| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
126, davon 126 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (34,92%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
277 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,262 Punkte, 61 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 20.2. 1999 um 00:22:21 Uhr schrieb Karla
über uhr |
| Der neuste Text |
am 24.9. 2025 um 09:15:42 Uhr schrieb gerhard
über uhr |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 61) |
am 8.9. 2008 um 12:41:51 Uhr schrieb mesi über uhr
am 3.12. 2009 um 16:40:42 Uhr schrieb Hopeless One über uhr
am 8.9. 2007 um 20:14:46 Uhr schrieb Toni über uhr
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Uhr«
John Dillinger schrieb am 17.12. 2000 um 23:37:28 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Früher habe ich immer (!) eine Uhr am Arm getragen - auch als die Batterie leer war. Ohne Uhr fühlte ich mich fast nackt.
Ich habe meine Uhr dann vor einigen Jahren abgelegt und seit dem nie wieder aufgesetzt (worauf setzt man eigentlich Uhren? Irgendwie schnallt man die doch um den Arm, oder?).
Ohne Uhr lebt es sich schon besser. Zu Anfang fragt man noch dauernd nach der Zeit, weil die Zeit eine Droge ist, von der man nicht recht loskommen kann (oder will?). Nach ein paar Wochen braucht man die Zeit kaum noch - man wird zeitlos.
Diese Zeitlosigkeit verändert einen. Man kommt zwar öfter (ich hasse dieses Wort) unpünktlich als sonst, aber was solls. Das Ablegen der Uhr sehe ich als Anfang eines Prozesses, der sich weiterhin fortsetzt und mich vielleicht einmal den Sinn des Lebens erkennen läßt (ich glaube das auch nicht wirklich, wäre aber nicht traurig, wenn das passiert).
Die Uhr beschnitt meine Freiheit. Das Armband war wie eine Handschelle, die mir die Blutzufuhr zur Hand abschnitt, die Zeiger wie Dolche, die in meinem Kopf tiefe Wunden schlugen, das Ticken erinnerte mich an einen Tropfen, der unaufhörlich auf meine Stirn zu fallen schien.
Versucht mal ein bisschen ohne Uhr zu leben und schreibt, was Ihr empfindet.
Steve schrieb am 3.4. 2015 um 21:51:45 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
In den Ländern, in denen Kunden die Apple Watch in rund einer Woche – am 10. April – vorbestellen können, hat Apple die Startseite seines Online-Stores um eine Information ergänzt: Sie zeigt nun neben dem Datum auch eine Uhrzeit.
Hierzulande startet der Vorverkauf am 10. April um 9:01 Uhr. Zur gleichen Zeit nimmt der Hersteller auch in seiner Heimat Kalifornien Bestellungen an: Für Käufer dort ist es dann kurz nach Mitternacht.
In den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Australien, Kanada, Frankreich, Deutschland, China, Hongkong und Japan kann man Apples Armbanduhr ab dem 10. April vorbestellen. Parallel zum Vorverkauf gibt es in Apples Ladengeschäften die Möglichkeit, die Uhr anzusehen und vor allem anzuprobieren.
Erhältlich ist die Apple Watch ab dem 24. April. Wenn man seine Uhr pünktlich erhalten möchte, ist eine Vorbestellung sicherlich ratsam.
Dragan schrieb am 8.5. 1999 um 00:05:31 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Es sollte überall öffentliche Uhren geben, damit sich nicht jeder eine kaufen muß. Am Bahnhof ist das schon recht praktisch gemacht, da hängen alle Nase lang Uhren herum. In der restlichen Stadt hingegen sind Uhren meist Mangelware. Eigentlich gehört doch an die Kirche eine Uhr hin, die weithin sichtbar ist. Aber die Kirchtürme sind schon so klein gegenüber den großn Häusern nebendran, die Uhr ist nichtmehr zu sehen.
Ganz können öffentliche Uhren die Uhr am Handgelenk natürlich nicht ersetzen. Zum Beispiel stelle ich es mir äußerst unpraktisch vor, einen Taschenrechner in der Kirchturmuhr zu haben. Wollte man da geschwind und zwichendurch etwas ausrechnen, müßte man erst mal den Turm hochsteigen. Wahrscheinlich stünden dort oben schon ein paar andere herum, die auch gerade etwas ausrechnen wollten, eine richtige Schlange von Leuten, weil der, der gerade am Rechnen ist, nicht weiß, wie man die Uhr bedient.
Eine Adress-Datenbank in der Kirchturmuhr wäre ebenso untauglich. Aus den gleichen Gründen. Außerdem könnte dann jeder, der sich die Mühe macht, den Kirchturm zu besteigen, die Telefonnummer Deiner Oma rausbekommen und ihr irgendwelche Versicherungen oder einen magischen Edelstein gegen Rheuma andrehen wollen.
| Einige zufällige Stichwörter |
GuteNachtGeschichten
Erstellt am 6.8. 2006 um 00:51:35 Uhr von Susanne, enthält 16 Texte
Beckenbauer
Erstellt am 27.7. 2000 um 10:40:52 Uhr von John Wayne, enthält 33 Texte
Uiuiuiuiui
Erstellt am 17.9. 2002 um 02:24:53 Uhr von Ugullugu (besoffen), enthält 12 Texte
jauchzet
Erstellt am 17.10. 2005 um 20:15:41 Uhr von Voyager, enthält 8 Texte
Ichaktiengesellschaft
Erstellt am 27.3. 2003 um 20:08:55 Uhr von rr, enthält 5 Texte
|