Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 66 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 329 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,939 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.4. 2005 um 21:29:42 Uhr schrieb
Wenkmann über MeinePersönlichenTop10
Der neuste Text am 10.12. 2023 um 02:23:01 Uhr schrieb
Christine über MeinePersönlichenTop10
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 17.5. 2020 um 23:50:23 Uhr schrieb
Freno über MeinePersönlichenTop10

am 18.5. 2020 um 00:04:29 Uhr schrieb
Freno über MeinePersönlichenTop10

am 31.1. 2006 um 21:48:55 Uhr schrieb
Dieter Bohlen über MeinePersönlichenTop10

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »MeinePersönlichenTop10«

Marie schrieb am 6.4. 2007 um 13:56:17 Uhr zu

MeinePersönlichenTop10

Bewertung: 4 Punkt(e)

1. An der Schule herrscht Gewalt, schon Drittkläßler werden auf dem Pausenhof blutig
geschlagen, gemobbt, erpreßt.

2. An der Schule sind alle Lehrer zu alt.

3. An der Schule sind alle Lehrer zu jung, haben keine Erfahrung und keine gute Ausbildung.

4. An der Schule sind alle Lehrer unmotiviert und haben keine Lust, Lehrer zu sein. Sie waren nur zu talentlos und zu träge, um freie Kulturschaffende zu werden. Denn in dieser Gesellschaft will niemand mehr gern Lehrer sein. Es ist ein anerkennungsloser, unterbezahlter Job. Nur Loser werden Lehrer, und unsere Kinder werden von Losern unterrichtet.

5. An der Schule mangelt es den Lehrern an Autorität. Sie sehen tatenlos zu, wenn die eine Hälfte der Klasse die andere tyrannisiert, und so wie unsere Kinder sind, begabt, empfindsam, differenziert, behütet, gut erzogen, werden sie zu den Tyrannisierten gehören.

6. An der Schule fehlt es an modernem Unterrichtsmaterial, an Klassenmobiliar, an Putzkräften. In anderen Bundesländern, zumal in beschaulichen Kleinstädten ist das anders. Unsere Kinder kommen im falschen Bundesland in die Schule. Sie werden ihr Leben lang Opfer des falschen Standorts ihrer Schule sein.

7. An der Schule lernen die Kinder nichts. Sie verlieren die wichtigste Lernzeit ihres Lebens und sind auf Dauer im Nachteil.

8. An der Schule sind zu viele ausländische Kinder, die kein Deutsch können und den normalen Unterrichtsfortgang dadurch blockieren, daß ihnen ein paar Brocken Deutsch beigebracht werden muß, bevor sie und die anderen sich langweilenden deutschen Schüler überhaupt an Sachwissen herangeführt werden können.

9. Selbst wenn das Kind die Katastrophe namens Schule einigermaßen unbeschädigt überstanden und ein Abitur in der Tasche hat, nutzt ihm dieses wenig. Im internationalen
Vergleich gilt es als ungebildet.

10. Die Katastrophe hat ein Synonym, das sich empirischer Forschung verdankt: PISA.

Peter K. schrieb am 30.11. 2007 um 18:01:28 Uhr zu

MeinePersönlichenTop10

Bewertung: 3 Punkt(e)


Meine Top10 der non-fiction-Literatur

1. Carl Schmitt: Gespräch über die Macht und den Zugang zum Machthaber

2. derselbe: Der Begriff des Politischen

3. Macciavelli: Der Fürst

4. derselbe: »Discori« über die ersten zehn Bücher des Titus Livius

5. Chaim Perelman: Logik und Argumentation

6. Ludwik Fleck: Die Entstehung einer wissenschaftlichen Tatsache

7. C.N. Parkinson: Parkinson's Gesetz und andere Studien über die Verwaltung

8. Aristoteles: Die Topik (Organon V)

9. Winston Churchill: Marlborough - Sein Leben und seine Zeit

10. Stefan Zweig: Fouché - Bildnis eines politischen Menschen

Die Reihenfolge der Nennung ist willkürlich.

Die Leiche schrieb am 26.10. 2012 um 01:42:11 Uhr zu

MeinePersönlichenTop10

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Bücher, die man gelesen haben sollte:

1. Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur
2. C.N. Parkinson: Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung
3. Johan Huizinga: Homo ludens - über den Ursprung der Kultur im Spiel
4. Chaim Perelman: Logik und Argumentation
5. Machiavelli: Discorsi
6. Carl Schmitt: Politische Theologie I
7. Roland Baader: Geld, Gold und Gottspieler
8. Dietrich Schwanitz: Bildung - alles, was man wissen muß
9. Ludwik Fleck: Über die Entstehung einer wissenschaftlichen Tatsache
10. Gian Battista Vico: De nostri temporibus studiorum ratione

Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt schrieb am 18.5. 2020 um 10:05:54 Uhr zu

MeinePersönlichenTop10

Bewertung: 1 Punkt(e)

nach Lektüre der aktuellen Blastereinträge unter diesem Stichwort:

Top 10 meiner größten und dringlichsten Wünsche des heutigen Tages:

1. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (18.5.)
2. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (19.5.)
3. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (20.5.)
4. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (21.5.)
5. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (22.5.)
6. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (23.5.)
7. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (24.5., 8 Uhr) *
8. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (24.5., 12 Uhr) *
9. Kuscheln und schwuler Sex mit Freno (24.5., 16 Uhr) *
10. schwuler Sex und Kuscheln mit Freno (24.5. 20 Uhr) *

* Das ist ein Sonntag und Schwuchtelsex-ist-sonntags-noch-geiler. Aber altersbedingt traue ich Freno und mir dann doch nicht mehr als vier noch geileres Nummern am Tag zu...

Wenkmann schrieb am 19.4. 2005 um 21:29:42 Uhr zu

MeinePersönlichenTop10

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Päpste:

1. Urban II
2. Eugen III
3. Innozenz III
4. Bonifatius VIII
5. Formosus
6. Johann XIII
7. Sylvester II
8. Leo X
9. Paul III
10. Clemens VIII

Die Leiche schrieb am 27.10. 2012 um 00:44:20 Uhr zu

MeinePersönlichenTop10

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Toten, mit deren Geist ich gerne mal eine Nacht am Kaminfeuer verplaudern würde

1. Adolf Hitler
2. Carl Schmidt
3. C.G. Jung
4. Kurt Tucholsky
5. Bismarck
6. Joseph Fouché
7. Wallenstein
8. Elisabeth I. - die Große - von England
9. Machiavelli
10. Aristoteles

Einige zufällige Stichwörter

Kartoffelkäfer
Erstellt am 27.2. 2005 um 01:37:35 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 5 Texte

Zella-Mehliser
Erstellt am 22.2. 2016 um 00:21:56 Uhr von Dr. rer. biol. hum. Franz von Koreander, Erfurt,, enthält 8 Texte

aasschleim
Erstellt am 1.7. 2000 um 17:53:19 Uhr von Beulenpest, enthält 34 Texte

Nachwelt
Erstellt am 11.11. 2004 um 08:06:07 Uhr von mcnep]koffer[, enthält 10 Texte

unichschlaacheuchdorummbissergrieunblauseid
Erstellt am 20.9. 2014 um 17:58:34 Uhr von Schmidt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0366 Sek.