Hallo zusammen,
bin gerade zutiefst deprimiert... Ich fang mal von Anfang an, sonst wird das zu verworren...
Mache ja seit September eine Ausbildung zur Bauzeichnerin in einem der besten Architekturbüros der Gegend (6 Mitarbeiter). Mir gefällt es so naja... Die Arbeit interessiert mich zwar, aber bisher konnte ich nicht viel machen außer Kopieren, Pläne drucken und falten, Kaffee kochen, Ordner sortieren und beschriften....
Die meisten Kollegen sind sehr nett und ich fühle mich eigentlich auch wohl bei denen...
Ich habe ja Abitur und habe deshalb (nach einigen Diskussionen mit meinem Chef) auf zwei Jahre verkürzen dürfen.
Nun zu meinem Problem:
Ich verdiene mein normales Gehalt, was ich im ersten Ausbildungsjahr verdient hätte. Und nächstes Jahr, wenn ich im dritten Lehrjahr bin, verdiene ich das vom zweiten.
Das sind dieses Jahr 450,- und nächstes Jahr 500,- brutto.
Das heißt, ich kriege im Moment etwa 350,- raus.
Aber ich schaffe es nicht, mir von dem Geld die Ausbildung zu leisten.
Wir müssen uns (von der Schule aus) einen Laptop kaufen (etwa 1500,-), auf dem wir das Zeichnen lernen sollen.
Es gäbe zwar auch die Möglichkeit, einen Laptop von der Schule zu leihen (den man aber nur in der Schule nutzen darf), aber die haben nur ein Zeichenprogramm drauf, während wir im Betrieb ein etwas spezielleres haben. (Man macht die Prüfung am Ende mit dem Programm, was man im Betrieb hat.)
Mein jetziger Laptop ist zu alt und leistungsmäßig einfach zu schwach, um die CAD Programme auszuführen.
Etwa 90% der Schüler in meiner Klasse bekommen einen Laptop vom Betrieb gestellt, die restlichen bekommen vom Betrieb eine Zuzahlung für den eigenen Laptop.
Leider ist das meinem Chef zu teuer und ich muss mir selbst einen kaufen. Aber woher das Geld nehmen?
Ich kann mir nicht mal alle Schulbücher leisten, die wir uns anschaffen sollen... Ich weiß eh noch nicht, wie ich das bewerkstelligen soll, dass ich so bald wie möglich Geld habe, um die Bücher zu bezahlen... (Etwa 250€) Die meisten bekommen die Bücher übrigens auch vom Betrieb gezahlt.
Jetzt sagen wohl die meisten, dass man sich das locker leisten kann mit 350€...
Aber ich zahle monatlich etwa 100 – 150€ Sprit (Ich bin leider auf mein Auto angewiesen, da ich ziemlich ab vom Schuss wohne und kaum ein Bus fährt, wo einfach eine Fahrt übrigens 4,50€ kostet :|N )
ich muss mir mein Essen, meine Kleidung selber zahlen, dazu dann noch die ganzen Kosten von der Schule (Schulspende, Kopierkosten, verschiedene Anträge, etwa 45€)...
Und eigentlich wollte ich auch noch sparen, da ich nächstes Jahr zu meinem Freund in die Wohnung ziehen wollte und wir ein paar neue Möbel brauchen; gottseidank brauch ich da keine Miete bezahlen %-|
Ach ja, ich bin eigentlich so gesehen nicht arm. Meine Eltern verdienen gut, aber jetzt, wo ich selbst verdiene, sehen sie es nicht mehr ein, mich finanziell zu unterstützen. %-| Sie sind so nett und lassen mich noch kostenlos bei ihnen wohnen^^
Naja, und dann kommt noch der Neid auf andere dazu.
Solche Gedanken wie ich gerade geschrieben habe, gehen mir den ganzen Tag durch den Kopf.
Und wenn ich dann höre, wie viel die anderen Mitschüler allein im ersten Jahr verdienen, werd ich echt traurig.
Heute beim Einsammeln der Ausbildungsverträge hab ich ein bisschen geschaut, was so Durchschnitt ist in der Klasse. Es geht eigentlich bei 650€ los und hört bei 1100€ im ersten Lehrjahr auf. Und das im ersten Jahr, obwohl ich theoretisch schon im zweiten Jahr bin...
Habe heute auch verstanden, wieso sich auf einmal jeder neue Sachen kauft oder in Urlaub fährt oder sich vom ersten Gehalt einfach mal so ein IPhone gönnt.
Dazu die Arbeitsbedingungen in den Betrieben. Die meisten arbeiten 22h in der Woche im Betrieb (an zwei Tagen ist Schule).
Ich arbeite 28h in der Woche, weil ich nach der Schule nochmal in den Betrieb muss.
Dazu lernen alle anderen schon zeichnen. Und ich mache den ganzen Tag nur Sekretärinnenarbeit.
Ab und zu will mir ein Kollege mal was erklären und mir was zeigen, aber meistens bin ich einfach zu sehr im Stress von der vielen Arbeit, um großartig was lernen zu können :°(
Ich bin einfach nur genervt, dass anscheinend immer genau die qualitativ besten Betriebe am schlechtesten bezahlen.
Habe vor der Ausbildung in zwei verschiedenen Cafes gejobbt, die beide sehr angesehen sind, und wo in beiden die Arbeitsbedingungen und die Bezahlung einfach unter aller Sau waren.
Ich bin einfach nur genervt, dass andere jetzt mit ihrem Gehalt voll »abfeiern« können und ich nicht weiß, wie ich mein Essen bezahlen soll... :°(
Ich zerfließe gerade in Selbstmitleid, ich weiß, aber es tut gut, sich mal auszukotzen...
Liebe Grüße,
Celena
|