere sind mir eigentlich um einiges symphatischer als erstere.
bio23 schrieb am 4.8. 2001 um 20:39:13 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wissenschaft ist die pure, klare Lehre. Einfache Fakten, die schlicht und ergreifend so sind, wie sie sind. Keine Meinungen und Ansichten, kein Gut und Böse, keine Wertungen und Verbote. DAS ist eindrucksvoller und erfüllender als die Schönheit der Unwissenheit. Ein Regenbogen verliert nicht an Schönheit dadurch, dass ich etwas von Lichtbrechung verstehe, im Gegenteil: Er gewinnt an Grösse, an Komplexität. Ich kniee nieder vor wunderbar analytischen Zusammenhängen, nicht vor verworreren, mich einengen wollenden Mystiken und Heilsversprechen.
Einige zufällige Stichwörter |
Thunfisch
Erstellt am 28.2. 2001 um 15:37:01 Uhr von Little Idiot, enthält 40 Texte
leerzeichen
Erstellt am 12.8. 2002 um 16:54:31 Uhr von sumpi, enthält 22 Texte
Geilheimer
Erstellt am 8.5. 2001 um 22:55:44 Uhr von Großmeister B., enthält 10 Texte
Yuppielutscher
Erstellt am 21.8. 2001 um 06:04:29 Uhr von zyn, enthält 12 Texte
Briefmarke
Erstellt am 6.12. 2003 um 21:08:56 Uhr von mcnep, enthält 10 Texte
|