Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 98, davon 94 (95,92%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 41 positiv bewertete (41,84%)
Durchschnittliche Textlänge 360 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,622 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.5. 1999 um 11:29:36 Uhr schrieb
Tanna über Knoblauch
Der neuste Text am 6.5. 2025 um 05:47:40 Uhr schrieb
Gerhard über Knoblauch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 1.4. 2005 um 02:05:44 Uhr schrieb
Zarrrotschki über Knoblauch

am 1.12. 2010 um 01:18:33 Uhr schrieb
Otto sagt:"Knoblauch ,deutschlands beste Judenhure über Knoblauch

am 23.4. 2010 um 01:57:59 Uhr schrieb
Hannes über Knoblauch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Knoblauch«

Dortessa schrieb am 15.7. 2000 um 04:28:57 Uhr zu

Knoblauch

Bewertung: 6 Punkt(e)

Knoblauch ist ein farbiges Wort, es ist blau.

einige farbige Wörter:

Magentablette * MAGENTA-blette
Kalilauge * ka-LILA-uge
Knoblauch * kno-BLAU-ch
grün-den * GRÜN-den
Kugelblitz * ku-GELB-litz
Spiegelbild * spie-GELB-ild
Kegelbahn * ke-GELB-ahn
vorangehen * v-ORANGE-hen
Brot * b-ROT
Rotor * ROT-or
Schweiß * sch-WEISS
Tagraum * ta-GRAU-m
Arschwarze * ar-SCHWARZ-ze

Wer findet noch andere Beispiele ?

Aber bitte keine Wortzusammensetzungen mit der Bedeutung der Farbe. Also nicht Grünspan, Gelbsucht, Rotkäppchen, Blaumann, Grauschleier, oder schwarzweiß.

Gewürzkrämerin schrieb am 26.3. 2001 um 13:39:48 Uhr zu

Knoblauch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Allii sativi bulbus - Knoblauchzwiebel

Stammpflanze: Allium sativum L. (Gartenknoblauch = Knoblauch = Knobloch; ausdauernde, 25 bis 70 cm hohe Pflanze mit
aufrechtem, bis zur Mitte beblättertem Stengel und flachen, bis 25 mm breiten Blättern)
Verbreitung: ursprünglich wahrscheinlich in Zentralasien beheimatet, über das Mittelmeergebiet durch Kultur über gesamte Erde
verbreitet
Droge: zumeist die reife, im September oder Oktober geerntete, nicht getrocknete Zwiebel, welche sich aus einer eiförmigen
Hauptzwiebel und 6-15 Nebenzwiebeln zusammensetzt; gelegentlich auch die getrocknete Zwiebel (BHP 90)
Inhaltsstoffe: ca. 1 % Alliin [= S-Allyl-L-(+)-cysteinsulfoxid], in geringen Mengen weitere Alliine, daneben Alliinase, ca. 0,05 %
Adenosin sowie Fructane; aus Alliin nach Gewebezerstörung Allicin katalysiert durch die im intakten Pflanzenmaterial in
anderen Kompartimenten vorliegende Alliinase, aus Allicin durch Wasser- und Luftsauerstoffeinwirkung verschiedene weitere
Produkte, darunter das stark riechende (= Knoblauchgeruch) Diallyldisulfid
Wirkungen: antibakteriell, antimykotisch, lipidsenkend sowie Hemmung der Thrombozytenaggregation
Verwendung: insbesondere zur Unterstützung diätetischer Maßnahmen bei erhöhten Blutlipidwerten sowie zur Vorbeugung
altersbedingter Gefäßerkrankungen; in der Volksheilkunde bei Artheriosklerose, Bluthochdruck etc. (Wirkungen nicht belegt)
Dosierung und Art der Anwendung: 2- bis 3mal tgl. eine frische Knoblauchzehe; 2-3mal tgl. 1 Eßlöffel Knoblauchsirup oder
20-25 Tropfen Knoblauchtinktur
Allgemeine Hinweise: aktive Komponenten sind wahrscheinlich die Allicine (antibakteriell und antimykotisch), Ajoene (Senkung
des LDL-Spiegels) bzw. Trisulfide/Ajoene (antithrombotische Wirkung), so daß alliinasefreie, geruchlose Knoblauchpräparate
als weitgehend wirkungslos zu betrachten sind
Sonstige Nutzung: weltweit als Küchengewürz

Marc, der Spitzenkoch schrieb am 28.10. 2001 um 14:20:49 Uhr zu

Knoblauch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Marinierter Präriebison--Salat (für 4 Personen)
Zutaten,Mengen:
Bisonfleisch, mager125g
Balsamessig60ml
Canola-Öl80ml
Chili-Öl10ml (2 Teel.)
Worcestershiresoße2,5ml (1/2 Teel.
Knoblauch, zerkleinert1Zehe
Tomaten, sonnengetrocknet15ml (1 Essl.)
Zitronensaft, frisch2,5ml (11/2 Teel.)
Buttersalat12Blätter
Junggemüse, gemischt4Portionen
Sesamkörner30ml (2 Essl.)
Minze, frisch4Zweigchen
Korianderblätter, gehackt xx)30ml
x)auch Walnussöl oder Olivenöl
xx) auch gehackte glatte Petersilie als Ersatz
Zubereitung:
1.Bereite das Dressing vor und stelle es beiseite.
2.Schneide das Fleisch in dünne Medaillons und mariniere es wenigstens 2 Stunden in diesem Dressing.
3.Gieße die Marinade ab und hebe sie auf.
4.Wenn das Fleisch nur teilweise gar sein soll, brate es nur ganz kurz und lass es 2 - 3 Minuten abkühlen.
5.Lege die Salatblätter auf die Teller.
6.Gib das Gemüse auf die Salatblätter und lege die Medaillons oben auf.
7.Beträufele es mit dem Dressing.
8.Streue noch geröstete Sesamkörner und gehackte Korianderblätter darüber.
9.Garniere mit dem Minzezweigchen.

Nils the Dark Elf schrieb am 12.8. 2001 um 20:25:53 Uhr zu

Knoblauch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Leider ist es hierzulande immer etwas schwierig, and roten Knoblauch zu kommen - meist bekommt man hier nur weißen. Dabei ist der rote viel aromatischer...

mmmmiri schrieb am 14.7. 2000 um 19:20:17 Uhr zu

Knoblauch

Bewertung: 4 Punkt(e)

Manche Leute tun ja so als sei man fast assozial, wenn man es wagt, Knoblauch zu essen, und anderen Leuten zumutet diesen schrecklichen, schrecklichen Geruch zu ertragen. Man fühlt sich ja schon immer, als müsse man sich rechtfertigen. Dabei riecht Knoblauch überhaupt nicht schlimm. Die Leute glauben das nur weil sie es von klein auf eingebläut bekommen, wie so vieles andere.

tootsie schrieb am 2.11. 2006 um 21:19:41 Uhr zu

Knoblauch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe Hunger! Ein Hunger, der über das bloße Verlangen eines leeren Magens hinausgeht. Ich will Kartoffeln, Quark, Spiegelei, Bratkartoffeln! Ich will Fett, ich will Gemüse, ich will Süßsaures! Seit einiger Zeit vernachlässige ich das Fleischliche. Ich denke, es wird Zeit, etwas Leckeres für mich und meinen Alten zu zaubern. Spontan denke ich an Knoblauchnudeln.

Einige zufällige Stichwörter

Minuspunkt
Erstellt am 11.3. 2001 um 20:20:50 Uhr von Sturm, enthält 14 Texte

Abendmuffel
Erstellt am 26.9. 2007 um 22:34:13 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Fickwunsch
Erstellt am 3.10. 2004 um 17:39:20 Uhr von OneWildNight, enthält 28 Texte

PartnerstädteVonEntenhausen
Erstellt am 1.9. 2002 um 03:51:11 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 78 Texte

Schnäppchenjagd
Erstellt am 2.7. 2003 um 01:09:54 Uhr von look, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0410 Sek.