Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 95, davon 81 (85,26%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 29 positiv bewertete (30,53%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,221 Punkte, 30 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.9. 2000 um 02:11:34 Uhr schrieb
Silberdrache über Abtreibung
Der neuste Text am 5.10. 2022 um 07:48:13 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Abtreibung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 30)

am 22.10. 2020 um 08:28:37 Uhr schrieb
Schmidt über Abtreibung

am 18.8. 2019 um 20:12:30 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Abtreibung

am 15.12. 2019 um 10:01:40 Uhr schrieb
Christine über Abtreibung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Abtreibung«

Andererseits schrieb am 28.10. 2001 um 20:08:15 Uhr zu

Abtreibung

Bewertung: 10 Punkt(e)

Ein Recht auf informationelle Selbstbestimmung wurde jedem Menschen(in Deutschland) zuerkannt.

Und warum gestehen wir nicht jeder Frau ein Recht auf körperliche Selbstbestimmung zu?

Greif schrieb am 3.10. 2000 um 20:17:19 Uhr zu

Abtreibung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Professor zum Kandidaten: »Nehmen Sie an, ein Boot ist am Flußufer angebunden, und ein Witzbold durchschneidet den Strick, so daß das Boot abgetrieben wird. Wie ist das juristisch aufzufassen?« Der Befragte: »Äh - hm - vielleicht Abtreibung

Gaddhafi schrieb am 5.10. 2001 um 04:17:34 Uhr zu

Abtreibung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich bin für Abtreibung. Es ist wichtig das so deutlich sagen, anstatt wie die unzweifelhaft sehr bedrängten amerikanischen Abtreibungsbefürworter verklausuliert von »a woman's right to choose« zu sprechen (es ist erschreckend wie gut ich ein von mir verachtetes Land kenne, vielleicht sollte CNN der deutsche Kabelplatz entzogen werden). Abtreibungen zu verbieten heißt Frauen das Recht über ihren eigenen Körper, zu dem der Embryo bis zu einem bestimmten Zeitpunkt untrennbar gehört, zu bestimmen abzusprechen.

A schrieb am 12.9. 2001 um 08:16:59 Uhr zu

Abtreibung

Bewertung: 2 Punkt(e)

21 Jahre alt waren wir, man könnte meinen alt genug. Ein Kind entgegen aller Lebensplanung... Ich fühle, dass mich das noch lange verfolgen wird. Ein schlechtes Gewissen gegenüber der werdenden Mutter. Aber noch feiger wäre es jetzt ihr das zu sagen, zu zeigen, es wäre eine Art nachträglicher Anschuldigung. Nein, die Entschlüsse der Vergangenheit, die darf man nicht im Nachhinein verurteilen. Wir waren ganz schön allein und haben mit unserer kleinen Lebenserfahrung versucht, richtig zu handeln. Es fehlte der Mut, der Mut einfach umzuschlagen im Leben, einfach eine neue Richtung einschlagen, halt nicht so weiter zu machen, wie alle Bekannten und Freunde (Schritt für Schritt, Studium durchziehen, Job haben, Kinder kriegen). Anders zu sein und dazu zu stehen, das war (und ist noch irgendwie) unser, MEIN Problem.

Höflich schrieb am 19.2. 2005 um 03:45:13 Uhr zu

Abtreibung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Was ich speziell hierzulande etwas extrem finde, ist daß jedes Kind, daß die Mutter soundso in der Ausbildungszeit bekommt, kategorisch abgetrieben wird, aber daß, sobald es klar ist daß das Kind Behindert ist, mit SpinaBonafida oder Glasknochenkrankheit oder was weiß ich, daß dann da so ein Geburtenzwang besteht, Ausbildung oder nicht. Wenn irgendjemand schwanger wird, und das Kind normal ist, und man noch vielleicht mitten im dümmlichen Psychologiestudium steckt, dann heißt das »Abtreiben!«. Wenn das Kind dann andererseits aber zufällig per Ultraschall oder so als lebenslang blind und gelähmt und behindert destiniert wird, dann ist das, Ausbildung hin her, meist schon ein Gebot, das jetzt auszutragen... Wahrscheinlich sagen einem das die Ärzte. Spinner!

Einige zufällige Stichwörter

Pfosten
Erstellt am 7.11. 2013 um 17:53:09 Uhr von Power-Hänfling, enthält 5 Texte

Waffenschmuggel
Erstellt am 11.9. 2005 um 16:36:44 Uhr von Ich, enthält 4 Texte

SheilasBabysitterin
Erstellt am 10.7. 2010 um 17:54:18 Uhr von Sheila, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0360 Sek.