Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 178, davon 175 (98,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (33,15%)
Durchschnittliche Textlänge 468 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,427 Punkte, 79 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.4. 2000 um 14:32:19 Uhr schrieb
Tanna über Haut
Der neuste Text am 19.2. 2024 um 11:40:37 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Haut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 79)

am 12.9. 2003 um 09:43:10 Uhr schrieb
biggi über Haut

am 8.4. 2005 um 14:44:52 Uhr schrieb
Sitarih über Haut

am 30.5. 2005 um 19:24:15 Uhr schrieb
opterix über Haut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Haut«

Mayer schrieb am 2.11. 2000 um 22:36:13 Uhr zu

Haut

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Frage war:
Ist Dir schon jemals »Haut« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.


Haut ist mir noch nie begegnet. Ich habe sie schon immer gekannt. Ich war dabei wie sie entstanden ist. Als müsste ich ihr über den Weg laufen,sie grüssen und kennenlernen.

»Hallo! «
»Hallo
»Sie warten auch auf den Bus
»Ja ich muss in die Stadt, einen Termin beim Zahnarzt
»Ich auch, welchen Doktor bevorzugen sie? «
»Woyschke! Er hat den besten Ruf
»Genau meine Meinung
»Seit wann wohnen Sie hier? Sie sind mir vorher noch nie aufgefallen
»Ich bin vor 6 Jahren hier hergezogen. Vom hohen Norden
»Das gibts nicht. Genau wie ich! Wie heißen Sie
» Simon Mayer. «
» Angenehm. Mein Name ist Haut. Nur Haut. Sie können Du zu mir sagen

Hobbit schrieb am 9.5. 2000 um 16:40:57 Uhr zu

Haut

Bewertung: 17 Punkt(e)

Die Haut ist das grösste Organ. Und das schönste. Stellt euch vor, wir würden die Leber aussen tragen ...

Nils schrieb am 29.4. 2001 um 09:09:42 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich möchte dich berühren
Ich möchte dich verführen
Ich möchte dich berühren
Ich möchte dich verführen

Ich möcht' dich lieben, irgendwo
Ich möchte dich spüren, einfach so

Ich möchte dich berühren
Ich möchte dich verführen
(...)

-- Profil, »Berühren« (alter NDW-Klassiker)

Stepanskoje schrieb am 16.6. 2000 um 10:59:26 Uhr zu

Haut

Bewertung: 7 Punkt(e)

Haut ist die Grenze zwischen DIR und der WELT.
Empfindsamkeit verteilt auf einige Quadratmeter.
Meine Seele ist vertrocknet, meine Haut ist noch weich.

nudelchen schrieb am 19.9. 2002 um 13:48:23 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

heute ist sie wieder empfindlich. meine haut. vielleicht, weil ich wenig geschlafen habe. heute nacht. oder werde ich wieder krank. das erste anzeichen, bevor die eigentlichen symptome eintreten. sie verträgt keine berührung. selbst der pulli, der an den armen streift ist unangenehm. sie will kein streicheln. so, als wenn sie nach ruhe schreien würde.

Torch schrieb am 21.9. 2003 um 19:52:06 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe sie gefunden: Die Haut! Nein, nicht irgendeine Haut. Auch nicht Haut im Allgemeinen. Nein, DIE Haut! Ihre Haut ist das zarteste, das weicheste was ich je berührt habe. Ich könnte sie stundenlang einfach nur streicheln. Mit meinen Fingerspitzen über ihre Wange streichen, ihren Rücken die Wirbelsäule entlang nach oben und wieder nach unten fahren. Auch an ihren schönen Beinen ist die Haut einfach unübertrefflich. Oder ihr Bauch, der so kuschelig ist, daß ich meinen Kopf lieber auf ihm als auf jedem Kissen betten möchte. Ihre Haut ist eines der kostbarsten Dinge überhaupt. Es gibt nur eines auf dieser Welt, das in Weichheit mit ihrer Haut mithalten kann. Und das ist ihr Haar, das golden über ihre Schultern fällt. Ich liebe ihren genußvollen Gesichtsausdruck, wenn ich ihr mit meinen Händen durch ihre langen Strähnen fahre. Wie sie ihre wunderschönen Augen schließt und den Kopf leicht nach hinten neigt. Dann trau ich mich nicht einmal, sie zu küssen, weil ich diesen Anblick so lange wie möglich geniessen will.

AssoDoc schrieb am 14.8. 2001 um 07:19:13 Uhr zu

Haut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hautpflege

bei der richtigen Hautpflege kommt es darauf an, die natürlichen Schutzmechanismen der Haut zu erhalten und zu verbessern.
Diese bestehen zum einen aus der hauteigenen Besiedlung durch schützende Bakterien, die verhindern, daß sich
krankmachende Mikroorganismen ungehindert ausbreiten können. Zum anderen bildet eine feine Schicht aus Talg, Schweiß und
darin enthaltenen Stoffwechselprodukten auf unserer Haut eine Barriere gegen schädliche Einflüsse. Dieser Film überzieht die
gesamte Hautoberfläche und hält sie geschmeidig. Durch den leicht sauren pH-Wert zwischen 5 und 6 werden krankmachende
Keime an der Vermehrung gehindert. Man bezeichnet diesen Schutzmechanismus der Haut als natürlichen Säureschutzmantel.
Bei der Reinigung mit Seife, die üblicherweise einen pH-Wert von 9 bis 12 hat, wird der Säureschutz aufgehoben. Gesunder
Haut schadet das nicht, nach ein bis zwei Stunden ist der Schutz wieder aufgebaut. Bei empfindlicher Haut ist jedoch die
Reinigung mit Syndets besser, sie sind alkalifrei und wie die Haut leicht sauer eingestellt. Sie schonen den Säureschutzmantel
und lassen die Haut nicht so leicht aufquellen (Mikroorganismen können in gequollene Haut leichter eindringen).

Grundsätzlich entzieht jeder Waschvorgang der Haut Fett und Feuchtigkeit. Deshalb sollte trockene, empfindliche Haut nach
dem Waschen mit einer Feuchtigkeitscreme oder -lotion eingerieben werden.

Einige zufällige Stichwörter

Freno-d-Emergenza-ist-im-Blaster-überflüssig
Erstellt am 12.1. 2016 um 23:04:25 Uhr von Carl schlief mit Stanley und, enthält 7 Texte

Sexualklaviatur
Erstellt am 3.2. 2006 um 09:32:30 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Gesundheit
Erstellt am 3.2. 2000 um 15:06:46 Uhr von Ali, enthält 121 Texte

Traummaß
Erstellt am 24.3. 2006 um 02:20:18 Uhr von ThoR, enthält 3 Texte

Aufklärungszimmer
Erstellt am 16.3. 2008 um 08:29:48 Uhr von mcnep, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0616 Sek.