Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
65, davon 65 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (32,31%) |
Durchschnittliche Textlänge |
455 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,077 Punkte, 21 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 4.6. 2001 um 00:31:24 Uhr schrieb flash
über Olaf |
Der neuste Text |
am 25.1. 2023 um 18:33:23 Uhr schrieb Atomfried
über Olaf |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 21) |
am 12.9. 2016 um 20:37:07 Uhr schrieb René über Olaf
am 24.9. 2014 um 19:36:16 Uhr schrieb Alter Schwede über Olaf
am 25.1. 2023 um 18:33:23 Uhr schrieb Atomfried über Olaf
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Olaf«
tootsie schrieb am 11.2. 2008 um 17:55:09 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
höflich in seiner rolle als sankt olaf:
Es war an einem kalten Wintertage im Mai, als mich der Ruf des Großen Arbers in seinen Bann schlug. Er zog mich an aus den erhöhten Winkeln des Reiches, dem Benediktinerkloster Todtnauberg. Er versprach mir Aufschlüsse über die Daseinsgeschichte, fernerhin über die Idee des Ge- und Verworfenseins zu geben. Ich schlüpfte also in meinen Fiat Uno und los ging die lange fahrt. Die schwäbische Alb leuchtete in einem hellen Rosé. Bei Ravensburg kehrte ich in einem Wirtshaus ein, und bestellte mir Wurstsalat, den ich dann während der weiteren Fahrt, das Autoradio auf Anschlag gedreht, aus ihm der dritte Teil des »Siegfried« schallend. Ab und an kam ich an Wandersgruppen vorbei, die mich nach irgendeiner Wegrichtung fragten. Ich deutete immer nur verärgert auf mein Ortsfremdes Nummernschild und setzte meinen Weg fort. Einen weiteren Halt machte ich zu Füssen, wo mir die Türme Neuschwansteins aus der Ferne den Weg wiesen. Ich stieg den Waldweg hinauf und ging über die große Zugbrücke. Hier war ich weit oben, im Schlosse auf den Zinnen stehend. Dann wurde ich nachdenklich. »Aber der Große Arber ist noch größer, auf ihm steht man noch höher als hier!«. Ich schritt durch den Sängersaal, nahm den Speisenaufzug hinunter in die Küche und glitt dann glitschig die Felswände hinab, bis ich wieder auf dem Parkplatz vor meinem Wagen stand. Nun ging es zum Grossen Arber...
Tricksi schrieb am 31.3. 2014 um 21:31:49 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Olaf gibts jetzt, neben Interpol und Europol und Amiropol, auch noch. Diese ganzen Gründungen in letzter Zeit und ich höre das heute zum ersten Mal. Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung, kurz OLAF (Office Européen de Lutte Anti-Fraude), ist ein Amt der Europäischen Kommission mit Sitz in Brüssel. Soweit ich das verstanden habe, ist das eine Polizeibehörde, die ausschliesslich für EU-Bedienstete zuständig ist. Alle Mitglieder, die gegen finanzielle EU-Interessen verstossen, kriegen das OLAF ins Haus. Jaja, sogar die Nichtmuggel müssen sich gegenseitig überwachen. Die Firma gründet offenherzig eine eigene STASI-Behörde und das Ding heisst OLAF, ist doch ganz klar wie Ikeapolicedepartment.
Einige zufällige Stichwörter |
Geschwafel
Erstellt am 10.2. 2004 um 21:37:55 Uhr von Das Gift, enthält 44 Texte
Distickstoffsulfid
Erstellt am 22.1. 2025 um 16:19:03 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte
Nachtschleifen
Erstellt am 19.4. 2009 um 12:22:29 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte
|