Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 60, davon 58 (96,67%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 15 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 359 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,033 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.7. 2000 um 12:14:27 Uhr schrieb
haraldino über Hühner
Der neuste Text am 9.6. 2024 um 16:47:14 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Hühner
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 1.8. 2007 um 01:20:32 Uhr schrieb
vodoo über Hühner

am 13.3. 2019 um 16:01:20 Uhr schrieb
Sandra über Hühner

am 20.12. 2012 um 14:34:04 Uhr schrieb
Elvis über Hühner

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hühner«

derhuhn schrieb am 19.12. 2000 um 13:52:09 Uhr zu

Hühner

Bewertung: 6 Punkt(e)

Meine Eltern haben auch Hühner, und es gibt für mich nichts Amüsanteres, als ihnen beim Essen zuzugucken, wie sie sich um die Essensabfälle gegenseitig angackern. Schon immer bewunderte ich der Hühner Hang zur Autarkie, was zumeist darin endete, dass unser Hahn langsam Komplexe bekam, weil er von unseren selbstbewussten Hennen nicht im mindesten beachtet wurden.

Eine schwere Zeit war die Zeit, als ein Fuchs sich immer wieder in unserebn Hühnerstall schlich, so dass am Ende von den ursprünglich zwölf glücklichen Hühnern nur sieben vollkommen verängstigte Hinkelchen zurückblieben. Zum Glück habe ich zu diedem Zeitpunkt dann das Loch im Zaun gefunden, durch welches sich der Fuchs einschlich.

Amüsant war auch der Tag, als ich unter dem Gefieder eines Huhnes, als ich es im Legekasten sich zur Eiablage vorbereiten wähnte, drei Kätzchen wohl verwahrt und warm fand. Die Kätzchen stammten von unserer Katze, die als Kätzchen im Hühnerstall aufgewachsen ist und sich mit selbigem Huhn angefreundet hatte (man sah sie des öfteren zusammen unseren Garten durchwandern).

Einmal habe ich auch ein Huhn geschlachtet, was eine »Sau-Arbeit« war. Zwei Stunden dauert es, bis man ein Huhn gerupft und schließlich ausgenommen hat (das Ausnehmen ist das Ekligste an der Sache). Aber es war eine interessante Erfahrung.

Nicolas Björn schrieb am 30.7. 2000 um 23:13:00 Uhr zu

Hühner

Bewertung: 3 Punkt(e)

B: Ich wollte was zu Hühnern, nicht zum Land!

N: Jetzt sind wir bei Hühnern. Bitte!

B: Können Hühner eigentlich fliegen?

N: Eine gute Frage. So genau weiß ich das gar nicht. Wahrscheinlich können unsere Turbohennen nicht fliegen. aber ihre asiatischen VorgängerInnen konnten das vielleicht.

B: Wenn man Frauen gelegentlich als Hühner bezeichnet, dann frage ich mich nach der menschlichen Entsprechung von Turbohennen.

N: Vielleicht Superweiber wie Hera Lind?

wuzi schrieb am 11.8. 2000 um 21:51:19 Uhr zu

Hühner

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als ich noch ein Kind war, hatten wir Hühner. Ich konnte mich nicht so richtig anfreunden mit ihnen, denn schliesslich liessen sie sich nicht fangen und streicheln so wie Nachbar's Katze und der Hund meiner Tante. Irgendwie fand ich sie einfach doof. Das einzig interessante war die freisch gelegten Eier aus dem Nest zu nehmen. Meine Einstellung zu den Hühnern änderte sich schlagartig als eine Henne ihre Eier ausbrütete und wir plötzlich ganz entzückende kleine Kücken hatten. Die waren wirklich allerliebst und es faszinierte mich wie die Henne ihre Kücken um sich scharte und gegen die anderen Hühner verteidigte sobald sie sich zu nahe heranwagten. Leider gibt es heute nicht mehr viele Hühner die so leben können. Die meisten sind in Legebatterien eingepfercht, sehen kein Tageslicht und müssen fürchterlich leiden. Aus diesem Grunde kaufe ich nur Eier von glücklichen Hühnern die frei auf der Wiese herumlaufen dürfen, eben so wie es ihrer Natur entspricht. Da bezahle ich lieber etwas mehr für die Eier, denn das ist für mich eine Frage des Prinzips.

Aila schrieb am 19.12. 2000 um 21:15:55 Uhr zu

Hühner

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wir haben 3 Hühner. Sie sind totaal zahm. Mann kann sie sogar auf die schulter setzen. Wie ich sie so zahm gekriegt habe ? Wir kaufen sie immer in den Sommerferien wo ich viel drausen bei ihnen bin. Ich sitze dann stunden in unserem großen hühner-gehege und versuche sie mit futter zu locken. Am anfang sind sie schrecklich scheu aber schon nach 7 bis 8 wochen kann man sie schon auf den arm nemen.

Natürlich klabt dass nicht bei jedem huhn, dass liegt an der rasse. Dass vertraulichste ist das einfache Haushuhn, dass was man nie zahm kriegt ist das Freilandhuhn. Und, was die meisten kaum glauben, hühner sind alles andere als dumm !

Einige zufällige Stichwörter

Lebensborn
Erstellt am 8.10. 2020 um 10:43:21 Uhr von SS-Bordellführer, enthält 4 Texte

schweinigeln
Erstellt am 9.5. 2007 um 23:17:31 Uhr von Dr. Schuhu, enthält 6 Texte

Faustfick
Erstellt am 3.2. 2000 um 12:40:51 Uhr von Sonniboy, enthält 373 Texte

DieAuskünftedesBetreuerswarenvölliginhaltsleer
Erstellt am 31.10. 2019 um 11:42:03 Uhr von Dr. Schmidt, enthält 3 Texte

galt-bisher-als-loyal
Erstellt am 8.1. 2014 um 09:44:16 Uhr von August, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0396 Sek.