Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »BesoffenAutofahren«
Das Gift schrieb am 12.10. 2005 um 20:54:40 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Die Ursel, ein Bekannter, wollte auf der letzten SMS seinen BMW zu uns runter parken. Man muss wissen, dass die Ursel vorher zwei Teile gefressen, ein halbes Gramm gezogen und anderthalb Pullen Rum getrunken hat. Die Ursel ist nämlich erst einen Tag später zum Camp gestoßen und musste demnach erstmal oben abparken, weil alles voll war. In stockfinsterer Nacht wankt die Ursel also los, völlig neben sich stehend. Wir denken uns im Camp nur noch »meine-Fresse, mein-lieber-Herr-Gesangsverein ...« und so Sachen ...
Nach zwei Stunden kommt die Ursel wieder, parkt souveränst beim Camp ein, steigt aus und schlägt lang über die Motorhaube und bleibt erstmal liegen, wobei er mit den Fingern zu einem ungehörten Rhythmus tippt.
Wir haben dann unterm Auto nachgeguckt, ob da noch Zeltteile oder menschliche Gliedmaße hängen, aber der Genosse Ursel schien die anfahrtlichen Wege gefunden zu haben, es gab auch später keine Berichte von zermatschten Festivalbesuchern in Schlafsäcken, was uns einigermaßen beruhigte ...
Höflichkeitsliga schrieb am 8.5. 2003 um 21:08:32 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Ich musste mal nach drei hefeweizen blasen, hatte aber nur, weiß gar nicht mehr, die Hälfte des zulässigen Promillewerts, seitdem hab ich so meine Faustregel aufgestellt, »mit fünf Weizen kann man noch gut Autofahren, das sechste ist dann Auslegungssache...«. Wobei man natürlich sagen muss, daß das bayerische Polizisten waren, die sind bei Alkohol am Steuer meistens Kulant, vielleicht haben sie ein paar zehtelpromille abgezogen, sie haben mich gefragt was ich getrunken habe, und ich hab gemeint »a paar Bierchen«, und dann ham sie gemeint »servus, gute Weiterfahrt«, das fand ich schon lustig, nein ehrlich ich hatte mir so in die Hosen gemacht in der Situation, aber seit dem Zeitpunkt weiß ich, fünf Bier sind in Bayern am Steuer okay, das sechste ist Auslegungssache...
mcnep schrieb am 21.8. 2005 um 01:12:55 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
"Ein praktisches und flexibles Fahrzeug wie der neue Land Rover Discovery besitzt zudem logischerweise eine Fülle von Ablagemöglichkeiten. Neben zwei Handschuhfächern auf der Beifahrerseite sind hier eine Ablagemulde mit rutschfester Einlage am unteren Ende der Frontkonsole sowie eine Münzablage und ein Clip für Parkscheine oder andere Kleinigkeiten zu nennen.
Ein geräumiges Ablagefach in der Mittelkonsole hat Platz für vier Getränkedosen und ist wahlweise auch mit einer Kühlfunktion erhältlich. Alle Vorder– wie auch die Fondtüren besitzen geräumige Ablagen samt Haltern auch für große Getränkeflaschen. Alles in allem bietet der neue Land Rover Discovery Stauraum für 17,5 Liter Getränke."
| Einige zufällige Stichwörter |
Neue-Vernetzung-mit-dem-Antikelch-00001
Erstellt am 7.9. 2008 um 15:43:26 Uhr von Antikelcher, enthält 10 Texte
Hotpants
Erstellt am 22.8. 2001 um 11:27:09 Uhr von Kugelrund, enthält 44 Texte
sexbesessen
Erstellt am 6.5. 2014 um 16:50:16 Uhr von Prinzessin im Bikini, enthält 4 Texte
peitscht
Erstellt am 17.6. 2017 um 13:45:00 Uhr von Peterchen, enthält 6 Texte
Eierkocher
Erstellt am 3.7. 2001 um 13:57:38 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 15 Texte
|