Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 258, davon 248 (96,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 96 positiv bewertete (37,21%)
Durchschnittliche Textlänge 325 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,426 Punkte, 98 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.7. 1999 um 22:48:27 Uhr schrieb
Liamara über Werbung
Der neuste Text am 25.6. 2024 um 16:25:07 Uhr schrieb
schmidt über Werbung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 98)

am 8.10. 2009 um 15:37:35 Uhr schrieb
Connie über Werbung

am 26.1. 2005 um 18:01:09 Uhr schrieb
Ein dunkler Hobbit über Werbung

am 3.8. 2007 um 00:35:15 Uhr schrieb
Brook über Werbung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Werbung«

Liamara schrieb am 20.7. 1999 um 22:48:27 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 9 Punkt(e)

»Schwanger! Ich! Unglaublich. Unglaublich schön. Man sieht die Welt plötzlich mit ganz anderen Augen. Man denkt an große Dinge wie Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Und daran, ob das kleine Wesen wohl lieber Sanddorn- oder Möhrensaft möchte

Werbung von Schneekoppe

.oO schrieb am 26.7. 2006 um 11:49:59 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 22 Punkt(e)

jedes jahr werden weltweit 500 milliarden dollar in werbung investiert. »das ist zuviel« schreien die ausgestorbenen tierarten.

Liamara schrieb am 6.10. 1999 um 20:55:15 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich mag besonders die Werbung für Binden und Tampons. »Die Geschichte der Menstruation, eine Geschichte voller Missverständnisse«. Und dann die blaue Flüssigkeit, die über die Binden gegossen wird. Es wäre ja ekelerregend, wäre die Flüssigkeit rot. Und die lachenden Mädchen, die mit einem Tampon zwischen den Beinen aus dem Swimmingpool steigen! (Den Tampon sieht man natürlich nicht, aber sie lachen und machen deutlich: Ich kann schwimmen UND einen Tampon tragen).

Nils schrieb am 12.8. 2000 um 04:00:16 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ach ja, die Werbung. Lang lebe der ruhmreiche Kapitalismus, der uns in das Neonglitzerwunderland führt. Aber wozu das ganze? Mehr und mehr sinnlose Arbeit verrichten, um Geld zu verdienen, das man dann für mehr und mehr sinnlose Kinkerlitzchen ausgibt? Mehr und mehr Ressourcen für nichts und wieder nichts verschwenden?
Komisches System.

Soleil schrieb am 4.11. 1999 um 20:25:26 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich werde mal in die Werbung gehen!
Werbung manipuliert, apelliert, manifestiert, demonstriert, irritiert, deprimiert, assoziiert, kommandiert, illustriert, variiert, anonciert, balanciert............
und NERVT, und genau deswegen will ich dahin, damit ich nämlich entscheiden kann, was die ganzen Leute zum Wahnsinn treibt!

Nils the Dark Elf schrieb am 24.8. 2001 um 20:54:23 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Im Prinzip ist Werbung ziemlicher Mumpitz. Für die Dinge, die man wirklich braucht, ist keine Werbung nötig, die kaufen die Leute ja so oder so, da soll die Werbung halt nur ein »Markenbewußtsein« schaffen, also die Leute darauf programmieren, Produkte mit einem bestimmten Namen zu kaufen und dafür mehr Geld auszugeben. Für die anderen Dinge, für die geworben gibt, besteht eigentlich gar kein wirklicher Bedarf, sondern dieser soll durch die Werbung künstlich erzeugt werden.
Ich kann auf diese Art von Gehirnwäsche verzichten.

Spider schrieb am 21.11. 1999 um 18:05:12 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Werbung ist Propaganda. Vor 10 Jahren hingen überall diese kommunistischen Losungen (»Vorwärts zum...«,»Unter der Führung der Partei der Arbeiterklasse...«,»...für den Frieden!«). Heute kacken sie die Landschaft mit Werbung zu. Da sind mir Graffitti doch lieber. Die sind nur häßlich, aber wollen wenigstens nichts von mir.

Suse schrieb am 20.2. 2002 um 09:57:42 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Werbung von Maggie ist schon immer ziemlich aufdringlich gewesen. Nach der Drehscheibe (eine der
wenigen Sedungen Nachmittags in den 80-gern kam immer 10 Minuten Maggie Kochstudio, in der
Super-Hausfrauen in Eibauküchen Pulver-Wasser-Fleischgericht zubereiteten und dabei unheimlich
kompetent wirkten.

Heutzutage gibt es da eher die junge, unkomlizierte Sekretärin und ihre Freundin die Zahnarzthelferin die
sich nach dem Probieren schwören »Das machen wir mal wieder«.
Und dann geht der völlig durchgeknallte Chor los:

"Mit Maggie macht das kochen Spaaß,
MaggieMaggieMaggie"

Das ist seelische Grausamkeit!

krkl schrieb am 28.2. 2000 um 15:45:33 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Werbung ist verdammt mächtig. Manchmal erzeugt sie Schmerzen (Ferrero), manchmal ist sie einfach klasse. (kennt ihr den Kühlschrank aus der Spritewerbung?)
Eindrucksvoll sind auch völlig überzogene Werbespots, siehe Axe- Voodoo- Werbung. Werbung hat auch einen erschreckenden Einfluß auf unsere sprache. Zum Beispiel ist »Schon drin« zum Begriff geworden.
Und sie ist gleichzeitig ihr größter Feind, was sie sehr menschlich macht. Ein Freund von mir meinte, anstatt die Agentur, die für Ferrero arbeitet niederzubrennen und vollständig auszulöschen, sollte ich eine Plakatkampagne aufziehen, die die Adresse der Agentur verbreitet. Dann würde mir die ganze Arbeit abgenommen und ich würde die ganzen juristischen Probleme umgehen, die mit der Auslöschung der Firma einhergehen würden.

Liquidationsdefensive schrieb am 29.7. 2002 um 20:45:27 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mit dem sog. Sloganizer auf http://www.sloganizer.de kann man sich automatisch Werbeslogans generieren lassen. Vorzugeben ist eine Person/Firma/Produktmarke, ein Verb und ein Adjektiv.
Mit den drei Begriffen:

Blaster AG
assoziieren
interessant

kommt z.B. folgendes raus:

»Blaster AG - niemand assoziiert interessanter oder eventuell imposanter.«

»Blaster AG - die hoechste Nuance von interessant

»Nur assoziieren ist interessanter als Maehren! Blaster AG: Egal ob Kanzler oder Kuli

»Der Stein der Weisen, oder warum Blaster AG so interessant assoziiert

»Zerspuelte Hemmungen! Blaster AG, damit alles gelingt

»Blaster AG. Ein Traum zum Kuscheln

»Goldene Worte fuer verliebte Herzen - assoziieren mit Blaster AG

»Assoziieren ohne Zittern und Zagen - Blaster AG, so interessant wie das Gewissen

»Blaster AG - Das war's

»Die erhabene Idee, oder warum Blaster AG so interessant assoziiert

»Interessant bleibt interessant: Trotz Blaster AG

»Blaster AG - interessante Versenker benoetigt unsere Gesellschaft

»Mit dem Stoepsel der Sympathie - assoziieren mit Blaster AG

»Blaster AG - die Freiheit zu assoziieren

»Blaster AG - mit dem interessanten Gruss der Dekadenz!« (hoho)

»Assoziieren im Droehnen der Motoren - Blaster AG, so interessant wie der Glauben

»Fuer die Kennerin von Welt: Blaster AG - auch in tragischen Stunden

»Blaster AG - niemand assoziiert interessanter geschweige denn markanter.«

»Assoziieren ein Mensch zu sein - Blaster AG

»Blaster AG. Fuer interessante Gassen in markanten Ueberschwemmungen!«

»Assoziieren in der Suppe der Zeit - Blaster AG, so interessant wie die Gier

»Assoziieren im Schrecken der Nacht - Blaster AG

usw. usw.

Also dieser Sloganizer muss sich wirklich auskennen.

Einige zufällige Stichwörter

Bourgeoisie
Erstellt am 11.12. 2001 um 23:29:04 Uhr von Gaddhafi, enthält 15 Texte

ImBlasterVerlinkteBlumenDieMirTotalEgalSind
Erstellt am 15.12. 2003 um 09:49:29 Uhr von toschibar, enthält 13 Texte

Maler
Erstellt am 15.1. 2000 um 22:06:27 Uhr von Tanna, enthält 48 Texte

Scheißviech
Erstellt am 16.11. 2005 um 12:47:33 Uhr von tigerauge, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0988 Sek.