Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 12 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.6. 2000 um 18:51:57 Uhr schrieb
Liamara über gutbürgerlich
Der neuste Text am 18.2. 2010 um 16:35:10 Uhr schrieb
Lauraline Schmutzler über gutbürgerlich
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 27.11. 2006 um 18:12:25 Uhr schrieb
Manuela über gutbürgerlich

am 13.1. 2007 um 23:13:50 Uhr schrieb
kelia über gutbürgerlich

am 29.3. 2006 um 16:22:04 Uhr schrieb
Jott. über gutbürgerlich

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gutbürgerlich«

Liamara schrieb am 11.6. 2000 um 18:51:57 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Gutbürgerliches Essen, so werben oft die Gaststätten, gäbe es bei ihnen. Futtern wie bei Muttern und so. Lecker, lecker? Ich weiss nicht. Rustikale Küche enthält meiner Meinung nach ein bisschen zu viel Fleisch. Ich steh nicht so auf Schweineköpfe. Trotzdem werde ich heute abend mal gutbürgerlich essen gehen und schauen, was es da so gibt.

toschibar schrieb am 1.12. 2001 um 14:34:09 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Hat einen ganz ganz staubigen Beigeschmack, dabei esse ich gern mal gutbürgerlich, wenn mir Spaghetti oder sonstiger Kram, den man in »unseren Kreisen« (Robert Gernhardt) ständig verzehrt, mal wieder zu Halse raus hängen.
So richtig lecker Schweinefilet-Medaillons mit guter brauner Soße, Erbs-Wurz, Rotkohl, Kroketten und nem grünen Salat dazu. Zum runterspülen ein Pilsener aus Flensburg oder Bremen.
Das ist nicht die Bohne staubig, sondern ganz im Gegenteil ganz ausserordentlich lecker.

Floz schrieb am 11.12. 2001 um 23:01:26 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 4 Punkt(e)

Es stört mich, daß nur Landgasthöfe und deren Speisen gutbürgerlich sein können.
Wieso kann eine Straße nicht mal gutbürgerlich geteert sein? Oder wieso gibt's keine gutbürgerlichen Äpfel zu kaufen? Und warum gibt's keine gutbürgerlichen Polen? Wo bleibt gutbürgerlicher Sandstrand? Und vor allem: Wenn's schon auf das Essen reduziert wird, wieso hat dann McDonalds noch keinen gutbürgerlichen McBurger? Oder McGutburger?
Auch ich will mal gutbürgerlich sein, wenn ich groß bin. Hoffentlich muß ich dazu kein Essen werden.

Andreas schrieb am 10.8. 2001 um 23:12:58 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 2 Punkt(e)

ist die absolute Anarchie; jeder kämpft für sich und alle gemeinsam opfern. (für gaddafi)

Terra schrieb am 5.6. 2001 um 21:54:37 Uhr zu

gutbürgerlich

Bewertung: 2 Punkt(e)

»gutbürgerlich« ist meistens im Zusammenhang mit »Küche« genannt. Da heißt es für Vegetarier und Vollwertliebhaber, gleich nach einem anderen Laden Ausschau zu halten.

Einige zufällige Stichwörter

Wiemansichbettetsoliegtman
Erstellt am 30.1. 2025 um 15:58:52 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Nigritude-Ultramarine
Erstellt am 14.10. 2005 um 07:40:29 Uhr von rausch, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.