Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 65, davon 64 (98,46%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 24 positiv bewertete (36,92%)
Durchschnittliche Textlänge 288 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,385 Punkte, 27 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.2. 2000 um 18:18:12 Uhr schrieb
Katzenmarkus über Selbsthass
Der neuste Text am 16.12. 2024 um 07:05:15 Uhr schrieb
gerhard über Selbsthass
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 27)

am 16.2. 2016 um 08:56:39 Uhr schrieb
Christine über Selbsthass

am 20.4. 2008 um 14:29:46 Uhr schrieb
Jasmin über Selbsthass

am 16.2. 2016 um 09:00:06 Uhr schrieb
Christine über Selbsthass

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Selbsthass«

NOSFERATA schrieb am 2.2. 2001 um 01:25:16 Uhr zu

Selbsthass

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mein von selbsthass zerfressenes wesen ist ständig auf der suche nach einem vergessenen Teil meiner Selbst um sich daran wieder und wieder aus dem Sumpf der totalen Verzweiflung heruszuziehen.
Muss diese eine Suche denn immer vergebens bleiben??
Wird jemals das Leid das mein Wesen sich selbst in unerbittlichster Weise zufügt ein Ende nehmen?
Wird meine Selle jemals Frieden und erfüllung erfahren??
Ich weiss es nicht!
Vielleicht wird auch Tag um Tag, Jahr um Jahr mein Geist durch diese Qual schwächer und schwächer....
Vielleicht wird mein Wesen verkümmern, wie eine Blume, die niemals in ihrer bedauernswerten Existenz die Sonne erblickte.....
Vielleicht......
Vielleicht...

mcnep schrieb am 27.11. 2005 um 22:51:04 Uhr zu

Selbsthass

Bewertung: 1 Punkt(e)

In den letzten Jahren ist es mir mehrfach passiert, dass ich bei spontanen Begegnungen in Kino, Sauna oder Teestube geschlechtliche Handlungen mit Männern ausgeübt habe, die zum Teil deutlich jünger waren als ich. (Was irgendwie ja auch kein Wunder ist, gibt es doch immer mehr Menschen auf der Welt die jünger, und immer weniger, die älter sind als ich.) Da ich mich aber noch nicht ausgemustert genug fühle, um auf solche Begenungen mit einem Gefühl der Dankbarkeit oder empfangenen Gnade zu reagieren, dominiert im abklingenden Rausch meist die latent misstrauische Frage in meinem Kopf, was Menschen in den 20ern veranlasst, sich so zu verhalten, wie ich es damals auch getan habe. Ob dass nun schon ein verschobener Selbsthass ist oder nur ein Indiz für die These, dass sich der Mensch in jeder Lebensepoche komplett umbaut und sein altes Selbst aus Eigennutz vergisst, vergessen muss, weil in die volle Wahrheit der Flugkurve seines Zeitpfeils sonst zernichten würde, weiß ich nicht zu sagen, dazu müsste mir noch einmal das Glück einer Liebe gegönnt werden, die bis unter das Hautich reicht.

CyberMaster schrieb am 27.10. 2001 um 14:03:07 Uhr zu

Selbsthass

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sich über Selbsthass lustig zu machen ist eine Gemeinheit. Überlegt mal: Leute, die sich selbst verabscheuen sind tief verzweifelt und brauchen daher Verständnis und jemanden, der ihnen zur Seite steht. Denn nur dann ist ein Mensch in der Lage, den Selbsthass zu überwinden. Und wenn er sich auch erst abweisend gegen denjenigen benimmt, wie soll er denn auch anders reagieren: Wie soll ein Mensch lieben, wenn er sich nicht mal selber liebt!

Man muss da mit Geduld und Verständnis ran. Hat man es geschafft, dann wird dieser Mensch meist der beste Freund, der dir vertraut und dem du in der Regel alles anvertrauen kannnst!

Christoph schrieb am 7.7. 2000 um 20:32:18 Uhr zu

Selbsthass

Bewertung: 2 Punkt(e)

Selbsthass ist die Grundlage jeder Aggression, jeder Gewalt und Brutalität. Mireille meint, dass das, was ich gerade schreibe, totale Büffelscheiße ist - wir hassen Anglizismen -, aber die hat echt absolut total nicht recht. Sie ist ja schließlich eine Frau, aber was für eine, eine wunderbare, die einzige, die ich kenne. Aber sie ist so entsetzlich gnadenlos, unbarmherzig, kaltschneuzig und böse. Jetzt heult sie, das Weichei. Komm, Weichei, komm.

chrmpf schrieb am 7.11. 2000 um 19:33:35 Uhr zu

Selbsthass

Bewertung: 4 Punkt(e)

am einfachsten geht das, wenn du dir vorstellst, dass ich dich nicht leiden kann. denn eigentlich, und das musst du ehrlich zugeben, ist es für dich ungeheuer wichtig, dass dich irgendjemand mag. siehst du und das bin ich. ich bin irgendjemand. manchmal bin ich auch keiner. aber meistens bin ich jemand. und jetzt stell dir vor, dass dich irgendjemand nicht leiden kann. das erspart dir den blick in den spiegel. mach das aber bitte nicht zu lange. ich langweile mich so schnell.

Einige zufällige Stichwörter

Euripides
Erstellt am 11.9. 2006 um 22:14:21 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Dompteur
Erstellt am 25.3. 2001 um 23:29:23 Uhr von Nicole, enthält 15 Texte

Hartzer
Erstellt am 1.3. 2010 um 22:33:31 Uhr von wauz, enthält 4 Texte

Knusperhexe
Erstellt am 30.4. 2011 um 15:15:26 Uhr von Schreibakteur, enthält 17 Texte

richtige
Erstellt am 24.5. 2002 um 18:22:59 Uhr von knoten23, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0402 Sek.