Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 85, davon 84 (98,82%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,118 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.5. 1999 um 23:09:17 Uhr schrieb
Karla über VIVA
Der neuste Text am 24.11. 2014 um 15:13:11 Uhr schrieb
Zappa über VIVA
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 15.5. 2002 um 20:20:55 Uhr schrieb
doppel_g über VIVA

am 1.10. 2005 um 03:28:32 Uhr schrieb
Umba über VIVA

am 28.7. 2002 um 23:30:41 Uhr schrieb
verschdl über VIVA

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »VIVA«

mcnep schrieb am 16.6. 2003 um 19:42:45 Uhr zu

VIVA

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein türkisches Gegenstück zu VIVA ist KRAL, wobei mir sofort der des öfteren von meinem Vater gebrauchte Ausdruck der 'Hottentottenmusik' in den Sinn kam. İmmer, wenn ich zum Aufstehen KRAL einschalte, oder des nachts der wirklich üble DeutscheWelle - Sender nicht zum Aushalten ist, schaue ich da mal ein Viertelstündchen rein und habe den sicherlich verzerrten Eindruck gewonnen, dass neunzig Prozent der kommerziellen türkischen Musik ausschliesslich auf dem Vermögen der İnterpreten beruht, ihre Nabelregion, beziehungsweise im Fall der Maenner das Brusthaar in einem möglichst vorteilhaften Licht erscheinen zu lassen. Das sind ja auch in der Tat recht aparte Faehigkeiten, dennoch ist der Sender in seinem massierten Rotationsprinzip von rund dreissig topaktuellen Titeln von einer enervierenden Monotonie. Und mein geliebter Davut Günoglu mit seinem treibenden 'Katula Katula' lief noch nicht einmal, wenn ich eingeschaltet habe. Scheiss KRAL.

Duckman schrieb am 7.1. 2002 um 00:08:32 Uhr zu

VIVA

Bewertung: 2 Punkt(e)

»seid ihr mit mir« von surrogat war eine gute wahl für den letzten auf viva zwei gesendeten clip (vor dem obligatorischen »abschied von viva zwei«). schade nur, dass am ende die bauchbinden nicht mehr funktionierten.

heartliner schrieb am 13.4. 2001 um 23:52:59 Uhr zu

VIVA

Bewertung: 1 Punkt(e)

kennst du das, du spinnst grad, und hinter dir wechselt die szene, führt dich auf ne andre welle, während du surfst. durch dein hirn. wie ist er denn heut so drauf? truman on stage. drei minuten und er verschwindet wieder in den intermedien. und du bist mitten in deinen gedanken, nur die wellenlänge wechselt. gedankenentzug? wozu gibts die standby-taste. was hat er gesagt? kicher. ja, stimmt. hatte ich noch gar nicht so gesehen. und da ist er schon wieder, dein gedanke, leicht verändert. unterwegs zu dir.

sternchen schrieb am 2.6. 2001 um 12:23:24 Uhr zu

VIVA

Bewertung: 3 Punkt(e)

viva2 wird sich mit viva zusammentun... das war die schlimmste nachricht seit langem

arzi schrieb am 10.5. 1999 um 18:02:11 Uhr zu

VIVA

Bewertung: 4 Punkt(e)

Sagen wir es so:
Musikvideokanäle wie Viva 2 und MTV sind, wenn man fernsehen will, immernoch die besten Sender. Denn man kann aus dem Zimmer gehen, ohne auf den Werbeblock warten zu müssen, und sich nebenbei in der Küche ein Brot schmieren. Man verpasst ja nichts, weil die Clips sooft wiederholt werden. Oder man dreht den Ton so laut, daß man die Musik sowieso in der ganzen Wohnung hört.

Sharity schrieb am 6.11. 2002 um 14:41:02 Uhr zu

VIVA

Bewertung: 1 Punkt(e)

An Viva kann ich immer erkennen, wie alt ich doch geworden bin.
Die meist noch pubertierenden Moderatorinnen, oder auf neu-deutsch:VJ`s (wie auch immer die weibliche Form davon lautet), die immer den, ihrer Meineung nach, angesagtesten Fummel tragen, bewegen ihre Lippen und ich bin wirklich der festen Überzeugung, dass auch Laute aus ihren Mündern hervorkommen, aber die Inhalte bleiben mir verborgen. Viva trägt sicherlich zum Verfall der deutschen Sprache bei, indem die »ach-so-tollen VJ`s« die Ver-Amerikanisierung der deutschen Sprache vorantreiben. Armes Deutschland.

Einige zufällige Stichwörter

Einweisung
Erstellt am 26.9. 2016 um 18:23:45 Uhr von Dr. Matthias Schmidt, enthält 16 Texte

Kinderfragen
Erstellt am 29.1. 2000 um 02:46:40 Uhr von Corinna, enthält 46 Texte

Pessimist
Erstellt am 24.1. 2000 um 18:52:10 Uhr von Stöbers Greif, enthält 75 Texte

verplaudert
Erstellt am 16.2. 2009 um 11:55:56 Uhr von the-music-man, enthält 2 Texte

Österreich
Erstellt am 26.1. 2000 um 09:19:43 Uhr von Stöbers Greif, enthält 160 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0399 Sek.