Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 95, davon 93 (97,89%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 40 positiv bewertete (42,11%)
Durchschnittliche Textlänge 320 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,537 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 1999 um 13:26:07 Uhr schrieb
Tanna über Zeitung
Der neuste Text am 17.7. 2024 um 06:20:20 Uhr schrieb
gerhard über Zeitung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 17.7. 2024 um 06:20:20 Uhr schrieb
gerhard über Zeitung

am 7.1. 2007 um 01:34:15 Uhr schrieb
Bernhardett über Zeitung

am 12.2. 2005 um 14:10:55 Uhr schrieb
Wolfgang über Zeitung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zeitung«

joachim schrieb am 24.5. 2000 um 10:32:17 Uhr zu

Zeitung

Bewertung: 8 Punkt(e)

Manchmal setze ich mich gerne in ein Café und lese dort Zeitung. Dabei bevorzuge ich die taz, weil ich die selbst nicht mehr abonniert habe, die aber im Kultur-Teil immer ganz interessante Sachen haben, wo der altbackene Feuilleton anderer Zeitungen nicht heranreicht. Allerdings haben viele Cafés die nicht im Angebot. Vor allem in der Gegend um den Hackeschen Markt in Berlin-Mitte ist das rar. Dabei hat hier doch die Heinrich-Böll Stiftung ihren Sitz. Aber die Leute, die hier arbeiten, haben die taz bereits zum Frühstück gelesen und trinken zwischendurch lieber einen Prosecco und reden übers Wetter.
Dennoch gibt es ein Café, die eine Zeit lang die taz ausliegen hatten. Gestern bin ich dort vorbeigekommen und wollte in Ruhe Kaffee trinken und Zeitung lesen, doch - o weh - die taz war nicht da. Angesichts des Wetters und der Tatsache, dass der ansonsten besitzbare Hinterhof gerade eine lärmende Baustelle war, war ich gerade der einzige Gast in dem Laden. Ich hatte also maximale Betreuung: Zwei Kellnerinnen auf einen Gast, nämlich mich selbst. Was wie eine billige Porno-Fantasie klingt, hatte einen handgreiflichen Vorteil. Ich erkundigte mich nach der nicht ausliegenden Zeitung und bekam die Antwort, die läge da nur, wenn jemand dran denken würde, die zu kaufen. Woraufhin eine der beiden Kellnerinnen in den Tabak-Laden nebenan ging und die aktuelle Ausgabe für mich besorgte, während die andere einen Milchkaffee zubereitete.

Karla schrieb am 27.2. 2000 um 17:37:35 Uhr zu

Zeitung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Oh Gott, gerade hab ich Online die Tageszeitung von hier gelesen.
Der erste Artikel den ich aufgerufen habe, handelte von einer toten Frau, die 3 Ortschaften weiter im Wald gefunden wurde.
Unten war noch ein Feedback-Button, »Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallenDas ist wohl ziemlich unangebracht. Die Feedback-Möglichkeit gabs letztes Mal noch nicht.
Ich werde jetzt wirklich diesen Artikel nochmal aufrufen und denen mitteilen, dass mir dieser Artikel GAR NICHT gefallen hat. Wenn sie mich schon danach fragen.

florad70@yahoo.dk schrieb am 14.3. 2000 um 14:22:02 Uhr zu

Zeitung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Irgendwann in allernächster Zeit wird's keine Zeitungen mehr geben. Dann holen wir uns alle Nachrichten vom Tag über's Internet oder besser noch: wir haben personalisierte Profile, aufgrund der uns von einem automatischen News-Server nur die Nachrichten oder Werbeanzeigen zugeschickt werden, die uns auch tatsächlich interessieren. Frage nur: womit werden wir dann die Wohnung auslegen, wenn wir die Wände streichen?

Liamara schrieb am 26.5. 2000 um 21:15:55 Uhr zu

Zeitung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Marmeladenbrötchen und Zeitung und Kaffee, das ist für mich ein gelungener Samstagmorgen. Ich finde, jeder Samstagmorgen sollte so anfangen. Am schönsten ist es natürlich, wenn dir jemand das Marmeladenbrötchen schmiert und den Kaffee macht und dir die Zeitung auf den Tisch legt. Aber das kann nicht jeder haben und die meisten nur selten. Vielleicht sollte man also nicht so anspruchsvoll sein, wenn man glücklich sein will.

Christian schrieb am 22.3. 2000 um 19:39:41 Uhr zu

Zeitung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zeitung kann ja ganz nett sein. Wir haben in der WG die Süddeutsche abonniert. Der ganze Papiermüll jedoch, der sich am Ende der Woche in der Küche bei uns stapelt, nervt einfach nur noch. Wir haben zwar 8 Holzöfen, doch wir schaffen es einfach nicht, das ganze Papier zum Anheizen zu verwenden. Dann gibt es da noch ganz andere Probleme blah blah blah...

Höflichkeitsliga schrieb am 20.1. 2004 um 00:00:24 Uhr zu

Zeitung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Als isch einmal bei der Zeitung...

Nein, ich will so anfangen:

Wie ich damals bei der Zeitung als Zuträger, bei diesem Lokalblatt, als Geschichtendepp für kurze Zeit hergehalten habe, das war schon ein gefährliches Spiel.
Als eines Tages der Kulturredakteur, der sonst nie etwas anderes zu tun hatte als eine gräuliche Kultur über zwei Doppelseiten zu kleistern, als dieser also eines Tages sein Pressemäppchen öffnete, und mir eine Veranstaltungsankündigung vor, na, vor mir auf den Tisch legte, da war es um meine Jugend geschehen. »Gehen sie, in unserer schönen Mittelstadt in die Bar soundso, denn da findet eine Lesung statt. Eine erotische LesungDas Haar stand mir zu Berge! Ich verliess die Redaktionsräume, und bereitete mich zuhause vor.
Am morgigen Tag, einen Tag später also, stand ich in dem dunklen Hof, der wo, wo eine Tür nach oben zu der Bar führt. Ich war verlassen. Ich ging in den zwoten Stock, und überall sah man schon die prospektiven Zuhörer sitzen. Ich musste keinen Eintritt zahlen, denn ich zischte dem Einlaß zu: »Sieh, ich bin von der PRESSE!«. Ich setzte mich auf meinen Sitzplatz, und rauchte viele Kummerzigarettenn, doch DANN, o, dann kam der Mann! Kreisschriftstellenleiter war er, und haute doppelbelichtete Dias an die Wand, eine Belichtung Urlaubsfoto mit Insel, eine Belichtung nackte Frauen. Ich zitterte, spie in Gedanken aus, tobte insgeheim. Nichts half. Während der Mann von Großwildjägern und Dschungelköniginnen, von erotischen U-Bahnfahrten und noch zahlreichem dichtete, ein Glas Rotwein auf dem Tischgesims neben sich, schrieb ich immer wieder nur ein Wort auf ein Bierfilz, der mir, ich hatte meinen Notizblock vergessen, als MEDIUM DER ERINNERUNG dienen sollte. Nach eineinhalbstunden war alles vorbei, und ich rante in die Nacht.

Einige zufällige Stichwörter

Scheideweg
Erstellt am 7.11. 2001 um 14:53:57 Uhr von Doktor, enthält 17 Texte

bassistin
Erstellt am 24.2. 2001 um 01:01:38 Uhr von com, enthält 19 Texte

LAVjuh
Erstellt am 16.3. 2003 um 12:33:00 Uhr von hasan, enthält 7 Texte

sprachmanipulation
Erstellt am 11.10. 2010 um 05:54:16 Uhr von ®, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0474 Sek.