Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 53 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 27 positiv bewertete (50,94%)
Durchschnittliche Textlänge 299 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,943 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.1. 2000 um 02:31:44 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrysz über Narbe
Der neuste Text am 2.3. 2022 um 10:04:19 Uhr schrieb
Christine über Narbe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 25.8. 2003 um 15:14:36 Uhr schrieb
biggi über Narbe

am 27.6. 2003 um 17:24:20 Uhr schrieb
das Bing! über Narbe

am 8.11. 2015 um 23:33:44 Uhr schrieb
Christine über Narbe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Narbe«

kannitverstan schrieb am 11.10. 2000 um 21:18:01 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 9 Punkt(e)

Die Narbe ist an und für sich hässlich. Sie ist eine Störung im glatten Gefüge des Vollkommenen. Der Makel in der Schönheit. Die Vertiefung in der Ebene. Die Unterbrechung des Fortlaufenden. Der Wechsel der Farbe. Die zurückgebliebene Spur der Verletzung. Der bleibende kleine Schmerz des vergangenen großen Schmerzes, der nicht mehr verschwindet, eine Begleitung für das künftige Leben, die Gedächtnisstütze, die du siehst. Die andere sehen. Die du selber fühlst, die andere fühlen. Die schmerzt, wenn sich das Wetter ändert oder wenn du in den Spiegel schaust. Die dir Geschichten erzählt, von der Hülle, die verletzlich ist, von der Seele, die verletzlich ist, von der Hülle, die sterblich ist, von der Seele?

Tanna schrieb am 28.1. 2000 um 13:11:42 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Narben in der Seele können lange weh tun. Und zwar nicht nur, wenn das Wetter umschlägt.

Katja schrieb am 22.2. 2002 um 22:53:20 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 2 Punkt(e)

mein körper trägt narben. ich trage zwei an meinem rechten arm und eine an meiner linken pobacke von impfungen - ich erinnere mich daran, wie der arzt mich gestochen hat und diese spuren hinterlassen hat; es tat nicht weh, aber hat mich dennoch gezeichnet. meine linke augenbraue und mein rechter ellbogen sind gezeichnet durch narben von fahrradunfällen - die verletzungen schmerzten und auch die erinnerung daran, aber nicht die spuren davon. viele menschen empfinden narben als makel an ihrem körper - ich nicht, denn mir zeigen sie, ws ich erlebt habe und dass ich lebe. narben schmücken mich, weil sie mir zeigen, dass ich gelebt habe und wie ich gelebt habe.

Heynz Hyrnrysz schrieb am 28.1. 2000 um 02:31:44 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich bin Träger zweier Narben. Eine ist kaum sichtbar in der rechten Augenbraue versteckt. Da bin ich, während ich das Laufen erlernte, irgendwo umgefallen und so kam das mit der Narbe...
Die andere Narbe kommt von einer Blinddarmoperation. Ansonsten bin ich aber noch unversehrt, und alle Körperteile sind voll funktionsfähig.

MiaValo schrieb am 1.7. 2003 um 00:34:54 Uhr zu

Narbe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Rasierklinge küsste mich innig. Mein Blut rann warm über die Haut, hinein in die Armbeuge.
Brennender Schmerz und ein befreiendes Aufatmen mitten im Ersticken.
Vergangen ist der Schmerz, es bleibt nur die Narbe. Und ich bin ihr dankbar, dass sie mir erzählt von der Dunkelheit, BEVOR ich mich plötzlich im Schatten wiederfinde.

Einige zufällige Stichwörter

Zeitfalte
Erstellt am 24.11. 2002 um 10:53:24 Uhr von KatharinaDieWunderbare, enthält 30 Texte

maximal
Erstellt am 5.10. 2002 um 03:55:20 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

Die-Nacht-der-Nächte
Erstellt am 23.6. 2012 um 06:54:20 Uhr von joo, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0360 Sek.