Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 143, davon 141 (98,60%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 62 positiv bewertete (43,36%)
Durchschnittliche Textlänge 233 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,594 Punkte, 53 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.2. 2000 um 22:06:01 Uhr schrieb
octopus über dunkelheit
Der neuste Text am 22.4. 2025 um 16:45:59 Uhr schrieb
Christine über dunkelheit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 53)

am 14.7. 2002 um 14:01:36 Uhr schrieb
dasNix über dunkelheit

am 14.7. 2002 um 13:55:56 Uhr schrieb
Knicklicht über dunkelheit

am 12.7. 2002 um 11:25:25 Uhr schrieb
Lue über dunkelheit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Dunkelheit«

Völlig überrascht schrieb am 9.11. 2024 um 11:06:57 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 10 Punkt(e)

Sie nahm ihn mit in ihre Wohnung, eine Oase der Intimität und Geheimnisse. Kaum traten sie ein, spürte er die Veränderung in der Luft. Sie schloss die Tür hinter ihnen und begann, die Fenster zu verdunkeln. Mit jedem zugezogenen Vorhang verschwand die Außenwelt mehr und mehr, bis nur noch sie beide übrig waren – umhüllt von Dunkelheit und Ungewissheit. Sie näherte sich ihm, er spürte ihren nackten Körper, und jeder Atemzug fühlte sich an wie ein geheimes Versprechen.

Die Dunkelheit machte die Berührungen intensiver, jeder Kontakt wurde zu einem Spiel der Sinne. Ihre Stimmen waren kaum mehr als ein Flüstern, das die Stille durchbrach. In diesem Raum, fernab von den eigenen Blicken, verloren sie sich in einem Tanz der Verführung, in dem die Grenzen zwischen Nähe und Distanz verschwammen. Hier, im Schutz der Dunkelheit, konnten sie sein, wie sie wirklich warenohne Maske, ohne Vorurteile, nur sie und die Magie des Moments.

Greif schrieb am 28.2. 2000 um 22:48:22 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 8 Punkt(e)

Wer schon öfters in wärmeren Jahreszeiten nachts, und zwar bei bedecktem Himmel, durch Wälder gegangen ist, wird mir wahrscheinlich Recht geben, wenn ich behaupte, daß Elastizität eine Eigenschaft von Dunkelheit ist. Man spürt sie umso deutlicher, je schneller man sich bewegt. Mit ein bißchen Übung rennt man gegen keinen Baum mehr; die Dunkelheit verdichtet sich vor Hindernissen fast wie Schaumgummi und lenkt einen daran vorbei. Im Winter verliert sie diese Eigenschaft merkwürdigerweise zur Gänze. Jedenfalls für mich.
Das war jetzt natürlich ein ziemlich dunkler Beitrag, aber deshalb noch kein finsterer Schmäh.

Carsten schrieb am 4.3. 2000 um 00:13:47 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 5 Punkt(e)

Gegen die Nacht

Wir trafen uns in der Dunkelheit eine Nacht,
und wir fanden unser eigenes Licht.
Gemeinsam fühlten wir die Sonne.
Sie leuchtete uns eine Zeit,
So gleißend
und so hell
und wir wußten,
daß wir uns unsere eigene Welt gebaut hatten -
für diesen kleinen Moment.
Und wenn die Nacht zu uns zurückkommt,
so wird sie heller sein.
Mit Dir - irgendwo da draußen...

c)Carsten Diederich

sonic schrieb am 8.3. 2000 um 11:56:29 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 4 Punkt(e)

Foster war noch nicht tot. Im Gegenteil, es saß im Schutze der Dunkelheit unter einem Baum und biss in allerbester Sonntagsstimmung in eine prächtige Apfelkrautsalamie.

Blackghost schrieb am 31.3. 2005 um 02:18:31 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Dunkelheit bricht über uns herein, zerstört uns und zieht uns zu sich herunter, macht uns zu Sklaven unserer selbst, erlischt das Licht in unseren Augen und nimmt uns unsere Liebe zu all den andren Menschen auf dieser Erde, in dieser Dunkelheit. Zerstört all das was wir uns aufgebaut haben. Unser Vertrauen erlischt, unsere Freundschaft zerbricht und unsere Liebe verschwindet. Wir stehen allein da und wissen nicht wohin und was wir machen sollen. Tränen und Blut sind kaum mehr zu unterscheiden, beides fließt und hinterlässt Spuren, überall wo wir waren, wo wir sind. Doch wissen wir nicht wehr wir sind. Alles wurde uns genommen und das was wir noch haben ist schwarz wie alles um uns herum. Nur wir können uns befreien und alles was wir verloren haben zurück erlangen. Dafür müssen wir lernen miteinander umzu gehen. Wir allein sind in der lage die Dunkelheit zum Licht werden zu lassen und alles wieder aufzubauen. Es ist nicht leicht, aber wenn wir alle uns ein wenig anstrengen können wir wieder leben und Vertrauen aufbauen, Freunde gewinnen und Liebe finden.

neko schrieb am 2.12. 2001 um 17:14:24 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Weshalb wird es nachts nicht mehr Dunkel? Ich vermisse die Dunkelheit. Hamburg ist wirklich schön, aber es bleibt immer irgendwie hell, sogar im Winter mitten in der Nacht. Als ich vor 2 Wochen mal wieder meinen Vater auf dem Land besucht habe bin ich mit meiner kleinen Schwester nachts auf das Dach geklettert. Das habe ich früher oft allein getan, und da war es dunkel. Meine Schwester war begeistert, ich nicht. Überall stehen Einfamilien-Häuser MIT LICHTERN. Die Sterne sind kaum noch zu sehen, und der Himmel ist auch nicht mehr schwarz. Dabei war es nicht mal bewölkt. Wenn Edison das wüsste...

Hijack schrieb am 24.1. 2002 um 13:52:01 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Fürst der Dunkelheit ist bei weitem nicht so mächtig wie in alten Weisheiten verbreitet wird. Er ist eher ein kleinliche Vorarbeiter für kleine dämonenähnliche Wesen wie Gyros, Gulags oder Gatta-Bees.
Er ist diesen Wesen gegenüber weisungsbefugt (vgl. "Kluna Damon fluch nach Höllgolund)), verfügt aber nicht über die nötige Autorität.
Auf der Erde, bzw. in der Zeitscheibe der Erde, die die Menschen benutzen, fällt er eher durch alberne und teilweise jämmerliche Darbietungen seiner Impertinenz auf.
Er unterrichtet Mathematik, läßt mit seinen Blicken Stühle von Tischen fallen und macht zweideutige Bemerkungen, bzw. eindeutige Anspielungen auf das bevorstehende Ableben des Gesprächspartners.
Alles in allem kann man ihn in der Regel mit einfach Skripten und stimmigen Antworten aus der Fassung bringen.

Unschuldsengel schrieb am 4.6. 2001 um 07:26:08 Uhr zu

dunkelheit

Bewertung: 3 Punkt(e)

In der Dunkelheit, in der Finsternis
bist du ein bisschen freier als im licht
viele haben angst davor
aber die angst vor der Freiheit ist weit verbreitet

Endlich dunkel
Keiner sieht, wer du bist
Wer ist er, der mich küsst?
Der seinen Arm um meine Hüften legt?
Lass uns heute nacht entfliehen
auf den flügeln der finsternis
ins paradies heut nacht

Küss mich, schöner fremder
ich sehe das gesicht nur im mondschein
wir wissen nicht ob wir uns kennen
heute nacht sind wir uns alle fremd

nackt in der dunkelheit
zu zweit
allein
unendlich viele
verkannt
oder zum ersten und letzten mal
aus dem richtigen winkel gesehen
im mondlicht
unter den sternen
vergessen, wo die sonne ist
vergessen das licht des tages
und heiß geliebt
in dieser nacht

entflohen, befor das licht uns entdeckte
für immer verloren
und gewonnen,
ewig in mir
in der Dunkelheit der Nacht

Einige zufällige Stichwörter

schweigepflicht
Erstellt am 27.4. 2001 um 16:29:01 Uhr von biggi, enthält 65 Texte

Versprechen
Erstellt am 18.6. 2002 um 20:26:17 Uhr von elfboi, enthält 25 Texte

Stichwortverschwendungsbefürworter
Erstellt am 28.6. 2002 um 00:38:19 Uhr von Jedermann, enthält 5 Texte

:-)
Erstellt am 29.6. 2008 um 01:31:42 Uhr von superhirn, enthält 1 Texte

Zagkks
Erstellt am 10.6. 2007 um 16:58:46 Uhr von Horseman, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0422 Sek.