Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 31 (91,18%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 16 positiv bewertete (47,06%)
Durchschnittliche Textlänge 356 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,235 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.11. 1999 um 23:12:38 Uhr schrieb
TUVD über Nachtgedanke
Der neuste Text am 22.3. 2022 um 21:46:49 Uhr schrieb
schmidt über Nachtgedanke
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 27.5. 2010 um 21:25:34 Uhr schrieb
margit über Nachtgedanke

am 22.3. 2022 um 00:52:24 Uhr schrieb
schmidt über Nachtgedanke

am 21.3. 2022 um 16:23:05 Uhr schrieb
Geile Gerda über Nachtgedanke

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nachtgedanke«

ama schrieb am 15.12. 1999 um 10:38:14 Uhr zu

Nachtgedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jezero zvadlých leknínů
Proč je krásné jezero
plné zvadlých leknínů?
Proč se ptáček skrývá jen
sám pod stromem ve stínu,
když je slunce k mání na počkání.

Když sen usíná
tak já se probouzím
krásné je ráno
však brzy padne stín
na můj klín.

Probuďte tu lásku
co se prý skrývá v lidech
Zapomněli rádi.
Nebo se asi stydí
projevit svůj cit.

Lidi v dnešní době
jsou jak ovládl by je kámen
chladní vůči sobě
však já v tomhle jiná jsem.
Já chci cit projevit, někomu dát - ale i brát.

Seznámení a loučení -
to je podle nich mít rád
nechtějí nebo neumí
nohama pevněji stát
na Zemi, jež krásou oplývá.
Však oni nemaj čas
podívat se na krásu kolem
a zachránit ji včas.

Jezero zvadlých leknínů
se pomalu rozkvétá
a ptáček schován ve stínu
se snad vydá do světa.
Vždyť nadějě neumírá.


(und das alles nur aus Liebe zur Sprache und Kultur der Tschechen)

Das System schrieb am 8.1. 2000 um 14:49:48 Uhr zu

Nachtgedanke

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wieso unterscheidet man Gedanken nach
Tag oder Nacht ? Wenn wir uns sowieso
in einem Wort- und Zahlenlosen Raum
bewegen.
Keine Ahnung woher die Gedanken kommen, womöglich sind sie die einzige Rechtfertigung unserer Spezies
auf den Thron Gottes, aber wir leben
unwürdig, dennJe mehr wir denken, desto mehr sind wir in einem System gefangen, dass wir selbst schufen!«

Das waren meine Gedanken zu
» Nachtgedanke«
Danke fürs lesen !

Tanna schrieb am 20.1. 2000 um 23:17:14 Uhr zu

Nachtgedanke

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Nachtgedanken« hieß eine Fernsehsendung in den 80ern.
Hans-Joachim Kulenkampff saß in einer beigen Strickjacke und mit einer dicken Hornbrille in einem altmodischen Sessel und las ein Gedicht oder sonst ein erbauliches Stück Literatur vor, blickte zum Schluß ernsthaft in die Kamera, nahm die Brille ab und sagte mit NachdruckGute Nacht
Das war natürlich auf einem seriösen Sender - ZDF? - und zu einer Zeit, als es noch einen sendeschluß gab.

Chalid schrieb am 28.8. 2000 um 18:13:30 Uhr zu

Nachtgedanke

Bewertung: 3 Punkt(e)

schwarzer Rabe
in dunkler Nacht
kommst du
zu mir
und baust dir
ein Nest
im kahlen Geäst
meines Herzbaums

Einige zufällige Stichwörter

Preisleistungsverhältnis
Erstellt am 22.10. 2002 um 08:49:54 Uhr von Mandy, enthält 9 Texte

Adidas
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:39:05 Uhr von bern kirsch, enthält 99 Texte

Kuh
Erstellt am 27.6. 1999 um 20:47:54 Uhr von Dragan, enthält 147 Texte

Räkeln
Erstellt am 17.10. 2002 um 23:01:20 Uhr von Belletriste, enthält 7 Texte

Augenringtiefe
Erstellt am 3.5. 2007 um 08:31:52 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0288 Sek.