Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 27 (90,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 957 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,033 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.6. 2024 um 19:21:51 Uhr schrieb
Amanda Lotterbeck-Streuselkuch über Lesezirkel-Garbergasse
Der neuste Text am 1.9. 2025 um 18:58:26 Uhr schrieb
Christine über Lesezirkel-Garbergasse
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 8.6. 2024 um 14:42:40 Uhr schrieb
gerhard über Lesezirkel-Garbergasse

am 24.6. 2024 um 19:45:20 Uhr schrieb
Marlies Seydtler über Lesezirkel-Garbergasse

am 10.6. 2024 um 19:10:02 Uhr schrieb
Amanda Lotterbeck-Streuselkuch über Lesezirkel-Garbergasse

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lesezirkel-Garbergasse«

Amanda Lotterbeck-Streuselkuch schrieb am 10.6. 2024 um 13:25:50 Uhr zu

Lesezirkel-Garbergasse

Bewertung: 3 Punkt(e)

Beim »Hermann«, was eine Gastwirtschaft ist, sollen sich vorgestern, Samstag also, welche von uns einen Streit gehabt haben, indem ein gewisser Magister Chelmsford, was gar nicht zu unserem Zirkel gehört, laut gerufen hat: ihr mit eurem Innsbruckner!
(Man munkelt, er war einst Beichtiger vom Innsbruckner).

Lest den Schmidt! soll er empfohlen haben. Der zwar nur im Internet schwadroniert. Aufgesammelt und gesichtet muss der werden! Eine Mordsarbeit zwar, aber lohnend!
Und warum?
Der Schmidt heißt wirklich Schmidt, so Magister Chelmsford. Wer weiß, wie der Innsbruckner heißt. Innsbruckner ganz bestimmt nicht und das sagt schon alles.
Der Schmidt hat noch nie was erfunden, nie lügt der! Ein Dichter ist er! Muss nur aufheben, was er vorfindet, und wenn er auch um was aufzuheben tief sich bücken muss.
Egozentrisch, ergomanisch ist er, ein Dichter eben.
Andrerseits, er kann Personen schildern, euer Innsbruckner. Ganz erfunden können die nicht sein.
Eine fremde Person wahrnehmen, und das wohlwollend, das kann er. Der Schmidt nicht.

Also, liebe Leute, soll der Chelmsford gesagt haben, wenigstens einer von euch soll das eine und andere vom Schmidt aufsammeln. Das eine oder andere nur! Aber da käme was zusammen!
Seine Adresse sogar hat er preisgegeben, der Schmidt. Ausdrucken und zuschicken könnte man sogar dem Schmidt das Gesammelte.

Ach was. Ach was! Raus ist der Chelmsford und hat sogar auf das Bezahlen vergessen! Was die vom Lesezirkel dann erledigt haben.





Susanne Chelmsford schrieb am 25.6. 2024 um 22:17:49 Uhr zu

Lesezirkel-Garbergasse

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Ich schreib eben noch den Brief zuendesag ich.
Der Friedrich hat mich in der Bar aufgesucht. Will erklären wo der Tisch reserviert ist, »ich werde euch schon finden

Der Friedrich, der doch schon über 50 ist, dem sieht man an, er war mal ein schöner Bub. Dem Adrian, ist doch eben um die 20, dem sehe ich rein gar nichts mehr an.

Vierertisch: für Ernest, den Friedrich, meinen Papa, mich.

Der Pianist der »Blauen Bar« klimpert die ganze Zeit die »Hours« von Philip Glass.

Amanda Lotterbeck-Streuselkuch schrieb am 7.6. 2024 um 19:21:51 Uhr zu

Lesezirkel-Garbergasse

Bewertung: 2 Punkt(e)

     ... obgleich ich nur Gast bin, nicht eigentlich dazugehöre. »Ich stehe auf dem Verteiler«.

Dazu gehören etwa Luitgard Freudenthaler.

Raimund Seinsdorfer, der Gymnasiallehrer.

Ambros Purpur, was Auftreten und Würde angeht, Alterspräsident, dabei steht sein Name noch nicht einmal auf dem Verteiler!

Und viele andere, die ich noch nicht kenne, z.B. Susanne Chelmsford.
»Amanda kennt Susu nicht!!«
Vielleicht doch; ich müsste sie erst einmal sehen.
»Susu mag es, wenn man sie vermisst
»Susu war heuer erst 1 Mal anwesend

Immerhin habe ich von Innsbruckner, dem »TXI«, einen Begriff. Habe fast alles von ihm gelesen.

Ambros Purpur heißt eigentlich »Manfred Prenz zur Prepur«.
»Prenz«, weil am Prenzlauer Berg aufgewachsen (DDR-Flüchtling).

Einige zufällige Stichwörter

Hinterwelt
Erstellt am 4.12. 2001 um 18:48:23 Uhr von Zenobi, enthält 16 Texte

Ausreiseantrag
Erstellt am 27.4. 2003 um 16:39:39 Uhr von biggi, enthält 22 Texte

Reitstiefel
Erstellt am 8.10. 2001 um 03:18:52 Uhr von pikeur, enthält 635 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0243 Sek.