Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 95, davon 89 (93,68%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 45 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 264 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,916 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 1999 um 11:39:15 Uhr schrieb
Firmian über Straßenbahn
Der neuste Text am 5.7. 2022 um 01:40:19 Uhr schrieb
Christine über Straßenbahn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 14.5. 2002 um 16:31:34 Uhr schrieb
stupid kid über Straßenbahn

am 11.10. 2011 um 08:36:58 Uhr schrieb
christine über Straßenbahn

am 19.1. 2007 um 16:42:12 Uhr schrieb
Myelnik über Straßenbahn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Straßenbahn«

blöök! schrieb am 2.9. 2000 um 15:30:19 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein Polizist stheht auf der Kreuzung und fuchtelt wild mit den Armen weil die gerade anfahrende Straßenbahn anhalten soll.
Der Fahrer bremst, steckt seinen Kopf aus der Fahrerkabine und schimpft: »Mann, was is'n los?! Ich muß hier meinen Fahrplan einhalten!«
»Diskutiern'se nicht dumm rum; fahrn'se erstmal rechts ran

Kerstin schrieb am 10.4. 2008 um 12:25:30 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Diese neuen Straßenbahnen piepen und die Türen schließen fast geräuschlos.

Neulich bin ich mal mit einer 50 Jahre alten Museumsbahn gefahren. Da war noch das vertraute schrille Klingeln und das Surren des Motors, der die Türen zuschob. Diese Geräusche haben Erinnerungen an die Kindheit geweckt. Die Straßenbahnen waren laut, dreckig und voll. Im Winter froh man, oder wurde gegrillt, wenn man einen Sitz mit untergeschraubter Heizung erwischt hatte.



Myelnik schrieb am 19.1. 2007 um 16:45:20 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ziemlich asozial ist es vom Verkehrsbetrieb, die Straßenbahnfenster mit Werbung vollzukleben. Ich will nicht in einer rollenden Litfaßsäule sitzen und die Außenwelt nur als trübe Schatten erahnen können, und dafür zu allem Überfluss auch noch bezahlen müssen.

Manuel schrieb am 19.9. 2017 um 21:14:22 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Normalerweise wische ich alle verbleibenden, klebrig-schmierigen Kackreste nach dem Kacken immer sorgfältig aus der Arschspalte. Je nach Konsistenz sind es mal mehr, mal weniger. Manchmal hart und manchmal butterweich. Vor ein paar Wochen musste ich kurz vor Feierabend nochmals auf's Scheißhaus und habe einen richtig fetten, dicken Haufen abgedrückt, der aufgrund des Kantinenessens eher weicher Natur war und wirklich fürchterlich gestunken hat. Leider gab es kein Klopapier mehr, so dass ich mir die diesmal üppig verbliebenen, weichen Kackreste nicht aus der Arschspalte wischen konnte. Da die Zeit drängte, um noch rechtzeitig die Straßenbahn zu erwischen, zog ich einfach die Hosen hoch und beeilte mich, zur Haltestelle zu gelangen. Schon beim Gehen spürte ich, wie sich die weichen Kackreste langsam zwischen die Arschhaut und die inzwischen wohl nicht mehr ganz so blütenweiß-reine Feinrippunterhose verschmierten. Das war ein eklig-weiches Gefühl am ganzen Hintern. Als ich in die Straßenbahn einstieg, machten die Leute alle Platz und der Sitzplatz neben mir blieb frei. Ich muss furchtbar gestunken haben. Mann, war das peinlich!

Aber es ist eine perfekte Methode, die Leute auf Abstand zu halten und in der vollen Bahn einen Sitzplatz zu bekommen. Probiert es selbst aus!

💩

danoguru schrieb am 14.4. 2000 um 10:52:30 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich finde es gut beim Strassenbahnfahren schöne Gedichte zu lesen, und in den Augen der anderen um Blicke zu kämpfen.

mcnep schrieb am 8.8. 2004 um 00:48:56 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 2 Punkt(e)

Gestern oder vorgestern, an einem dieser verdammten letzten drei Tage, war in einer Kurve auf der Kaiserstraße eine Straßenbahn aus den Schienen geraten und stand wie ein gestrandeter Wal auf der Fahrstraße für die Autos herum. Mehr als der lange Stau, der durch den Wegfall zweier Fahrspuren entstanden war, ergrimmte mich die viehische Geduld der Bahnpassagiere, die bei mindestens 32 Grad Außentemperatur minutenlang auf ihren Plätzen verharrten, obwohl es absehbar war, daß bis zur Flottmachung noch geraume Zeit vergehen würde und es nur wenige hundert Meter bis zum nächsten Haltepunkt waren, von dem aus sie auf verschiedene Linien hätten umsteigen können.Es schien mir wie ein Symbol für einen übergeordneten Zusammenhang, auf den ich jedoch wegen der traumartigen Unwirklichkeit der Szenerie und meiner hitzebedingten Trägheit nicht kommen wollte.

Frickler schrieb am 11.11. 2001 um 20:54:06 Uhr zu

Straßenbahn

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Straßenbahn ist ein guter Ort um nachzudenken.
Da kommen mir immer die besten Ideen, die ich wenn ich zu Hause bin jedoch meistens wieder vergessen habe.

Einige zufällige Stichwörter

Sambajünglinge
Erstellt am 28.9. 2003 um 12:52:48 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

ur-falschen-Zeit-am-falschen-Ort
Erstellt am 23.7. 2005 um 04:33:05 Uhr von Das Gift, enthält 5 Texte

Sternennacht
Erstellt am 20.4. 2004 um 22:46:26 Uhr von Felix, enthält 5 Texte

madensorte
Erstellt am 5.9. 2024 um 19:43:09 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte

Leistungen
Erstellt am 11.4. 2019 um 00:49:37 Uhr von tagesspiegel online, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0428 Sek.