Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 2000 um 18:51:57 Uhr schrieb
Liamara über gutbürgerlich
Der neuste Text am 18.2. 2010 um 16:35:10 Uhr schrieb
Lauraline Schmutzler über gutbürgerlich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 18.2. 2010 um 16:35:10 Uhr schrieb
Lauraline Schmutzler über gutbürgerlich

am 27.11. 2006 um 18:12:25 Uhr schrieb
Manuela über gutbürgerlich

am 27.11. 2002 um 23:53:12 Uhr schrieb
Liamara über gutbürgerlich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gutbürgerlich«

wauz schrieb am 24.11. 2001 um 12:44:57 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Wort Gutbürgerlich wird heutzutage, meine ich, nur noch im Zusammenhang mit Küche verwendet. Gutbürgerliche Küche. Dieses gutbürgerliche Essen enthält, wioe schon Liamara am 11.6.2000 darlegte, meist gewaltige Fleischportionen, dazu ein festes Schema aus Gemüse und sogenannter Sättigungsbeilage. Dabei sind feste Kombinationen entstanden die man schon Klischees nennen muß. Was gibt es zu Apfelrotkohl? Rinderbraten und Klöße!
Diese Art zu Kochen ist langweilig, wird in Form von Kantinenessen, das sich ja auch meist am Konzept der gutbürgerlichen Küche orientiert, zu einer echten Ödnis! Es ist aber nicht nur die Formelhaftigkeit des Essens, die mich zu keinem Freund dauerhaften »gutbürgerlichen« Essens macht, sondern auch die Fehlernährung, die solche Art zu Essen erzeugt. Die Fleischportionen sind meist zu groß, damit auch der Fettgehalt, und die Kohlenhydrate kommen zu kurz. Dazu wird das Gemüse meist bis kurz vor die Ungenießbarkeit mißhandelt.
Die mediterrane Küche ist da bekömmlicher.
Witzigerweise werden in der mediterranen Küche einige Forderungen der Trennköstler stillschweigend erfüllt. Auch wenn ich gegen das oft ideologisch verbohrte Trennkost-Konzept kritisch eingestellt bin, finde ich etliche der Grundgedanken durchaus richtig. Dazu gehört bei mir der morgendliche Apfel als Frühstück. Das bekommt mir am Besten!

Terra schrieb am 5.6. 2001 um 21:54:37 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 2 Punkt(e)

»gutbürgerlich« ist meistens im Zusammenhang mit »Küche« genannt. Da heißt es für Vegetarier und Vollwertliebhaber, gleich nach einem anderen Laden Ausschau zu halten.

toschibar schrieb am 1.12. 2001 um 14:34:09 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hat einen ganz ganz staubigen Beigeschmack, dabei esse ich gern mal gutbürgerlich, wenn mir Spaghetti oder sonstiger Kram, den man in »unseren Kreisen« (Robert Gernhardt) ständig verzehrt, mal wieder zu Halse raus hängen.
So richtig lecker Schweinefilet-Medaillons mit guter brauner Soße, Erbs-Wurz, Rotkohl, Kroketten und nem grünen Salat dazu. Zum runterspülen ein Pilsener aus Flensburg oder Bremen.
Das ist nicht die Bohne staubig, sondern ganz im Gegenteil ganz ausserordentlich lecker.

Floz schrieb am 11.12. 2001 um 23:01:26 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es stört mich, daß nur Landgasthöfe und deren Speisen gutbürgerlich sein können.
Wieso kann eine Straße nicht mal gutbürgerlich geteert sein? Oder wieso gibt's keine gutbürgerlichen Äpfel zu kaufen? Und warum gibt's keine gutbürgerlichen Polen? Wo bleibt gutbürgerlicher Sandstrand? Und vor allem: Wenn's schon auf das Essen reduziert wird, wieso hat dann McDonalds noch keinen gutbürgerlichen McBurger? Oder McGutburger?
Auch ich will mal gutbürgerlich sein, wenn ich groß bin. Hoffentlich muß ich dazu kein Essen werden.

Maax schrieb am 15.4. 2003 um 14:33:23 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 1 Punkt(e)

Gutbürgerliche Küche ist in den seltensten Fällen ein Mahl für die Sinne - also eher eine Füllung des Magens, damit er endlich Ruhe gibt.

Einige zufällige Stichwörter

ausprobieren
Erstellt am 3.7. 2003 um 23:42:23 Uhr von testperson A, enthält 21 Texte

Bodelschwinghblick
Erstellt am 16.9. 2004 um 22:43:35 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

vvasserkrieg
Erstellt am 7.2. 2003 um 02:55:42 Uhr von voice recorder, enthält 34 Texte

Kunstschmied
Erstellt am 13.7. 2005 um 13:49:18 Uhr von Jana, enthält 3 Texte

Stammplatz
Erstellt am 9.3. 2009 um 08:23:27 Uhr von the-music-man, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0258 Sek.