Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 46, davon 41 (89,13%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (82,61%)
Durchschnittliche Textlänge 354 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 7,609 Punkte, 3 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.10. 2014 um 08:57:50 Uhr schrieb
Caspar Nobottin über Emergentia
Der neuste Text am 14.10. 2019 um 21:44:09 Uhr schrieb
Rita über Emergentia
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 3)

am 14.10. 2019 um 21:44:09 Uhr schrieb
Rita über Emergentia

am 14.10. 2019 um 15:52:28 Uhr schrieb
Rita über Emergentia

am 3.4. 2015 um 20:48:48 Uhr schrieb
Garfield über Emergentia

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Emergentia«

Caspar Nobottin schrieb am 26.10. 2014 um 08:57:50 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 45 Punkt(e)


Freund Beat, der Chemiker (bei der damaligen CIBA in Basel, aber 2008 ausgestiegen) hat eine alte Rezeptur analysiert, nämlich die Emergenzium genannte Salbe, die aus der Schwertlilienwurzel gewonnen wurde, speziell die Gladiolen-Wurzel.

Das daraus entwickelte Antidepressivum (es sollte Emergan heißen) war noch nicht zugelassen und als die Deutschen die CIBA unternahmen wurde das Zulassungsverfahren eingestellt.

Der Name rührt von der Heiligen Emergentia her, die zu allen Zeiten Künstlern Hilfe gewährte, Komponisten, Dichtern, Malern, Architekten, wenn eine Schaffensprozess ins Stocken geraten war. Auch genügte ein Wink der Emergentia, ein begonnenes Projekt ganz und gar aufzugeben.

NunZilla schrieb am 4.4. 2015 um 08:38:31 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 18 Punkt(e)

Monsignore.

Fast könnte man sagen: einen Urknall herstellen kann jeder.
Ich nehme an, dass er weiß, dass Liebe dem rechten Glauben nach grundlos ist. Nimmt man an, es muss immer einen Grund geben, und sei es der allergeringste, dann ist die Hl. Emergentia für diesen allergeringsten Grund zuständig.

NunZilla

lion\PIA schrieb am 13.3. 2015 um 13:29:35 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 18 Punkt(e)

Ab einer gewissen Stelle hinter dem Komma sind die Naturkonstanten schwankend, man könnte fast sagen, es hängt von der Laune dessen ab, der gerade nachrechnet.

roja schrieb am 27.4. 2015 um 21:26:50 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 9 Punkt(e)

Zu viel stehendes Wasser. Es stinkt nicht oder kaum, aber es fließt auch nicht. Geht bis ans Knie, niemand wird hier ertrinken und Emergentia sieht zwar überall ein Unwohlsein, aber nirgendwo einen Notfall. Es gibt eine Lust, sich gegenseitig zu bespritzen, aber weder macht das Wasser dreckig, noch säubert es. Einige haben mit großer Geduld sich eine Insel gebaut und können sich in feuchten Sand setzen. Ein anderer hat ein Floß, es fällt schon wieder auseinander. Außerdem ist die Missgunst derer, die nur herumstehen und plätschern, groß, und das größte Vergnügen ist, ein kaum fertiges Floß wieder zu zerrupfen und eine kaum trockene Insel zu unterspülen.

NunZilla schrieb am 4.4. 2015 um 07:58:47 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 9 Punkt(e)

Monsignore.
Wie er weiß, wird Wissenschaft nie beweisen können, was er weiß.
Wie schön, dass Wissenschaft Ihn nie benennen wird können.
Das einzige, im Grunde ironische Zugeständnis der Wissenschaft ist die Hl. Emergentia.
Angeblich von Beginn an war der Große Widersacher beteiligt. Dazu kein Kommentar; das geht über meine Fassungskraft.
Fasslich wiederum ist für mich der Glaube, dass die Hl. Emergentia von Beginn an dabei war. War Er fürs Große und Ganze zuständig, so sie fürs Geringfügigste.

NunZilla

Martin schrieb am 4.4. 2015 um 09:08:41 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 11 Punkt(e)

Guter Mann,
gute Frau,

es gibt keine heilige Emergentia. Jemand, der nicht existiert und nie existierte, kann auch nicht für irgendwelche Wünsche oder Gebete zuständig sein. So einfach ist der Sachverhalt.

---

NunZilla schrieb am 4.4. 2015 um 08:38:31 Uhr über
Emergentia
Monsignore.

Fast könnte man sagen: einen Urknall herstellen kann jeder.
Ich nehme an, dass er weiß, dass Liebe dem rechten Glauben nach grundlos ist. Nimmt man an, es muss immer einen Grund geben, und sei es der allergeringste, dann ist die Hl. Emergentia für diesen allergeringsten Grund zuständig.

NunZilla


sx schrieb am 26.10. 2014 um 11:56:49 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 67 Punkt(e)

Magister Federer, welcher in Wien Medizin, Psychologie insbesondere Verhaltensforschung studiert hat und zwar 9 Semester ununterbrochen, berichtet eine in akademischen Kreisen, zu welchen ich selbst leider keinen weiteren Zugang habe, häufig erwähnte eventuell das Phänomen Emergenz beleuchtende Anekdote:
Das sehr unruhige Kleinkind Wolfgang wurde seinerzeit durch die Dienstmagd Josefa durch gewisse rhythmische Handreichungen, ein Verfahren, welches damals gang und gäbe war, unter Absingen verschiedener Wiegen- aber auch anderer Lieder und Tanzweisen beruhigt und zum Einschlafen gebracht.
Ohne diese damit beförderte Emergenz wäre das Kind später kaum berühmterer geworden als sein Vater Leopold, der Kompositeur.

Monsignore Martin Schmid OSB schrieb am 3.4. 2015 um 20:08:50 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 10 Punkt(e)

Aber genau das könnte dir in Zirkum unter all den Zirkmenen schon bald bevorstehen. Und dafür ist die heilige Emergentia dann gar nicht zuständig. Es gibt eine Heilige dieses Namens nämlich gar nicht.
-----
lion\PIA schrieb am 3.4. 2015 um 19:36:29 Uhr über
Emergentia
Heilige Emergentia, hilf, dass ich mich nie täuschen lasse von einem System, das mich überrascht, weil ich seine Regeln nicht kenne.


humdinger schrieb am 25.6. 2016 um 16:43:50 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 7 Punkt(e)

Da sie nur zu allerkleinsten Signalen imstande ist, dauerte es sehr lange. Endlich habe ich sie verstanden.

Immer glaubte ich, ihre Domäne sei die subatomare Welt und sie könnte einen Atomkern zum Zerfall anregen. Aber was sollte damit bewirkt werden? Ein Feenglöckchen im PIA zum Tönen bringen?

Tatsächlich wirkt sie im Bereich der Van-der-Waals - Kraft.
Ein drehbar gebautes Molekül bewegen, beispielsweise, wie bei der Photosynthese.

Erleuchtung.

sechserpack schrieb am 26.10. 2014 um 12:26:25 Uhr zu

Emergentia

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wir müssen notfalls nur sagen: wir haben einen Notfall, und nicht: wir haben eine Emergenz.

Andrerseits ist es vielleicht gerade der Notfall, der uns schöpferische Menschen zur Emergenz leitet.

Einige zufällige Stichwörter

Spitzkohl
Erstellt am 23.7. 2001 um 21:17:35 Uhr von wauz, enthält 7 Texte

Haarbewässerungshilskraft
Erstellt am 27.9. 2001 um 01:58:48 Uhr von Eisberg, enthält 9 Texte

Lichtflocke
Erstellt am 7.9. 2002 um 02:05:36 Uhr von Lichtflocke, enthält 14 Texte

Austriazismus
Erstellt am 17.7. 2002 um 22:46:32 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

UrsulaVonDerLeyen
Erstellt am 25.10. 2005 um 10:43:35 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 34 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0373 Sek.