| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
240, davon 233 (97,08%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 71 positiv bewertete (29,58%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
345 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,317 Punkte, 108 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 12.3. 2000 um 16:01:08 Uhr schrieb joachim
über Körper |
| Der neuste Text |
am 14.8. 2021 um 09:29:23 Uhr schrieb Gerhard
über Körper |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 108) |
am 14.7. 2003 um 00:44:21 Uhr schrieb kontextslow über Körper
am 18.12. 2013 um 12:31:08 Uhr schrieb Dr_SnuSnu über Körper
am 23.6. 2007 um 01:11:18 Uhr schrieb stefan über Körper
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Körper«
widerstandAG schrieb am 3.5. 2001 um 01:44:56 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
........himmel...................wolke.........
...............himmel.....................sonne
................haare
................schädeldecke
................kopf
...........auge.hier.auge
...........ohr..gesicht..ohr
................nase
................mund
................kinn
................hals
...............muttermal
................hals
arm............rumpf..................arm
oberarm........brust..............oberarm
elbogen........auch...............elbogen
unteram........torso.............unterarm
handgelenk.....bauch...........handgelenk
hand...........hüfte.................hand
............geschlecht von hinten po auch arsch
..........bein......bein
..oberschenkel......oberschenkel
..........knie......knie
....schienbein......schienbein
.......knöchel......knöchel
...........fuß......fuß
...............erde.......gras...............
........................erde..........baum......
Nils schrieb am 11.1. 2001 um 21:42:55 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Der einfachste Körper (im mathematischen Sinne, d.h. eine Menge mit zwei Verknüpfungen, plus und mal, und einem Haufen von Axiomen) ist der Körper aus zwei Elementen: 0 und 1.
Dann gilt:
0 + 0 = 0
0 + 1 = 1
1 + 0 = 1
1 + 1 = 0 (damit gilt auch: 1 = -1)
0 * 0 = 0
0 * 1 = 0
1 * 0 = 0
1 * 1 = 1
Im normalen Alltag hat diese merkwürdige Zahlenmenge zwar keine große Bedeutung, aber in der Informatik, da ein logisches Gatter nur ja und nein kennt.
Stephan schrieb am 22.7. 2007 um 13:38:01 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Der Anblick dieses makellosen Körpers, die Silhouette im Abendlicht löste Faszination aus. Mit welcher Unbefangenheit sie ihr T-shirt auszog und ihren nackten Körper dem Wind preisgab, war voller Anmut. Sie dabei zu beobachten wie sie ihren Körper im Wind bewegt, ihre langen Haare ihre kleinen festen Brüste und Rücken umspielt, zu sehen wie sie ihren Körper mit einer Selbstverständlichkeit genießt, wow. Sie stellt ihren Körper breitbeinig gegen den Wind und streckt die Arme nach oben, läßt sich gestreckt vom Wind umhüllen, der Anblick bewirkt den eigenen Körper zu spüren, wie sich die Erregung ausbreitet. Sie nimmt die Arme herunter, streicht über ihre Brüste und ihren flachen Bauch, nimmt ihr T-shirt, streift es mit der gleichen Unbefangenheit über ihren Körper und geht weiter. - Das Bild bleibt nun in meinem Körper - Momente
| Einige zufällige Stichwörter |
Selbstwahrnehmung
Erstellt am 27.3. 2006 um 02:05:29 Uhr von ThoR, enthält 18 Texte
Oktobergans
Erstellt am 30.9. 2001 um 04:16:09 Uhr von Dortessa, enthält 11 Texte
assozial
Erstellt am 7.7. 2002 um 16:28:03 Uhr von Schnuller, enthält 17 Texte
DerSagenumwobeneKelchderKotze263
Erstellt am 1.11. 2002 um 15:51:59 Uhr von Vatikan alles, enthält 6 Texte
Flötenentzündung
Erstellt am 24.7. 2007 um 07:26:47 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
|