Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 21 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (38,10%)
Durchschnittliche Textlänge 911 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.12. 2003 um 22:29:32 Uhr schrieb
mcnep über Vollwaise
Der neuste Text am 2.2. 2010 um 21:29:58 Uhr schrieb
Florian über Vollwaise
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 5.9. 2009 um 15:08:55 Uhr schrieb
... über Vollwaise

am 10.12. 2008 um 19:49:17 Uhr schrieb
Klara über Vollwaise

am 5.9. 2009 um 15:06:11 Uhr schrieb
... über Vollwaise

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vollwaise«

mcnep schrieb am 9.12. 2003 um 22:29:32 Uhr zu

Vollwaise

Bewertung: 15 Punkt(e)

Als Kind habe ich immer gedacht, ich würde den Tod meiner Eltern nicht überleben. Später zimmerte ich mir bei aller Liebe die grimmige Theorie zurecht, erst mit dem Tod der Eltern begänne ein Mensch, richtig frei zu sein. Und jetzt ist es soweit, und ich fühle mich allein und so, als hätte man mir einen Teil meiner Erinnerungen mitsamt der sie umgebenden Liebe herausoperiert. Mutter war unser Archiv für Familienanekdoten, sie kannte die Namen meiner Ärzte und die Farbe der Einschulungskleider meiner Schwestern. Als wir Geschwister heute, sie war gerade erst die Treppe herunter, und die Küche, wo ich sie gefunden hatte, roch noch nach dem Desinfektionsmittel des Notarztes, in ihren Schränken auf die Suche nach den Papieren gingen, diese ganze traurige Bilanzierung eines zuende gegangenen Lebens, da fanden wir auch ein Konvolut von Zetteln, auf denen sie Aphorismen und Gedichte, zum Teil auch zum Zweck der Verwendung in Traueranzeigen, notiert hatte. Darin war sie Meisterin, das kannte ich schon als Kind: Wenn es ihr mal nicht so gut ging, bekam jeder aus der Familie seinen Grabspruch, am nächsten Tag ging es dann wieder. Da fand ich auch einen Zettel, dessen Text mir seit Jahrzehnten geläufig war, sie aber erst vor ein paar Jahren getroffen haben muß. Er taugt vielleicht nicht für die Traueranzeige, aber für mich hat er durch diese schmerzliche Wiederbegegnung eine neue Wertigkeit bekommen: In ihrer recht akkuraten Altfrauenschrift stand da auf einem Notizzettel der Apotheke, die ihren Tod sicher auch als großen Verlust beweinen wird: »Macht kaputt, was euch kaputt macht«. Oh, sieh an, jetzt klappt es auch endlich mit dem Heulen, diese Retention war ja schon kaum noch auszuhalten.

Luna schrieb am 2.8. 2008 um 03:02:37 Uhr zu

Vollwaise

Bewertung: 1 Punkt(e)

Finsternis.
Finster ist die Decke meines Zimmers.
Finster ist der Vorhang vor meinem Fenster.
Finster ist der Baum vor meinem Haus.
Ich kann es nicht glauben wie schnell hier
alles Dunkel gewurden ist seit
sie nicht mehr bei uns sind
Alles ist in abselute Finsternis gehüllt.
Die Schränke, die Möbel, die Betten, die Lampen, und sogar meine Kleidung.
Alles ist voller Finsternis.
Sie bleibt wircklich an allem kleben.
Sogar das Sonnenblumen-Bild an der Wand ist dunkel.
Sie haben es mir zu meinem letzten Geburstag geschenkt.
Ich konnte ja nicht wissen das das der letzte Geburstag ist den wir zusammen feiern sollten.
Überall diese alles umklammernde Finsternis,
selbst am hellen Tag.
Ich weis es einfach nicht wie ich den Weg zurück ans Licht finden soll.
Ich weis es einfach nicht...

Florian schrieb am 2.2. 2010 um 21:29:58 Uhr zu

Vollwaise

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vollwaise zu werden ist nicht sehr,Vollwaise zu sein um so mehr!

Allein zu sein ohne sich Rat holen zu können,
Allein zu sein von einen auf den anderen Tag,
Allein zu sein ohne zu wissen was einen jetzt erwartet,
Allein zu sein,aber trotzdem zu wissen das nicht nur du allein diese Gedanken hast.

Marlene. schrieb am 2.8. 2008 um 02:47:56 Uhr zu

Vollwaise

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe meine Eltern niemals kennen gelernt.
Ich bin Vollwaisin seit ich 3 Monate alt bin.
Mir wurde immer, wenn ich nach meinen Eltern gefragt habe, gesagt: Sie sind bei einem Auto-Unfall gestorben. Ich hätte schwerverletzt überlebt.
Diese Geschichte habe ich aber solangsam nicht mehr geglaubt und bin der Sache mal nach gegangen:
Als ich beim Friedhofsamt nach gefragt habe haben sie mir gesagt das mein Vater auf dem Münchner-Zentral-Friedhof liegt.
Also bin ich nach mit dem Zug nach München gefahren und habe dort weiter geforscht.
Ich habe erfahren das mein Vater in einem Urnengrab liegt. Von meiner Mutter habe aber nach dem Unfall jede Spur gefehlt.
Also habe ich weiter geforscht und heraus gefunden das meine Mutter den Unfall schwer verletzt überlebt hat. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht und lag dann fast 2 1/2 Jahre im Koma.
Als sie wieder aufgewacht ist hat sie aber niemanden geglaubt als ihr gesagt wurde das ich noch am Leben bin. Sie ist nach Norwegen aus gewandert und hat dort eine Stelle als Fischerrei-Kauffrau angenommen.
Also bin ich nach Norwegen.
Ich habe in Oslo nachgeforscht und erfahren das meine Mutter vor 1 Jahr an einem Gehirntumor verstorben. Ich habe ihr Grab auf dem Friedhof gefunden.
Aber ich wollte mich damit nicht so einfach zufrieden geben und habe nach weiteren Verwanten von mir gesucht. Ich bin auf der ganzen Welt fündig gewurden: In Kairo lebt eine Tante, ein Onkel und drei Cousinnen von mir.
In New York lebt mein Patenonkel, meine Patentante, und ein Cousen.
In Rom habe ich zwei Großtanten ausfindig machen können. In Moskau leben drei Tanten, zwei Onkel, 3 Cousinen, und 2 Cousens von mir.
Und in Peking habe ich einen Großcousen von mir gefunden.

Eine echt Unglaubliche Geschichte.

Einige zufällige Stichwörter

Trittbrettfahrer
Erstellt am 18.10. 2001 um 21:49:16 Uhr von hydraios@gmx.de, enthält 16 Texte

knuddeltag
Erstellt am 15.3. 2002 um 20:33:18 Uhr von johnny, enthält 23 Texte

abartig
Erstellt am 7.7. 2003 um 21:26:21 Uhr von mcnep, enthält 30 Texte

vermute
Erstellt am 26.12. 2003 um 22:26:27 Uhr von Voyager, enthält 8 Texte

Leonore
Erstellt am 27.3. 2008 um 18:11:14 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0297 Sek.