Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 258, davon 248 (96,12%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 96 positiv bewertete (37,21%)
Durchschnittliche Textlänge 325 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,426 Punkte, 98 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.7. 1999 um 22:48:27 Uhr schrieb
Liamara über Werbung
Der neuste Text am 25.6. 2024 um 16:25:07 Uhr schrieb
schmidt über Werbung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 98)

am 23.5. 2009 um 03:29:22 Uhr schrieb
Muckobi über Werbung

am 15.4. 2003 um 00:16:28 Uhr schrieb
siren über Werbung

am 23.10. 2007 um 21:16:17 Uhr schrieb
Lady O über Werbung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Werbung«

.oO schrieb am 26.7. 2006 um 11:49:59 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 22 Punkt(e)

jedes jahr werden weltweit 500 milliarden dollar in werbung investiert. »das ist zuviel« schreien die ausgestorbenen tierarten.

Liamara schrieb am 6.10. 1999 um 20:55:15 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich mag besonders die Werbung für Binden und Tampons. »Die Geschichte der Menstruation, eine Geschichte voller Missverständnisse«. Und dann die blaue Flüssigkeit, die über die Binden gegossen wird. Es wäre ja ekelerregend, wäre die Flüssigkeit rot. Und die lachenden Mädchen, die mit einem Tampon zwischen den Beinen aus dem Swimmingpool steigen! (Den Tampon sieht man natürlich nicht, aber sie lachen und machen deutlich: Ich kann schwimmen UND einen Tampon tragen).

Liamara schrieb am 20.7. 1999 um 22:48:27 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 9 Punkt(e)

»Schwanger! Ich! Unglaublich. Unglaublich schön. Man sieht die Welt plötzlich mit ganz anderen Augen. Man denkt an große Dinge wie Natürlichkeit und Ursprünglichkeit. Und daran, ob das kleine Wesen wohl lieber Sanddorn- oder Möhrensaft möchte

Werbung von Schneekoppe

Karin schrieb am 4.7. 2000 um 13:41:49 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 4 Punkt(e)

auch auf die gefahr hin mir minuspunkte einzuheimssen-ich könnte glattw eg für always ultra werbung machen-kein produkt hat mich bislang der art überzeugt...lach...echt wahr-ich würde es sonst niemals nie schreiben.

krkl schrieb am 28.2. 2000 um 15:45:33 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Werbung ist verdammt mächtig. Manchmal erzeugt sie Schmerzen (Ferrero), manchmal ist sie einfach klasse. (kennt ihr den Kühlschrank aus der Spritewerbung?)
Eindrucksvoll sind auch völlig überzogene Werbespots, siehe Axe- Voodoo- Werbung. Werbung hat auch einen erschreckenden Einfluß auf unsere sprache. Zum Beispiel ist »Schon drin« zum Begriff geworden.
Und sie ist gleichzeitig ihr größter Feind, was sie sehr menschlich macht. Ein Freund von mir meinte, anstatt die Agentur, die für Ferrero arbeitet niederzubrennen und vollständig auszulöschen, sollte ich eine Plakatkampagne aufziehen, die die Adresse der Agentur verbreitet. Dann würde mir die ganze Arbeit abgenommen und ich würde die ganzen juristischen Probleme umgehen, die mit der Auslöschung der Firma einhergehen würden.

waldschrott schrieb am 26.12. 2001 um 01:10:18 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 2 Punkt(e)

das ist nichts neues, das weiß jeder. geisteskranke frauen, die wirklich glauben, das mit ihrem nachbarn würde nur wegen der speckigen weingläser nicht klappen, kann ich nur auslachen. und männer, die sich früh am morgen von ihrer bekloppten freundin aus dem schlaf jagen lassen, um sich anzuhören, dass die lätta alle ist, kann ich nur bedauern. soll die blöde kuh doch neue kaufen und sich in die haare schmieren, aber mich nicht wecken! ich ruf ja auch nicht nachts beim papst an und erzähl' ihm, dass ich kein klopapier mehr habe!
als kind ließ ich mich von den produktionsinformationen allerdings noch ganz schön verscheißern, das muss ich zugeben. ich glaubte wirklich, meine zahnpasta würde von umgeschulten bibern hergestellt.

suse schrieb am 18.9. 2000 um 01:38:02 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich hasse die Persilwerbung, bei der sich eine Mutter so sehr darüber freut, dass sie am Leben ihrer Tochter teilhaben darf, indem sie deren Tennisklamotten wäscht.

Nils the Dark Elf schrieb am 24.8. 2001 um 20:54:23 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 4 Punkt(e)

Im Prinzip ist Werbung ziemlicher Mumpitz. Für die Dinge, die man wirklich braucht, ist keine Werbung nötig, die kaufen die Leute ja so oder so, da soll die Werbung halt nur ein »Markenbewußtsein« schaffen, also die Leute darauf programmieren, Produkte mit einem bestimmten Namen zu kaufen und dafür mehr Geld auszugeben. Für die anderen Dinge, für die geworben gibt, besteht eigentlich gar kein wirklicher Bedarf, sondern dieser soll durch die Werbung künstlich erzeugt werden.
Ich kann auf diese Art von Gehirnwäsche verzichten.

pikeur schrieb am 8.10. 2001 um 02:13:38 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 2 Punkt(e)

die deutsche automobilindustrie läßt es sich eine menge geld kosten in amerikanischen spielfilmen und tv-serien ihre marken zu präsentieren. in ami-serien und filmen kann man den eindruck kriegen, daß dort jeder nur BMW, mercedes oder porsche fährt. dieses product-placement scheint fürs unterbewußtsein effektiver zu sein, als der ausgefeilteste werbespot. der größte clou kam von BMW. die bayern haben es geschafft james bond BMW fahren zu lassen.

naja, nach dem rover-debakel haben sie ihm wieder ein britisches auto gegeben.

stunt schrieb am 5.9. 2000 um 17:03:25 Uhr zu

Werbung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Werbung wie die für die Altersvorsorge der Dresdner Bank wollen wir nicht sehen: Kommt ne hübsche Bildungsbürgergattin nach Haus und will nach Sylt. Ihr Macker steht in der Bude an einem Flip-Chart und kritzelt darauf herum. Gestresst sagt er, das mit Sylt werde wohl nix, denn er müsse doch an die gemeinsame Altersvorsorge denken. Wie es der Zufall so willthat's lifehat seine Schnalle bereits all das bei der Dresdner Bank erledigt. Ohne den Herrn des Hauses zu fragen. Aber egal, er hat sie ja auch nicht gefragt, ob es ihr etwas ausmacht, sich an diesem Wochenende ausnahmsweise mal nicht den Wanst bei Gosch vollzuhauen. Bei Bildungsbürgers wird wohl nicht miteinander geredet. Na Wurscht, jedenfalls ist am Ende ja alles geritzt. Zum Glück geht's doch noch auf nach Sylt. Wär ja auch ne Katastrophe gewesen, wegen so einer läppischen Altersvorsorge auf die schmackhaften Pony-Piccolos zu verzichten!

Einige zufällige Stichwörter

egal
Erstellt am 29.11. 2000 um 17:50:51 Uhr von hinkelchen, enthält 159 Texte

Querdenkersymbol
Erstellt am 8.11. 2022 um 14:24:02 Uhr von Kuh Stark, enthält 5 Texte

der-Irre-von-Teheran
Erstellt am 26.6. 2009 um 08:43:54 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Franzbranntwein
Erstellt am 5.10. 2001 um 17:05:35 Uhr von ski, enthält 10 Texte

Brotsuppe
Erstellt am 7.1. 2015 um 20:14:33 Uhr von Freno d'Emergenza, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0738 Sek.