Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 58, davon 57 (98,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (53,45%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,776 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.1. 2000 um 17:05:07 Uhr schrieb
Alexander über Erfurt
Der neuste Text am 18.1. 2023 um 21:29:03 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Erfurt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 29.9. 2006 um 18:43:27 Uhr schrieb
Supernase über Erfurt

am 31.7. 2019 um 13:59:56 Uhr schrieb
Christine über Erfurt

am 16.12. 2006 um 23:50:23 Uhr schrieb
Justerini über Erfurt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erfurt«

irgendwer(TM) schrieb am 5.7. 2000 um 15:36:02 Uhr zu

Erfurt

Bewertung: 4 Punkt(e)

Erfurt liegt in einem der fünf neuen Bundesländer, ich weiß aber gerade gar nicht in welchem. Ehrlich gesagt weiß ich so gut wie überhaupt nichts über Erfurt. Das einzige was ich über Erfurt sagen kann, ist, dass ich den Namen immer schon komisch fand. Eine Stadt, die Erfurt heißt, dass ist wie ein Fluss, der Oder genannt wird. Aber ich betrachte es eigentlich mehr als ein Manko, dass ich sowenig über den Osten weiß.

Trutz schrieb am 3.6. 2001 um 20:33:56 Uhr zu

Erfurt

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Name der Stadt Erfurt stammt von der Furt, bei der im Frühmittelalter die ersten Kaufleute an der Ost-West-Handelsstraße rasteten. Der Fluß (heute die Gera genannt) hieß damals Erph - so entstand der Name der Erphesfurt.

lizzie schrieb am 30.1. 2002 um 20:12:13 Uhr zu

Erfurt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Schwarzbier, Altbauten, Münstervorplatz. Erfurt ist die schönste Oststadt, die ich kenne (Berlin zählt nicht). Irgendwann möchte ich da mal ein paar Jahre wohnen und arbeiten. Auch wenn mir, wenn ich das erzähle, immer allgemeines Unverständnis entgegenschwappt. Aber ehrlich: gute Mieten, nette Leute, da muss ich hin.

Hannek schrieb am 9.6. 2003 um 09:14:10 Uhr zu

Erfurt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Städte

Berlin.
Bremen
Stade
Bremerhaven
Hamburg.
Rostock

Schwerin
Hildesheim

Magdeburg
Halberstadt
Hannover
Dessau
Zerbst
Halle
Osterode
Quedlinburg
Kassel
Dresden.
Leipzig.

Erfurt
Bochum
Köln.
Düsseldorf


Dortmund
Oberhausen
Mönchengladbach

Essen.
Duisburg.

Mainz
Trier
Mannheim
Heidelberg
Heilbronn
Frankfurt.
Stuttgart.
Würzburg
Nürnberg
München.

Mäggi schrieb am 13.5. 2002 um 13:04:25 Uhr zu

Erfurt

Bewertung: 2 Punkt(e)

die römische gesellschaft mit brot und spielen, gladiatoren-gemetzel und sklavenhalterei wird uns immer noch als inbegriff staatstragender tugenden vermittelt. was würde passieren, wenn ein römerfan unter berufung auf irgendwelche römischen tödlichen arenenspiele reihenweise leute niedermähen würde, vorzugsweise mit schwert und widerhaken, herausquellenden eingeweiden etc.? würde man dann den lateinunterricht an den schulen verbieten? die humanistische bildung gar? klassische phuilosophen und schriftsteller als verderber der jugend?
brutalität und gewalt gab es in jeder gesellschaft, zu jeder zeit. es ist falsch ihre ursachen immer außen zu suchen, bei den anderen. aggressionen scheinen dem menschen innezuwohnen, und dies in den griff zu kriegen wird bestimmt nicht möglich durch das verbieten von dingen, die für das gros der nutzer eher ventile darstellen.

Einige zufällige Stichwörter

stechen
Erstellt am 16.5. 2000 um 12:31:46 Uhr von Hobbit, enthält 26 Texte

Frankie
Erstellt am 7.5. 2007 um 20:56:45 Uhr von hyperbel, enthält 5 Texte

Bitch
Erstellt am 9.3. 2002 um 18:23:56 Uhr von Viktor, enthält 25 Texte

Iglu
Erstellt am 6.4. 2008 um 13:08:18 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.