Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 175, davon 172 (98,29%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 64 positiv bewertete (36,57%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,280 Punkte, 65 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 24.2. 1999 um 10:09:07 Uhr schrieb
Tanna über Freude
Der neuste Text am 30.7. 2024 um 23:50:55 Uhr schrieb
Arbeitskreis Tortur über Freude
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 65)

am 12.1. 2007 um 13:17:21 Uhr schrieb
min über Freude

am 26.7. 2016 um 01:16:17 Uhr schrieb
Christine über Freude

am 29.6. 2006 um 01:47:42 Uhr schrieb
zyx über Freude

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Freude«

Peter K. schrieb am 4.8. 2007 um 16:48:21 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was mir schon vor einigen Jahren aufgefallen ist: wenn mir etwas gelingt, wenn ein großer Gewinn nicht nur winkt, sondern realisiert ist, eine Auseinandersetzung glücklich gewonnen und ähnliches mehr - ich empfinde keine Freude. Ich kann noch nicht einmal sagen: keine Freude mehr - denn ich kann mich beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, Freude in solchen Situationen empfunden zu haben. Derartige freudige Erlebnisse, an die ich mich erinnere, liegten nunmehr weit über 10 Jahre zurück. Heute weicht einfach nur noch die Anspannung, der »Schmerz« lässt nach; Erschöpfung, Müdigkeit und Leere machen sich breit - sonst nichts. Das erschreckt mich immer wieder, daß es kaum noch etwas gibt, daß mir Freude bereitet.

zerberst schrieb am 25.9. 2000 um 17:35:19 Uhr zu

Freude

Bewertung: 3 Punkt(e)

Freude ist die Gundlegende Motivation des Menschen, £berhaupt irgendwas zu machen. Hunger und Durst sind auch nicht schlecht, bringen einen aber nicht wirklich weiter, weil sie nur akkut, also auf die unmittelbare Bed£rfnisbefriedigung abzielen. Freude kann man jedoch an allem m$glichen haben. Wenn ein Neandertaler zum Beispiel Freude daran hatte, seinen ganzen Kram nicht selber durch die Gegend schleppen zu m£ssen, so ist ihm die Erfindung des Rades, bzw. die Domestizierung des Ochsen zu verdanken. Ohne Freude ist sowas nicht m$glich.
Freude sorgt auch daf£r, da# es immer mehr Menschen gibt, die dann aus Freude daran entweder noch mehr Menschen, oder eine wichtige Entdeckung machen. Freude ist der Motor der Zivilisation!

Liamara schrieb am 30.9. 1999 um 21:45:37 Uhr zu

Freude

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es sollte mir Freude bereiten, dass morgen Freitag ist und ich am Samstag frei habe. Tut es aber nicht.

Susanne schrieb am 20.7. 1999 um 15:46:39 Uhr zu

Freude

Bewertung: 2 Punkt(e)

Freude schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium
Wir betreten feuertrunken, himmlische Dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt
Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt.

(das sagt natürlich eigentlich Schiller!)

Daniel schrieb am 15.5. 2000 um 22:06:25 Uhr zu

Freude

Bewertung: 4 Punkt(e)

Man muß lernen Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu haben, denn wer die kleinen Freuden übersieht an dem wird die große Freude spurlos vorüber gehen oder er wird sie nie erleben.

Michael schrieb am 21.5. 1999 um 11:01:55 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Freude ist unser natürlicher Seinszustand. Wir sind allein aus drei Gründen geboren: die Art zu erhalten, zu lernen und uns zu freuen. Die Triebfeder aller inneren und äußeren Prozesse ist zum einen das Leben selbst, also die Natur, Evolution, Gott etc. und als Triebkraft wirkt die Liebe. So einfach ist das mit dem Leben und der Freude. Leider gibt es eine ganze Reihe von Erfindungen, die diesem Prinzip entgegenwirken. Aber all diese Erfindungen sind von Menschen gemacht und können auch von Menschen geändert werde. Fazit: Was keine Freude bereitet kann geändert werden - also, geht einfach hinaus in diese Welt, der zur Zeit so viel an Freude fehlt und bringt durch Eure Handlungen ein Lächeln auf Eure eigenen Gesichter - die anderen folgen automatisch nach: das ist ein Naturgesetz.

wortwirt schrieb am 3.2. 2002 um 10:57:16 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Freu dich!

Nun mach schon, nur ein bisschen.
An einer Kleinigkeit.
An irgendetwas.

Daran dass Du heute noch den Bus gekriegt hast.
Daran dass Du heute keine Prüfung schreibst.
Daran dass jemand an Dich gedacht hat.

Daran dass ich versuche Dich zum Freuen zu bringen.

Ania schrieb am 12.5. 2001 um 17:02:37 Uhr zu

Freude

Bewertung: 1 Punkt(e)

Freude ist das Gefühl, das entsteht, wenn ich eine Sache absolut bejahe. Freude zeigt mir in diesem Fall, daß ich mein Leben richtig lebe. Freude ist das Zeichen auf dem Weg zur Vollkommenheit.Aber sie geht nie einher ohne die Liebe, die Lust und die Befriedigung.

Einige zufällige Stichwörter

Burschen
Erstellt am 10.7. 2001 um 15:12:41 Uhr von michileo, enthält 25 Texte

Kommentar
Erstellt am 16.5. 2001 um 18:56:25 Uhr von the_kolnyk, enthält 51 Texte

EINZIGE
Erstellt am 5.11. 2001 um 01:55:46 Uhr von doG, enthält 39 Texte

Wasserschlacht
Erstellt am 26.9. 2015 um 16:05:59 Uhr von Badenixe, enthält 4 Texte

unvergessen
Erstellt am 28.9. 2003 um 21:55:46 Uhr von Voyager, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0447 Sek.