Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 57, davon 57 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 221 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,491 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.4. 1999 um 15:01:38 Uhr schrieb
Firmian über Unglück
Der neuste Text am 8.5. 2017 um 17:55:25 Uhr schrieb
Christine über Unglück
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 27.11. 2002 um 21:18:42 Uhr schrieb
Morive über Unglück

am 8.5. 2017 um 17:55:25 Uhr schrieb
Christine über Unglück

am 23.8. 2005 um 09:39:18 Uhr schrieb
mcnep über Unglück

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Unglück«

Kaya schrieb am 5.5. 1999 um 00:15:49 Uhr zu

Unglück

Bewertung: 3 Punkt(e)

Unglück ist eine Ansichtssache. Möglicherweise eröffnet einem das sogenannte Unglück ganz neue Perspektiven,die man,hätte man das was man zu dem Zeitpunkt noch für Glück gehalten hätte, gar nicht kennengelernt hätte. Sicher schmerzt Unglück, aber man kann immerhin etwas daraus lernen, und es ist gerade die Kunst und Lebensanforderung, mit den sich eröffnenden Gegebenheiten, so man sie nicht ändern kann, klarzukommen.

Liamara schrieb am 5.5. 1999 um 10:15:25 Uhr zu

Unglück

Bewertung: 2 Punkt(e)

»So«, dachte Anastasia bestürzt, »das wär's dann. Zuerst klettert meine 38-jährige, unsportliche Mutter das Seil hoch, dann mein unsportlicher, leicht übergewichtiger, tabaksüchtiger 48-jähriger Vater, schließlich mein bestimmt über fünfzig Jahre alter Onkel, der vor kurzem einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat. Wenn es mein dreijähriger Bruder nun ebenfalls schafft, werde ich auswandern. Ich werde meinen Namen ändern, irgendwo in Afrika in einem Leprakrankenhaus arbeiten und nie, nie mehr zurückkehren

(Lois Lowry : Anastasia will hoch hinaus)

Stöbers Greif schrieb am 22.5. 2000 um 20:43:56 Uhr zu

Unglück

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Unglück in der Welt kommt von den Predigern und Entrüsteten. Sie wissen, was sie wissen. Der Gebrauch eines neuartigen Pronomens ist ihnen Sünde. Denn sie haben Grammatik gelernt. Sie wandern gemessen durchs Leben und trotten hinter ihrer Zukunft einher wie hinter dem eigenen Leichenkondukt. Ihre Häupter wallen.

(Merkwürdigerweise berufen sie sich gerne auf Karl Kraus.)

irgendjemand schrieb am 21.9. 2001 um 01:51:00 Uhr zu

Unglück

Bewertung: 1 Punkt(e)

Alles Unglück in der Welt kommt daher, daß man nicht versteht, ruhig
in seinem Zimmer zu sein.

In solchen Augenblicken des Alleinseins kommen dann Dinge, wie
Langeweile, die Düsterkeit, die Traurigkeit, der Kummer, der Verdruß,
die Verzweiflung.

Tigerauge schrieb am 26.12. 2001 um 23:42:31 Uhr zu

Unglück

Bewertung: 1 Punkt(e)

Unglück ist eine Verkettung merkwürdiger nichterwünschter Geschehnisse, die den Betroffenen aus seinem Alltag reißen.

Einige zufällige Stichwörter

Assoziations-Blasterei
Erstellt am 14.8. 2002 um 03:32:41 Uhr von Daniel Arnold, enthält 28 Texte

Proll
Erstellt am 5.12. 2001 um 18:59:34 Uhr von Das Gift, enthält 27 Texte

Gesichtswasser
Erstellt am 26.1. 2002 um 19:07:24 Uhr von mantana, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0329 Sek.