Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 229, davon 225 (98,25%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 95 positiv bewertete (41,48%)
Durchschnittliche Textlänge 200 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,725 Punkte, 85 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.6. 1999 um 11:12:59 Uhr schrieb
Fipsl über Erde
Der neuste Text am 15.7. 2025 um 16:42:28 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Erde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 85)

am 11.6. 2024 um 11:31:27 Uhr schrieb
Jochbein Dickbettel über Erde

am 24.2. 2006 um 20:29:53 Uhr schrieb
ruecker42 über Erde

am 18.8. 2009 um 20:37:49 Uhr schrieb
Pferdschaf über Erde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Erde«

dachfenster schrieb am 1.10. 2003 um 21:23:30 Uhr zu

Erde

Bewertung: 9 Punkt(e)

nachdem es geregnet hat riecht unser garten immer nach erde. und nach frisch. das ist aber nicht so entscheident. der leicht würzige aber immer lebensbejaende geruch von voller erde übertrifft alles. mein großvater ist stolzer besitzer des vielleicht besten schrebergarten dieses planeten, und er weiß wirklich was gute erde bedeutet. in diesem garten wachsen karotten. keine genormten blass gelben möhren, die einem im supermarkt entgegen wackeln. nein, echte karotten. mit dickem grünen Köpfen und unterschiedlich lang sind sie auch. wenn man sie auseinander bricht braucht man ordentlich druck bis sie nachgeben. dann sieht man feine adern im tief orangefarbenen fleisch. es wird einem erst klar das möhren nicht einfach plötzlich in der erde erscheinen, sondern richtig wachsen, aus luft, sonne, erde, und wasser entstehen. die karotten meines opas zeigen mir das wunder der schöpfung. ohne das ich an gott glauben muss. sie sind sogar schön obwohl sie teils richtig verwachsen sind. mein lieber großvater steht dann bis zu den knien im karottenbeet, murmelt irgendetwas unverstaändliches und lacht wie es nur alte männer können. dann pfeift er auf seinen schmutzigen fingern und wirft mir eine karotte zu die aussieht wie genetalien.
worauf ich aber hinaus wollte: die karotten meines opas schmecken nach erde. und das ist mir der liebste geschmack. man gebe mir tausend und eine karotte, ich erkenne die karotte meines opas schon am geruch. erde, mein opa und seine karotten sind gut, wirklich gut.

Tanna schrieb am 21.3. 2000 um 11:33:19 Uhr zu

Erde

Bewertung: 16 Punkt(e)

Manchmal ist es schön, einfach auf der Erde zu liegen und sich von ihr mit einem Affen-Zahn durch das Universum tragen zu lassen.

Yndra schrieb am 7.2. 2000 um 17:08:03 Uhr zu

Erde

Bewertung: 8 Punkt(e)

Man sagt mir immer
die Erde sei rund,
der Himmel sei rund,
das Meer sei rund.

Warum hat das Leben
dann so viele Ecken und Kanten,
wenn doch alles rund ist?

HerMann schrieb am 3.4. 2001 um 22:19:20 Uhr zu

Erde

Bewertung: 4 Punkt(e)

Bald werde ich mir einen sonnigen Tag suchen. Wenn ich ihn gefunden habe, wühle ich ein paar Quadratmeter Erde um und sähe. Handschuhe will ich dabei keine anziehen. Lieber ein Kondom beim Vögeln als Handschuhe beim sähen. Die Erde muss an den Händen kleben, ich will sie fühlen, auch wenn ich dann anschließend schrubben muss, damit die Bürokollegen am andern Tag nicht komisch auf meine Finger schauen.

daniel nuebling schrieb am 27.2. 2000 um 23:21:20 Uhr zu

Erde

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Erde. Die einzige Irrenanstalt im Universum das von seinen Insassen verwaltet wird.

iris schrieb am 26.2. 2001 um 10:53:24 Uhr zu

Erde

Bewertung: 4 Punkt(e)

blumen einpflanzen. danach klebt sie einem noch den halben tag unter den fingernägeln, die erde. man muss das unbedingt mit den blossen händen machen, keinesfalls mit einer schaufel oder handschuhen an. es ist sonst nicht das gleiche. macht nicht so glücklich sonst.

Fipsl schrieb am 19.6. 1999 um 11:12:59 Uhr zu

Erde

Bewertung: 9 Punkt(e)

Erde riecht gut.Ich meine, nimm eine etwas Erde in die Hand und riech daran.erdig.

Duracell schrieb am 11.4. 2005 um 01:06:05 Uhr zu

Erde

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Krume aus dem Beet neben dem Sandkasten ist so lebendig, so durchwimmelt von sichtbaren und unsichtbaren Lebewesen, dass der Gedanke sie in den Mund zu nehmen irgendwann ab dem Alter von 3 oder 4 Jahren zunehmend unangenehm erscheint. Nahrhaft wäre sie sicherlich, wie die Regenwürmer uns zeigen, aber das Knirschen der Zähne beim Kauen deutet an, dass die Evolution wohl andere Absichten mit uns hatte.

Renate Breuer schrieb am 26.11. 2000 um 19:08:26 Uhr zu

Erde

Bewertung: 5 Punkt(e)

Mars trifft Erde:
»Na wie gehts
»Schlecht
»Was hast du denn
»Menschen

Einige zufällige Stichwörter

1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-15-16-17-18-19-20
Erstellt am 5.4. 2002 um 15:11:43 Uhr von p|usp|us, enthält 132 Texte

Heilpraktikerin
Erstellt am 26.10. 2001 um 19:21:17 Uhr von ThW, enthält 12 Texte

Kreiswehrersatzamt
Erstellt am 15.1. 2009 um 19:28:54 Uhr von Schreibakteur, enthält 13 Texte

Bönzchen
Erstellt am 27.1. 2012 um 15:26:58 Uhr von Die Leiche, enthält 5 Texte

frühMorgensBierTrinken
Erstellt am 17.10. 2000 um 01:09:55 Uhr von Mik, enthält 39 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0904 Sek.