Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 63, davon 61 (96,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (26,98%)
Durchschnittliche Textlänge 183 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,095 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.2. 2002 um 20:46:58 Uhr schrieb
Daniel Arnold über 2003
Der neuste Text am 22.1. 2019 um 00:14:42 Uhr schrieb
Punktum über 2003
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 28.12. 2003 um 23:18:41 Uhr schrieb
Arschlochbande, experimentelle Zerstörung über 2003

am 9.12. 2012 um 20:06:25 Uhr schrieb
Die Leiche über 2003

am 2.3. 2003 um 12:59:27 Uhr schrieb
alex über 2003

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »2003«

Daniel Arnold schrieb am 4.2. 2002 um 20:46:58 Uhr zu

2003

Bewertung: 8 Punkt(e)

Was Ihr jetzt alles schon wisst*
was wir jetzt noch nicht wissen**.

Aber wisst Ihr auch noch was wir jetzt wissen?






* die Ihr dies jetzt lest
** die wir dies damals schrieben

tellerrand7 schrieb am 5.2. 2002 um 01:56:29 Uhr zu

2003

Bewertung: 1 Punkt(e)

auch 2003 wieder powern für die weltweite metavernetzung

zivilgesellschaft nationalstaat transnational internationaleOrganisationen organisation Kommunikation Regime NGO NRO EU blumen WTO IMF weltstrafgerichtshoh sozialeRechte menschenwürde menschenrechte verantwortungsbewußtsein freiheit demokratie postmoderne feuer monarchie supranational mediengewalt totalitarismus vielfaltsglaube schöpferischeZerstörung Liberalismus lagerfeuer datenmüll bandbreitenKapitalismusanthropologie luft biodiversität tiere natur konstrukt weltseele planetenkunde weltgesellschaft entwicklung globalisierung lokalisierung regionalismus wasser hemisphäre biosphäre biosphäriker LIEBE weltkartellamt steuerharmonie tobinsteuer trampersäule limitistenSchwein erde bildungswerk kulturkritik utopie atopie vorbereitung angelhaken kapitalismus limitismus lachen weinen hoffnung sinn varianz toleranz kontingenz kultur kulturdebatte kombination struktur amplitude fahrradlift intervall einhegung rahmengebung grenzbereinigung muster-erfindung

chekov schrieb am 19.5. 2003 um 11:11:32 Uhr zu

2003

Bewertung: 2 Punkt(e)

(Von Erich Kästner 1930)

Am 12. Juli des Jahres 2003
lief folgender Funkspruch rund um die Erde:
dass ein Bombengeschwader der Luftpolizei
die gesamte Menschheit ausrotten werde.

Die Weltregierung, so wurde erklärt, stelle fest,
daß der Plan, endgültig Frieden zu stiften,
sich gar nicht anders verwirklichen läßt,
als alle Beteiligten zu vergiften.

Zu fliehen, wurde erklärt, habe keinen Zweck.
Nicht eine Seele dürfte am Leben bleiben.
Das neue Giftgas krieche in jedes Versteck.
Man habe nicht einmal nötig, sich selbst zu entleiben.

Am 13. Juli flogen von Boston eintausend
mit Gas und Bazillen beladene Flugzeuge fort
und vollbrachten, rund um den Globus sausend,
den von der Weltregierung befohlenen Mord.

Die Menschen krochen winselnd unter die Betten.
Sie stürzten in ihre Keller und in den Wald.
Das Gift hing gelb wie Wolken über den Städten.
Millionen Leichen lagen auf dem Asphalt.

Jeder dachte, er könne dem Tod entgehen.
Keiner entging dem Tod und die Welt wurde leer.
Das Gift war überall. Es schlich wie auf Zehen.
Es lief die Wüsten entlang. Und es schwamm übers Meer.

Die Menschen lagen gebündelt wie faulende Garben.
Andere hingen wie Puppen zum Fenster heraus.
Die Tiere im Zoo schrien schrecklich, bevor sie starben.
Und langsam löschten die großen Hochöfen aus.

Dampfer schwankten im Meer, beladen mit Toten.
Und weder Weinen noch Lachen war mehr auf der Welt.
Die Flugzeuge irrten mit tausend toten Piloten,
unter dem Himmel und sanken brennend ins Feld.

Jetzt hatte die Menschheit endlich erreicht, was sie wollte.
Zwar war die Methode nicht ausgesprochen human.
Die Erde war aber endlich still und zufrieden und rollte,
völlig beruhigt, ihre bekannte elliptische Bahn.

(heute ist der 19.5. - also noch ein wenig Zeit)

tigerauge schrieb am 13.12. 2005 um 10:19:47 Uhr zu

2003

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Quersumme aus 2003 ist 5. Wenn man die Anzahl der Stellen von der Quersumme abzieht, erhält man 1. 3 minus 2 ist ebenfalls 1. Alles gut ausbalanciert. Ergo: Die Welt ist im Lot.

Einige zufällige Stichwörter

Selbstassoziieren
Erstellt am 25.7. 2003 um 00:07:13 Uhr von Wenkmann, enthält 5 Texte

Pfeifenreiniger
Erstellt am 26.1. 2002 um 22:45:35 Uhr von Das Gift, enthält 14 Texte

unschön
Erstellt am 16.8. 2004 um 00:54:13 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Slut
Erstellt am 14.2. 2003 um 23:19:22 Uhr von Soulfly, enthält 13 Texte

Jeanskleid
Erstellt am 25.5. 2005 um 12:40:12 Uhr von Jana, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0324 Sek.