Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »ReitbluseLara«
Brigitte schrieb am 16.9. 2013 um 18:07:03 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Ein Muß im kommenden Herbst, für das pferdeverliebte, hochnäsige Blag um jedem zu zeigen, wie elitär doch dieser Sport noch ist und die blasierte, stolze Mama.
Jeder soll sehen wie entzückend aufgetakelt das Töchterchen hoch zu Roß dahergeritten kommt.
Z.R.u.F.V. Dierdorf schrieb am 5.10. 2013 um 12:21:49 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Haben wir gerade unsere gesamte Damenabteilung damit ausgestattet.
Die streng Schlichte für die Frauen, mit Rüschen für unsere jüngsten Reiterinnen.
equestor schrieb am 10.11. 2014 um 13:55:19 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
immer wieder Sonntags wenn Lady Lara ausreitet:
http://www.ladybooth.co.uk/shop/images/equetech_frilly_show_shirt.jpg
Bügel schrieb am 18.9. 2013 um 10:45:19 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Mama bügelt häufig und fleißig.
Nicht das sie beim Bügeln der Rüschen von Laras Bluse frustriert die Lust verliert.
Bassica-Heithoden schrieb am 16.9. 2013 um 16:46:36 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In solchen Fällen ist oft das Gewinnen von Wetten peinlicher, als das Verlieren, da jemand, der noch nicht große gesellschaftliche Erfahrung hat, oft genug nicht wissen wird, wie er sich dabei benehmen soll. Bei Wetten braucht man sich nicht zu „revanchieren“, muß sich aber natürlich für ein etwaiges Geschenk bedanken, und das geschieht am besten durch ein selbst gemachtes Gedicht, welches man mit einigen Blumen übersendet oder indem man es bei einem Besuch mit einem Bouquet überreicht. Jemand an seine verlorene Wette zu erinnern, ist streng verpönt. Oft ist die Wette vom andern auch vielleicht gar nicht vergessen worden, er ist nur in Verlegenheit, was er als Buße schicken soll; merkt man dies, so leistet man ihm einen großen Dienst, wenn man scheinbar zufällig im Gespräch irgend einen Wunsch ausspricht nach einer Kleinigkeit, z. B. nach einem Hausschlüsseletuis, einem Taschenbürstchen, einem Tintenwischer und was dergleichen billige Gegenstände mehr sind. Nur muß man mit solchen Anspielungen sehr vorsichtig sein, damit die Absicht nicht durchschaut wird. Verliert man selbst die Wette, so muß man dies sofort durch Übersendung des betreffenden Gegenstandes, um welchen gewettet wurde, bekennen. Ist dieser schon vorher ausgemacht worden, so muß man doch immer die Zusendung noch mit einigen humoristischen Worten, mit einigen Versen, einer erfundenen Geschichte begleiten, und wenn er sich allein nicht gut zum Geschenk eignet, so umgibt man ihn mit Blumen, befestigt ihn in einem kleinen Bouquet, um ihn so der Gewinnerin zustellen zu lassen. Man verschiebe die Erfüllung einer Wette so wenig wie möglich, damit gar nicht erst der Gedanke aufkommen kann, man wolle sich darum „drücken“. Sehr beliebt sind Wetten um eine Flasche Champagner, „Sekt-Wetten“. Verliert man eine solche, so darf man natürlich nicht eine ganz gewöhnliche Marke übersenden, sondern muß schon etwas besseres aussuchen und umgibt die Flasche mit einem Blumenkranz, fügt ein Gedicht bei oder dergleichen. Besser aber ist es, wenn man es vermeiden kann, einen solchen Gegenstand zum Preis der Wette zu wählen, denn während die Überreichung eines Fächers, eines Gedichtbuches u. s. w. keinerlei Folgen nach sich ziehen, so erfordert doch eine übersandte Flasche Sekt schon von vornherein die Einladung, dieselbe mit austrinken zu helfen. Wenn eine junge Dame übermütig genug ist, solchen Preis vorzuschlagen, so wird es manchmal ganz am Platz sein, ihr anstatt des wirklichen Schaumweines eine Attrappe in Form einer Champagnerflasche gefüllt mit Bonbons oder Eau de Cologne zuzusenden mit einem lustigen Gedicht. Wetten mit andern Herren sind immer etwas Ernsthafteres, Geschäftlicheres; man muß dann natürlich seine Verpflichtungen noch peinlicher erfüllen, wenn man verloren hat.
yvonne schrieb am 16.9. 2013 um 16:48:13 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Frickenhausen, evangelisches Pfarrdorf, Gemeinde II. Cl. mit 1334 Einwohnern (darunter 6 Katholiken, Filialisten von Unter-Boihingen), 11/8 Stunde südlich von Nürtingen, an der Steinach und der Straße von Nürtingen nach Neuffen und auf die Alp.
| Einige zufällige Stichwörter |
Oma-Sex
Erstellt am 14.12. 2006 um 05:15:56 Uhr von Höflich, enthält 50 Texte
Scheidenvergleich
Erstellt am 6.6. 2007 um 17:07:51 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte
Partiolidentitöten
Erstellt am 31.1. 2003 um 14:52:10 Uhr von voice recorder, enthält 6 Texte
Gesellenoberbüchsenpfleger
Erstellt am 13.2. 2004 um 23:18:39 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte
Gäste
Erstellt am 21.7. 2001 um 10:07:06 Uhr von Anihc, enthält 16 Texte
|