Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 141, davon 137 (97,16%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 53 positiv bewertete (37,59%)
Durchschnittliche Textlänge 213 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,121 Punkte, 47 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.7. 1999 um 22:19:40 Uhr schrieb
Dragan über Maus
Der neuste Text am 5.6. 2021 um 14:29:18 Uhr schrieb
Reichssozialhygieniker über Maus
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 47)

am 1.1. 2006 um 22:32:27 Uhr schrieb
max über Maus

am 3.2. 2018 um 23:05:35 Uhr schrieb
Christine über Maus

am 24.8. 2020 um 12:32:42 Uhr schrieb
ich über Maus

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Maus«

Dragan schrieb am 6.7. 1999 um 22:19:40 Uhr zu

Maus

Bewertung: 4 Punkt(e)

Warum hat es gerade die Maus zum Sympathieträger geschafft? Es gibt doch so viele andere Tiere. Und Dank Hollywood und deutschem Schlagerfilm weiß doch auch einjeder, daß Frauen kreischend auf Tische springen, wenn eine Maus herumwuselt.

Echte Mäuse kacken einem alles voll. Aber Diddl und Mickey Mouse sind stubenrein. Philip auch. Mäuse wohnen angeblich in kleinen Erdlöchern, darin stehen dann Zwirnrollen als Bistrotisch und Zigarrenkisten als Betten herum. Ganz schön niedlich.

Dragan schrieb am 8.9. 1999 um 00:37:04 Uhr zu

Maus

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich hab jetzt endlich mal wieder meine Maus unten aufgeschraubt und gründlich ausgekratzt. Nun schwebt sie wieder wie eine Fee übers Mauspad.

Bei meinem Atari war eine Anleitung dabei, in der stand, man solle die Maus hie und da mal »ausblasen«. Sehr komische Vorstellungen hatten die damals. Da gab es doch noch garkeine Mauspads, man rollte mit der Maus direkt übers Gelände und am Abend konnte man aus dem robusten Ding Pfennigstücke rausschütteln. Um den Dreck aus einer original 1988-Atari-Maus zu kratzen brauchte man eigentlich einen Bergbau-Experten. Aber so richtig viel ausgemacht hat das letztendlich nicht, denn für die paar Pixel zum Drüberrollen war es immer gut genug.

Sonnenschein schrieb am 20.1. 2001 um 17:57:21 Uhr zu

Maus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich liebe eine Maus - sie ist für mich sehr wichtig geworden - meine lebt 80 Kilometer entfernt mit Ihrer kleinen Tochter - wir tauschen täglich etwas aus - und wenn es »nur« SMS'e sind - auch ein paar Buchstaben können viel bedeuten und sagen!

Elki schrieb am 30.5. 2000 um 10:51:56 Uhr zu

Maus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mäuse sind für mich Futter - Futter für meine Schlange. Ob das mein Karama belastet? ;o)
Es gab aber mal eine Zeit, da war eine weisse Maus namens Simplicissimus mein treuer Begleiter, egal ob in die Schule oder zum Sport. Sie war immer dabei. Meine Schwester hatte eine braune Spitzmaus mit Namen Jeanny. Genau, das war in der Zeit als Falcos Song verboten wurde. So ändern sich die Zeiten. Ich verfüttere Mäuse und Songs werden schon lange nicht mehr verboten, da es ja mittlerweile im Leben mehr Gewalt gibt als in irgendwelchen Songs...

Mik schrieb am 5.10. 2000 um 19:14:59 Uhr zu

Maus

Bewertung: 3 Punkt(e)

Maus/Mäuse hat viele Bedeutungen. Da gibt es die niedlichen, die mein Kater gern hat, die süßen, die ich gerne habe und dann gibt es auch noch die Mäuse, die jeder gern hat. Ach ja, am Computer ist auch eine Maus drangeschraubt.

biggi schrieb am 21.6. 2001 um 13:32:37 Uhr zu

Maus

Bewertung: 1 Punkt(e)

er hat mir eine geschenkt, die ausschaut wie ne unterhose mit eingriff. da bewegt sich nix. dabei ist das pad von multimedica. hartplaste. zu glatt, da greift nix. da wasch ich den track point eben einmal mehr. danach ist der zwar spröde, wird aber schnell wieder schlüpfrig. ich weiß, ich sollte programmieren lernen. zwei, drei dos-befehle, und der schaumstoff bekommt erst tage später diesen clitoralen touch.

Bettina Beispiel schrieb am 23.3. 2001 um 20:45:55 Uhr zu

Maus

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eine Computermaus, die aus einem Stift besteht und
wie ein solcher bedient wird, hat die schwedische
Ullman HUman Design Group auf der CeBIT 2001 als
Weltneuheit präsentiert. Die Maus wird mit den Muskeln
gesteuert und entlastet so die Ober- und Unterarme.

Die schwedische Mausneuheit basiert auf dem Prinzip
des Stiftes und lässt wie auch beim Schreiben die
Ober- und Unterarme ruhen, während die Finger in
Bewegung sind

Einige zufällige Stichwörter

Walgesäge
Erstellt am 16.9. 2002 um 21:23:04 Uhr von Ugullugu, enthält 8 Texte

Turnzeug
Erstellt am 13.3. 2002 um 18:44:17 Uhr von Bernd, enthält 61 Texte

Muttergottesvisage
Erstellt am 18.2. 2005 um 10:24:37 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte

Funkspruch
Erstellt am 17.8. 2001 um 00:10:33 Uhr von Mr. Mac Gyver, enthält 14 Texte

Kräuterbutter
Erstellt am 1.12. 2001 um 12:50:58 Uhr von wauz, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0563 Sek.