Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 608, davon 588 (96,71%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 122 positiv bewertete (20,07%)
Durchschnittliche Textlänge 119 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,278 Punkte, 232 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 1999 um 18:59:51 Uhr schrieb
Pete über ist
Der neuste Text am 18.5. 2024 um 12:50:19 Uhr schrieb
HyperHeik über ist
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 232)

am 16.12. 2005 um 18:18:05 Uhr schrieb
isa über ist

am 11.3. 2008 um 21:51:13 Uhr schrieb
pat batemann über ist

am 28.10. 2002 um 01:44:18 Uhr schrieb
MicrowavePrince über ist

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ist«

biggi schrieb am 12.9. 2001 um 01:16:39 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

fünfzig meter neben dem feuerball, ganz ruhig. still. gemeinsame angst ohne panik. je weiter du weg bist, um so weniger kannst du tun. schade. aber als ich das interview gehört hab, wurde mir klar, dass der nächste tag beginnt wie die vorher. sogar fünfzig meter neben einem feuerball. dreißigtausend menschen waren in dem haus. dreißigtausend kamen tagelang, wochen-, monate-, jahrelang gut miteinander klar. dann kommt einer dazu und verändert alles, indem er es zerstört. wie ist die aura vor massenvernichtungen? hat da jemand auschwitz nach manhattan verlegt? das einzige, was mir dazu einfällt, ist faschismus. zentralistisch durchorganisierte faschisten. wie funktioniert kommunikation und wahrnehmung in hierarchischen systemen? wie hierarchisch strukturiert sind terroreinheiten?

Mehrschweinchen schrieb am 2.12. 2008 um 14:22:34 Uhr zu

ist

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kleine Bestandsaufnahme vom *ist*
(fürs geburtstägige Christkind)


a)
Die Personen, in denen das *ist* ist:

*Ist*= Dritte Person Singular Präsens
er ist,
sie ist,
es ist,
das ist schön und freut uns sehr.

b)
Wo das *ist* drin ist:
*Ist* steckt in viel mehr als nur in der dritten Person Singular Präsens.
Ist steckt auch im Mist, im Bistum oder auch in der Pistensau ebenso wie im Chronisten
Kistenstapler haben ebenso ein *ist* in sich wie die Geschwister Grimm...
aber das waren ja Gebrüder, die Grimms.
Also ohne *ist* *seufz*

c)
Wie es sich anhört in freier Wildbahn:
Klang:
*ist* ist homophon zu *isst*
*Er ist* kann also mehrdeutig sein.

c1)
Gebrauch des verkehrten *isst*

»Ich denke, also bin ich«,
so Herr Descartes vor ein paar Jahrhunderten.
Zitiert man Descartes nun ein wenig homophon und konjugiert verkehrt, so kommt heraus:

Er denkt, also isst er.

Ein gefundenes Fressen ist das. Mahlzeit!


d)
Was wird mit dem *ist*?
Entwicklung:
Was ist ist, was nicht ist,ist möglich.
(Dank EN!)

e)
Gibt es einen Grund für *ist*?
Die Grundform:
Im Infinitiv ist das *Ist* ein *Sein*,
was auch possessiv zu deuten ist- .
Sein.
*Ich-sein* oder *Sein sein*.
Wer möchte das nicht?

f)
Und zum Schluss?
Am Ende wird aus Präsens *ist*
das Plusquamperfekt *war gewesen*.
Und das *ist wahr gewesen*.

g)
Undzuguterletzt?
Am Ende steckt das *ist* sogar im Christkind drin.... Glückwunsch! :-)

tommy-big@web.de schrieb am 17.11. 2007 um 20:11:51 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

... ist wenn er steht!
.... ist wenn er glüht!
.... ist wenn er spritzt!

... werd ich wenn ich küsse!
.. werd ich wenn ich fummle!
. werd ich von zärtlichkeiten!
... werd ich von geilen bildern!
... werd ich im sommer!
... geil werd ich im kino (wenns ein geiler film ist)

geil sein ist ein geiles gefühl!
zu zweit geil zu sein ist besser als nur alleine geil zu sein!

Nostalgie schrieb am 24.10. 2003 um 18:13:57 Uhr zu

ist

Bewertung: 2 Punkt(e)

ra schrieb am 10.1. 2001 um 03:06:40 Uhr über
Ist

NUR WEIL EIN MENSCH NICHT MEHR L E B T, HEISST DAS NICHT DASS ER NICHT MEHR I S T!

Ganz sicher hingegen ist, dass er nicht mehr isst...

Tim schrieb am 17.5. 2001 um 00:23:24 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer stets bemueht darum ist, interessante oder auch philosophische Texte zu finden, sollte doch mal ein Muscote-Heftchen aufklappen.

Duckman schrieb am 6.9. 2001 um 00:07:47 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

VerehrteKunden
BaldKommtDieNeueFluchtlinksammlungUnter:
»Duckman-Mit-Tofu«

BisDahinNutzenSieBitteWeiterhinUnserAltesAngebot:
»Duckman-Mit-Soße«

yemx schrieb am 28.2. 2003 um 14:08:14 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Jeder freihe Mensch ist kreativ. Da Kreativität einen Künstler ausmacht, folgt: Nur wer Künstler ist, ist Mensch!« (Joseph Beuys)

GrosserMicha.de schrieb am 19.6. 2000 um 00:06:06 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

Grade noch IST sie... Plötzlich ist sie nicht mehr... Jetzt war sie!!! Es war die schönste IST-Zeit in meinem Leben.

paniq schrieb am 15.7. 2002 um 09:07:36 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Ist« benutzt man, um eine Verbindung zwischen zwei Dingen herzustellen, die vorher noch nichts miteinander zu tun hatten.

Apfel ist Birne. zb.

www.fret10.de schrieb am 30.6. 2001 um 11:34:39 Uhr zu

ist

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das kleine Wörtchen ist, ist klein und drückt das Richten nach dem Gegenüber, das Scheinleben, das nicht-ich-sein aus. ist, ein Zustand, bezogen auf die dritte Person Singular. Und während er z.B. ist, könnte ich bin. doch stattdessen schaut manch einer lieber wie er ist und vergisst das sein.
Wir sin alle Cameleons, doch die Kunst ist es, sich bei allen Anpassen(welche nun mal das Leben bestimmen, und nur der der sich pervekt anpassen kann, bleibt am Ende übrig) seine Richtlinien, die inneren Werte, die Grundsätze nicht zu leugnen, verletzen, zu belügen, zu überschreiten.

Einige zufällige Stichwörter

Drillingskartoffeln
Erstellt am 16.9. 2004 um 14:24:36 Uhr von Alvar, enthält 9 Texte

Fahrenheit
Erstellt am 5.9. 2005 um 01:29:57 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

StarTrek
Erstellt am 3.1. 2000 um 14:49:26 Uhr von Hamsta, enthält 54 Texte

Abteilungsleiter
Erstellt am 3.8. 2010 um 21:25:17 Uhr von Schreibakteur, enthält 2 Texte

einlullen
Erstellt am 8.6. 2004 um 21:35:06 Uhr von Voyager, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1283 Sek.