Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 240, davon 233 (97,08%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 71 positiv bewertete (29,58%)
Durchschnittliche Textlänge 345 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,317 Punkte, 108 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.3. 2000 um 16:01:08 Uhr schrieb
joachim über Körper
Der neuste Text am 14.8. 2021 um 09:29:23 Uhr schrieb
Gerhard über Körper
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 108)

am 29.7. 2003 um 19:31:24 Uhr schrieb
hannes über Körper

am 19.6. 2006 um 13:34:38 Uhr schrieb
tbs über Körper

am 10.9. 2003 um 20:31:55 Uhr schrieb
Rufus über Körper

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Körper«

joachim schrieb am 12.3. 2000 um 16:01:08 Uhr zu

Körper

Bewertung: 7 Punkt(e)

Körper ist das, worauf wir unsere Erfahrungen machen. Das merkwürdige am Körper ist, dass wir einerseits einen haben, andererseits einer sind. In der abendländischen Zivilisation war der Körper jedenfalls Ziel zahlreicher Zurichtungen. Nicht zuletzt ist dazu auch die Norm, Lust an Sex gebunden zu denken, zu zählen.

beni schrieb am 14.1. 2001 um 19:41:42 Uhr zu

Körper

Bewertung: 9 Punkt(e)

ein auto unfall im morgengrauen.
ich allein, kein mensch weit und breit.
ich habe versucht wegzurobben. jetzt habe ich keine kraft mehr und liege fest.
ich liege im graben und verblute.
ich werde mir meines körpers bewußt.
ich spüre ihn immer weniger.
es wird kälter und kälter.
ich spüre, wie ich meinen körper verlasse, ihn immer weniger spürend. es ist kalt.
meine gedanken werden abstrakt.
meine freundin, mein leben, die sonne geht auf.
es wird immer noch kälter...

Dortessa schrieb am 3.12. 2000 um 05:23:59 Uhr zu

Körper

Bewertung: 5 Punkt(e)

Seit das Wort Körper ein Stichwort ist, ist der Körper ein Gelbkörper.
Vorher war er ein Blaukörper.

Oh das Wort »Gelbkörper« erscheint als Blaukörper, also ist es noch kein Stichwort. Vielleicht sollte man es ändern.

»Blaukörper« ist jedenfalls noch blau. Und das bleibt hoffentlich so. Ein Blaukörper ist schließlich kein Gelbkörper.

Moment mal, Gelbkörper war etwas aus dem Biologie-Unterricht. Aber was war dies wohl ?
Vielleicht ein faules Ei oder so ähnlich.
Und ist dann ein Blaukörper etwa ein Betrunkender ?

Rufus schrieb am 2.10. 2000 um 06:31:18 Uhr zu

Körper

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich bin mein Körper!

Auch ein schönes Paradoxon, weil in diesem »mein« eigentlich das Getrenntsein zwischen dem besitzenden Geist » Ich bin« und dem von ihm Besessenen »Körper« formuliert ist, der Satz aber ausdrücken soll das es diese Trennung ja gar nicht gibt.

Hmmhm schwierig!

widerstandAG schrieb am 3.5. 2001 um 01:44:56 Uhr zu

Körper

Bewertung: 7 Punkt(e)

........himmel...................wolke.........
...............himmel.....................sonne
................haare
................schädeldecke
................kopf
...........auge.hier.auge
...........ohr..gesicht..ohr
................nase
................mund
................kinn
................hals
...............muttermal
................hals
arm............rumpf..................arm
oberarm........brust..............oberarm
elbogen........auch...............elbogen
unteram........torso.............unterarm
handgelenk.....bauch...........handgelenk
hand...........hüfte.................hand
............geschlecht von hinten po auch arsch
..........bein......bein
..oberschenkel......oberschenkel
..........knie......knie
....schienbein......schienbein
.......knöchel......knöchel
...........fuß......fuß
...............erde.......gras...............
........................erde..........baum......

Stephan schrieb am 23.7. 2007 um 17:24:43 Uhr zu

Körper

Bewertung: 2 Punkt(e)

Sie begegnen einem überall, in den unterschiedlichsten Größen und Formen, Zuständen. Gepflegt, anmutend, wohl geformt, oder ungepflegt, abstossend, unförmig. Körperpflege dient nicht nur der Hygiene, auch dem Wohlbefinden und trägt erheblich zur Ausstrahlung bei. Wer seinen eigenen Körper schön findet und ihn geniessen kann, zeigt ihn auch gerne und läßt sich auch betrachten. Nackte Körper sind ein Blickfang, weil man die Details erkennt und man sich unweigerlich angezogen fühlt. Nackte Körper sind demnach anziehend. Nicht jeder für jeden, aber für irgend jemand bestimmt und wenn man es selbst ist.

Slowpoke schrieb am 30.10. 2001 um 10:53:44 Uhr zu

Körper

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wann spürt man seinen Körper am stärksten? Im Glück oder im Leid? Beim Sex oder im Schmerz? Alleine oder Zusammen? Beim Fressen oder beim Scheissen? Immer oder fast nie? Beim Wachsen oder im Zerfall? Wenn man schwitzt oder wenn man friert? Nüchtern oder dicht? Als Mann oder als Frau? Als Kind oder als Grosser?

alba schrieb am 25.4. 2000 um 21:59:33 Uhr zu

Körper

Bewertung: 6 Punkt(e)

wenn der körper vor dem netz sitzt, bewegen texte die tasten, hasten und rutschen in den anderen raum, bevölkern imperialistisch multiplizierend welten weil so er da ist, textkörper, welche temperatur hat der eigentlich?

Einige zufällige Stichwörter

Masturbantin
Erstellt am 1.7. 2002 um 19:10:08 Uhr von Dieter, enthält 14 Texte

verschluckt
Erstellt am 30.3. 2000 um 15:44:47 Uhr von Blubb, enthält 25 Texte

Nachbarschaft
Erstellt am 26.2. 2003 um 18:21:52 Uhr von biggi, enthält 27 Texte

Rankenfußkrebs
Erstellt am 25.12. 2010 um 21:22:04 Uhr von Albtrause, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0868 Sek.