Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 178, davon 175 (98,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 59 positiv bewertete (33,15%)
Durchschnittliche Textlänge 468 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,427 Punkte, 79 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 27.4. 2000 um 14:32:19 Uhr schrieb
Tanna über Haut
Der neuste Text am 19.2. 2024 um 11:40:37 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Haut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 79)

am 30.12. 2004 um 02:03:21 Uhr schrieb
Peter K. über Haut

am 12.6. 2005 um 15:59:35 Uhr schrieb
Franke über Haut

am 20.9. 2007 um 22:00:57 Uhr schrieb
Christine über Haut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Haut«

Hobbit schrieb am 9.5. 2000 um 16:40:57 Uhr zu

Haut

Bewertung: 17 Punkt(e)

Die Haut ist das grösste Organ. Und das schönste. Stellt euch vor, wir würden die Leber aussen tragen ...

Mayer schrieb am 2.11. 2000 um 22:36:13 Uhr zu

Haut

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die Frage war:
Ist Dir schon jemals »Haut« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.


Haut ist mir noch nie begegnet. Ich habe sie schon immer gekannt. Ich war dabei wie sie entstanden ist. Als müsste ich ihr über den Weg laufen,sie grüssen und kennenlernen.

»Hallo! «
»Hallo
»Sie warten auch auf den Bus
»Ja ich muss in die Stadt, einen Termin beim Zahnarzt
»Ich auch, welchen Doktor bevorzugen sie? «
»Woyschke! Er hat den besten Ruf
»Genau meine Meinung
»Seit wann wohnen Sie hier? Sie sind mir vorher noch nie aufgefallen
»Ich bin vor 6 Jahren hier hergezogen. Vom hohen Norden
»Das gibts nicht. Genau wie ich! Wie heißen Sie
» Simon Mayer. «
» Angenehm. Mein Name ist Haut. Nur Haut. Sie können Du zu mir sagen

Nils schrieb am 21.12. 2000 um 01:02:49 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Haut ist extrem blaß. Das macht mir nicht viel aus, weil ich auf blasse Haut stehe, aber es nervt mich tierisch, wenn irgendwelche Deppen mich anlabern mit Sprüchen wie: »Eh Kollege, geh mal auf die Sonnenbank
Ganz abgesehen davon, daß meine Haut kaum UV-Licht verträgt und eh nicht braun wird, will ich auch gar nicht braun werden. Ich bevorzuge eine vornehme Blässe, die ein wenig durchsichtig wirkt, so daß man die blauen Adern deutlich sieht (was ich übrigens auch bei anderen Menschen extrem erotisch finde).
Im Sommer ist es manchmal etwas nervig, immer die Sonne meiden zu müssen und sich dick einzucremen, aber ich mag Helligkeit sowieso nicht und bin eher ein Nachtmensch.
Ich finde es nur schade, wenn so viele Leute glauben, sich ständig bräunen zu müssen, was der Haut auf Dauer nicht guttut und außerdem dazu führt, daß man kaum noch so richtig schön blasse Menschen wie mich sieht...

Rosina schrieb am 5.5. 2001 um 15:06:17 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Eines irritiert mich - warum schimpft man über Neger, Kanaken etc. - rennt aber gleichzeitig zur Sonnenbank, brät unter glühender Sonne und setzt alles daran, die weiße Haut zu bräunen. Ich finde weiße Haut sehr schön - damals in Spanien war man ganz überrascht, als hellhäutige Menschen aus dem Norden einfielen - blau sah man die Adern schimmern und die Redensart vom »blauen Blut« entstand. Haben wir Weißen jetzt alle blaues Blut - oder sind wir alle ein wenig bluna?

nudelchen schrieb am 19.9. 2002 um 13:48:23 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

heute ist sie wieder empfindlich. meine haut. vielleicht, weil ich wenig geschlafen habe. heute nacht. oder werde ich wieder krank. das erste anzeichen, bevor die eigentlichen symptome eintreten. sie verträgt keine berührung. selbst der pulli, der an den armen streift ist unangenehm. sie will kein streicheln. so, als wenn sie nach ruhe schreien würde.

Experte schrieb am 12.6. 2001 um 15:09:37 Uhr zu

Haut

Bewertung: 1 Punkt(e)

http://www.yavivo.de/Expertenrat/Forum/Hauterkrankungen/index.html


Informationen, Dialog und Service in der Medizin!!!


Hilfe

Wie kann ich eine Frage stellen?

Suchen Sie auf der Anfangsseite ein Forum aus, in das Ihre Frage thematisch
hineinpasst und klicken Sie es an. Es lädt sich die Forumsseite. Auf der Forumsseite
klicken Sie auf das Feld »Frage stellen«. Es lädt sich die Eintragsseite. Vier
Eingabefelder sind zu sehen. In das unterste, größte Feld geben Sie bitte Ihren
Beitrag ein (eintippen oder hineinkopieren). Geben Sie Ihrem Beitrag einen Titel und
tragen Sie ihn im obersten Feld ein. Auf Absenden klicken. Ihr Beitrag erscheint nun
im Forum.

Muss ich meinen Namen und meine
E-mail-Adresse angeben?

Nein. Diese Angaben sind absolut freiwillig. Es wäre aber schöner, Sie mit Namen
ansprechen zu können. Sie können ja auch einen Fantasienamen angeben. Die
Emailadresse kann nützlich sein, wenn der Experte Ihnen einen Hinweis zukommen
lassen möchte, den nicht alle anderen Nutzer auch lesen sollen. Die Angabe der
E-mail-Adresse ist freiwillig. Sie wird nur für den Experten sichtbar sein.

Wie rasch kann ich mit einer Antwort rechnen?

Ihre Frage wird so rasch wie möglich, in der Regel innerhalb von 48 Stunden
beantwortet werden. Ein bisschen ist das natürlich auch abhängig von der
Gesamtzahl der Fragen. Wenn es zu Verzögerungen kommt sollte, bitten wir schon
jetzt um Ihre Geduld. Sie können sicher sein, die Experten arbeiten alle Fragen ab.
Unser Team schaut übrigens die Foren immer wieder durch und registriert die noch
nicht beantworteten Fragen. Wir machen die Experten auch auf unbeantwortete
Fragen aufmerksam.

In welchem Forum soll ich meine Frage stellen?

Sie können sich in der Auswahl des Forums zunächst am Titel des Forum
orientieren. Auf der jeweiligen Forumsseite steht im Seitenkopf noch ausführlicher,
zu welchen Themen der Experte Auskunft geben kann. Sie können auch einmal in
die Personenbeschreibung schauen (auf den Namen des Experten klicken), um den
Experten etwas kennenzulernen. Aber auch an den Fragen anderer Nutzer können
Sie sich orientieren. Einfach einige Fragen anklicken und durchlesen. Sie können
dann sehen, ob Ihre Frage ungefähr zu den anderen passt.

Was ist, wenn ich meine Frage im falschen Forum
gestellt habe?

Überhaupt nicht schlimm. Im Grunde wird jeder angesprochene Experte erst einmal
versuchen, Ihnen mit einer Auskunft weiter zu helfen. Wenn der angesprochene
Experte findet, ein Kollege aus einem anderen Forum sollte Ihren Beitrag bearbeiten,
so kann er Ihre Frage einfach in ein anderes Forum verschieben. Sie erhalten dann
eine Nachricht im Forum, die Ihnen mitteilt, wo Sie die Antwort auf Ihre Frage lesen
können.

Ich habe meinen Beitrag abgeschickt, kann Ihn
aber nicht sehen!

Vielleicht befindet sich das Forum noch im Zwischenspeicher Ihres Rechners.
Klicken Sie in der Befehlszeile Ihres Browserfensters auf »Reload« oder "Neu
Laden". Warten Sie den Seitenaufbau ab und schauen Sie erneut nach Ihrer Frage.

Wir möchten Ihnen zum Schluss gern noch einige
Anregungen für die Benutzung unseres
Expertenrates geben:

Wir bieten Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen hochrangige Experten, die Sie
mit Lebenslauf und Bild in unserem Autorenregister kennen lernen können

Sie bieten uns als Fragesteller medizinischer Fragen Ihr Alter und einen Namen
(gern auch einen Fantasienamen), mit dem sie von den Experten angesprochen
werden können.


Wir bieten Ihnen hohe Seriosität und Schutz vor unseriösen Beiträgen oder
Werbung, indem die Foren Ihnen als Fragesteller vorbehalten bleiben. Wir behalten
uns vor, im Ausnahmefall Beiträge zu entfernen, die aus unserer Sicht nicht in den
Expertenrat passen oder gehören.

Sie bieten uns eine ausführliche, ausformulierte Fragestellung, so dass der
angesprochene Experte sich ein Bild Ihrer Beschwerden machen kann

Wir bieten Ihnenkompetente Antworten ausschließlich durch unsere Experten, in
der Regel innerhalb von 48 Stunden. Im Sonderfall kann dieser Zeitraum
überschritten werden, dann erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis.

Sie bieten uns ausreichend Zeit für eine in Einzelfällen notwendige
Informationssuche, um eine kompetente Antwort formulieren zu können

Wir bieten Ihnen Hinweise auf ähnliche Fragestellungen und Antworten durch
unsere Experten.

Sie bieten uns bei Ihren Fragen, die sich auf vorhergehende Fragen beziehen, das
dazugehörige Datum, die Überschrift und den Namen des Fragestellers.

Tomsteiner schrieb am 28.1. 2001 um 18:46:46 Uhr zu

Haut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Antwort auf die Frage:
»Was hat ganz besonders viel mit »Haut« zu tun

Ohne Haut koennten wir nicht ueberleben unsere Haut ist unser groesstes Organ. Hat unser Ueberleben aber ganz besonders viel mit Haut zu tun?

Erotik und Liebe haben noch mehr mit Haut zu tun, einen Menschen spueren, streicheln, ueber die Haut fahren .... das geht unter die Haut ... und etwas das unter die Haut geht hat doch mit Haut besonders viel zu tun, was meint ihr?

Einige zufällige Stichwörter

JHWH
Erstellt am 18.2. 2003 um 16:22:21 Uhr von hermann, enthält 14 Texte

nur-einmal-tiefgefroren-garantie
Erstellt am 21.8. 2001 um 23:20:02 Uhr von Mäggi, enthält 6 Texte

HTML
Erstellt am 20.3. 2000 um 17:59:49 Uhr von Karla, enthält 74 Texte

Himmelslicht
Erstellt am 18.12. 2004 um 21:13:12 Uhr von KIA, enthält 4 Texte

Pseudoproblem
Erstellt am 10.3. 2007 um 03:57:25 Uhr von Bob, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0534 Sek.