Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 389, davon 382 (98,20%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 146 positiv bewertete (37,53%)
Durchschnittliche Textlänge 181 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,440 Punkte, 154 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.12. 1999 um 15:55:08 Uhr schrieb
Tanna über Frage
Der neuste Text am 4.7. 2024 um 13:07:08 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Frage
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 154)

am 15.3. 2008 um 13:00:38 Uhr schrieb
klair über Frage

am 14.2. 2003 um 17:07:19 Uhr schrieb
Voyager über Frage

am 16.9. 2006 um 09:22:37 Uhr schrieb
Öschi über Frage

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frage«

Hamsta schrieb am 3.1. 2000 um 09:29:37 Uhr zu

Frage

Bewertung: 6 Punkt(e)

Fragen, Fragen nichts als Fragen
und ich beginne mich zu fragen was das soll...
Ich bin auf der Suche nach Antwort auf meine Fragen, so wie es schon viele vor mir waren... doch ich bin mir sicher dass ich es herausfinden werde... warscheinlich waren sich die Menschen vor mir auch sicher, denn sonst hätten sie nicht gefragt...
Wer bin ich?
Woher komme ich?
Wer war Ich?
Was ist der Sinn des lebens?
Gibt es mich?
Oder ist das alles, unsere »Realität« nur eine perfekte Scheinwelt?
Ich weis es nicht, noch nicht... deshalb frage ich
hamsta1@gmx.de

Liamara schrieb am 23.11. 2000 um 00:33:59 Uhr zu

Frage

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein kleiner Junge: Hallo, haben Sie Bücher über ... (hab ich vergessen, irgend ein kleines, islamisches Land).
Ich bringe ihm also zwei, und er setzt sich an einen Tisch. Später räume ich die Fantasy-Romane auf und höre ihn: Hallo, können Sie mir helfen?
Ich geh also hin zu ihm, und er sagt: Können Sie mir zeigen, wo hier steht wie die Kinder da leben?
Ich sag: Wie die Kinder da leben????
Ja, meint er, er bräuchte das für die Schule (argl, ich hasse diesen Satz: für die Schule. Denn sie wissen nicht, was sie wollen!).
»Wie die da leben, ob die arm sind, ob die verarscht werden und so«.
Dann hab ich ihm die Seiten gezeigt, wo etwas über Schulbildung und so weiter stand und ihm den Begriff Analphabetismus erklärt. Ich glaub nicht, dass er das verstanden hat. Ich glaube nicht, dass es ein guter Aufsatz wurde. Seufz!

cosma schrieb am 27.9. 2000 um 14:17:17 Uhr zu

Frage

Bewertung: 4 Punkt(e)

Eine Frage kann Ausgangspunkt für jede nur denkbare Entwicklung sein!
Sie kann erlösen aus der Apathie des Mitläufers.
Sie kann aber auch frustrieren, wird sie nicht beantwortet.
Sie kann andere provozieren.
Sie kann anregen, nachzudenken oder eine neue Kommunikationsebene zu finden.

Eine Frage ist etwas Magisches,
der Zauber ist meist nicht zu brechen,
ausser sie trifft auf einen besonders ignoranten Menschen...
Schade!!!

Geria schrieb am 16.1. 2001 um 17:42:30 Uhr zu

Frage

Bewertung: 7 Punkt(e)

Weißt Du, eigentlich besteht mein ganzes Leben nur aus Fragen. Ständig frage ich mich alles mögliche, ohne irgendwelche Antworten zu finden. Alles ist so veschwommen, und wenn ich frage verhallt mein Ruf im luftleeren Raum. Ich frage mir Löcher in den Bauch, und meine Fragen tun mir körperlich weh, ich krümme mich vor lauter Fragen und sie gehen einfach nicht weg, sondern bleiben vor mir stehen wie ein großes Fragezeichen und machen mich ganz wahnsinnig.
Mein Leben ist aufgebaut aus lauter Fragefragmenten die sich nicht ergänzen, sondern im Gegenteil immer wider zum Einsturz bringen, ich glaube das trifft es genau.

Anna schrieb am 3.3. 2000 um 16:34:55 Uhr zu

Frage

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hamlet kannte nur eine Frage neben der, ob Claudius seinen Vater getötet hat(aber das hat er ja dann eh rausgefunden) und die kennen wir doch alle, die Frage, die ihn plagte, als er über die Existenz nachdachte, von meiner Seite aus betrachtet würde ich sagen, das eher das nicht sein die Antwort ist, denn was nicht ist kann nicht sein!

corn schrieb am 23.9. 2000 um 20:02:36 Uhr zu

Frage

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Psychologe sollte genau wissen, was er seinen Klienten fragt. Mal muß er offene Fragen stellen, mal Entscheidungsfragen. Journalisten geht es bei Interviews wohl genauso. Gar nicht so einfach.

Nikolai schrieb am 23.3. 2000 um 21:49:35 Uhr zu

Frage

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn wir sagen, dass alle Fragen letztendlich das Gleiche meinen, dem selben Brunnen des verirrten kollektiven Unterbewussten entspringen...
dann kommen wir damit auch nicht weiter.
Immerhin gibt es zwar zu jeder Antwort tausend neue Fragen, aber auch zu jeder Frage tausend verschiedene Antworten. Wir sollten das mit den Fragen also nicht so pessimistisch sehen.

Experte schrieb am 12.6. 2001 um 14:28:49 Uhr zu

Frage

Bewertung: 1 Punkt(e)

http://www.yavivo.de/index.html


Informationen, Dialog und Service in der Medizin!!!!!


Hilfe

Wie kann ich eine Frage stellen?

Suchen Sie auf der Anfangsseite ein Forum aus, in das Ihre Frage thematisch hineinpasst und
klicken Sie es an. Es lädt sich die
Forumsseite. Auf der Forumsseite klicken Sie auf das Feld »Frage stellen«. Es lädt sich die
Eintragsseite. Vier Eingabefelder
sind zu sehen. In das unterste, größte Feld geben Sie bitte Ihren Beitrag ein (eintippen oder
hineinkopieren). Geben Sie Ihrem
Beitrag einen Titel und tragen Sie ihn im obersten Feld ein. Auf Absenden klicken. Ihr Beitrag
erscheint nun im Forum.

Muss ich meinen Namen und meine E-mail-Adresse angeben?

Nein. Diese Angaben sind absolut freiwillig. Es wäre aber schöner, Sie mit Namen ansprechen zu
können. Sie können ja auch
einen Fantasienamen angeben. Die Emailadresse kann nützlich sein, wenn der Experte Ihnen einen
Hinweis zukommen lassen
möchte, den nicht alle anderen Nutzer auch lesen sollen. Die Angabe der E-mail-Adresse ist
freiwillig. Sie wird nur für den
Experten sichtbar sein.

Wie rasch kann ich mit einer Antwort rechnen?

Ihre Frage wird so rasch wie möglich, in der Regel innerhalb von 48 Stunden beantwortet werden.
Ein bisschen ist das natürlich
auch abhängig von der Gesamtzahl der Fragen. Wenn es zu Verzögerungen kommt sollte, bitten
wir schon jetzt um Ihre
Geduld. Sie können sicher sein, die Experten arbeiten alle Fragen ab. Unser Team schaut übrigens
die Foren immer wieder
durch und registriert die noch nicht beantworteten Fragen. Wir machen die Experten auch auf
unbeantwortete Fragen
aufmerksam.

In welchem Forum soll ich meine Frage stellen?

Sie können sich in der Auswahl des Forums zunächst am Titel des Forum orientieren. Auf der
jeweiligen Forumsseite steht im
Seitenkopf noch ausführlicher, zu welchen Themen der Experte Auskunft geben kann. Sie können
auch einmal in die
Personenbeschreibung schauen (auf den Namen des Experten klicken), um den Experten etwas
kennenzulernen. Aber auch an
den Fragen anderer Nutzer können Sie sich orientieren. Einfach einige Fragen anklicken und
durchlesen. Sie können dann
sehen, ob Ihre Frage ungefähr zu den anderen passt.

Was ist, wenn ich meine Frage im falschen Forum gestellt habe?

Überhaupt nicht schlimm. Im Grunde wird jeder angesprochene Experte erst einmal versuchen,
Ihnen mit einer Auskunft weiter
zu helfen. Wenn der angesprochene Experte findet, ein Kollege aus einem anderen Forum sollte
Ihren Beitrag bearbeiten, so
kann er Ihre Frage einfach in ein anderes Forum verschieben. Sie erhalten dann eine Nachricht im
Forum, die Ihnen mitteilt, wo
Sie die Antwort auf Ihre Frage lesen können.

Ich habe meinen Beitrag abgeschickt, kann Ihn aber nicht sehen!

Vielleicht befindet sich das Forum noch im Zwischenspeicher Ihres Rechners. Klicken Sie in der
Befehlszeile Ihres
Browserfensters auf »Reload« oder »Neu Laden«. Warten Sie den Seitenaufbau ab und schauen
Sie erneut nach Ihrer Frage.

Wir möchten Ihnen zum Schluss gern noch einige Anregungen für die
Benutzung unseres Expertenrates geben:

Wir bieten Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen hochrangige Experten, die Sie mit Lebenslauf
und Bild in unserem
Autorenregister kennen lernen können

Sie bieten uns als Fragesteller medizinischer Fragen Ihr Alter und einen Namen (gern auch einen
Fantasienamen), mit dem sie
von den Experten angesprochen werden können.


Wir bieten Ihnen hohe Seriosität und Schutz vor unseriösen Beiträgen oder Werbung, indem die
Foren Ihnen als Fragesteller
vorbehalten bleiben. Wir behalten uns vor, im Ausnahmefall Beiträge zu entfernen, die aus unserer
Sicht nicht in den Expertenrat
passen oder gehören.

Sie bieten uns eine ausführliche, ausformulierte Fragestellung, so dass der angesprochene Experte
sich ein Bild Ihrer
Beschwerden machen kann

Wir bieten Ihnenkompetente Antworten ausschließlich durch unsere Experten, in der Regel
innerhalb von 48 Stunden. Im
Sonderfall kann dieser Zeitraum überschritten werden, dann erhalten Sie einen entsprechenden
Hinweis.

Sie bieten uns ausreichend Zeit für eine in Einzelfällen notwendige Informationssuche, um eine
kompetente Antwort formulieren
zu können

Wir bieten Ihnen Hinweise auf ähnliche Fragestellungen und Antworten durch unsere Experten.

Sie bieten uns bei Ihren Fragen, die sich auf vorhergehende Fragen beziehen, das dazugehörige
Datum, die Überschrift und
den Namen des Fragestellers.


lala schrieb am 12.2. 2000 um 14:50:03 Uhr zu

Frage

Bewertung: 5 Punkt(e)

frage ist das gegenteil von antwort. folgt daraus, dass es auf jede antwort eine frage gibt oder auf jede frage eine antwort? gibt es eine antwort auf diese frage? oder auf diese?
fragen über fragen nachfragen!

vanNille schrieb am 27.11. 2000 um 22:25:03 Uhr zu

Frage

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Frage, die alle Kulturradiohörerinnen interressiert und keines der Demos beantworten kann ist doch die: wer hat nun die Todesstrafe verdient, der Satan, der die Hühner in die Batterien steckt oder die, die in den Käfigen sitzen?

(6-Wort-AKW: Demos, Todesstrafe, Satan, Hühner, Kulturradiohörerinnen)

Einige zufällige Stichwörter

Köpfe
Erstellt am 14.12. 2001 um 20:58:00 Uhr von Barnabas, enthält 30 Texte

Schlagsahne
Erstellt am 18.1. 2001 um 11:38:17 Uhr von Andi, enthält 36 Texte

Kresseigel
Erstellt am 10.4. 2000 um 16:23:04 Uhr von ein klein Mädchen, enthält 25 Texte

Gesinnungsgenosse
Erstellt am 12.1. 2022 um 13:11:02 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Krankdenk
Erstellt am 21.6. 2005 um 22:01:54 Uhr von Yadgar, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1298 Sek.