Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 131, davon 127 (96,95%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 33 positiv bewertete (25,19%)
Durchschnittliche Textlänge 143 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,229 Punkte, 59 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.4. 2000 um 00:47:28 Uhr schrieb
LKA Düsseldorf über Tüte
Der neuste Text am 17.5. 2024 um 21:43:15 Uhr schrieb
Shakti in the GERMAN Nazi TularemiaRadonwonderland über Tüte
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 59)

am 20.9. 2003 um 17:28:33 Uhr schrieb
emerald über Tüte

am 12.2. 2003 um 14:28:49 Uhr schrieb
Diddi über Tüte

am 19.9. 2003 um 12:02:13 Uhr schrieb
emerald über Tüte

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tüte«

vesna schrieb am 14.4. 2000 um 22:55:08 Uhr zu

Tüte

Bewertung: 28 Punkt(e)

Der Wind spielt mit einer Plastiktüte, lässt sie hinauf und hinab schweben. Sie dreht sich im Kreis, wird hoch gerissen und sinkt langsam wieder runter. Es ist eine ganz gewöhliche weiße Plastiktüte und die Wand, vor der sie ihren Tanz mit der kleinen Böhe aufführt, ist burgunderrot. Eine Stimme sagt, dass das das Schönste sei, was sie je gesehen hätte. Die Tüte setzt ihren Tanz fort. Außer der Stimme ist kein Ton zu hören. Man kann sich eine Musik vorstellen, zu der die Tüte tanzen könnte.
In einem anderen Land werden Plastiktüten nicht einfach so weggeworfen, sondern aufgehoben, gewaschen und immer wieder neu verwendet. Auf dem Marktplatz von kleinen Städten stehen Tütenverkäufer herum, die die wiederaufbereiteten Tüten weiter verkaufen, denn auf den Marktständen gibt es keine. Wenn man also vergessen hat, eine Einkaufstasche mitzunehmen, kauft man eine Tüte von den mageren jungen Männern oder den windgegerbten Frauen mittleren Alters, die sich damit ihren Lebensunterhalt verdienen. Dort würde man keine tanzenden Tüten finden. Plastiktüten sind dort ein Wert, sie werden nicht einfach so weggeworfen und dem Spiel des Windes überlassen. Selbst dieses einfache, scheinbar so unschuldige Bild einer im Wind sich drehenden Plastiktüte teilt uns mit, wo wir leben und in welchen Zusammenhängen wir uns befinden .

lulatsch schrieb am 18.11. 2000 um 01:33:28 Uhr zu

Tüte

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wollen Sie eine Tüte, fragt die Kassiererin die Oma? Nein, sagt die Oma, wenn ich anfange zu kiffen lasse ich wieder die Hälfte liegen.

Joaquin schrieb am 12.6. 2001 um 15:54:08 Uhr zu

Tüte

Bewertung: 2 Punkt(e)

natürlich denkt jede gleich an das Halluzinakum.
Ist in Spanien wirklich alles etwas lockerer. In Deutschland wird so getan als wärs das selbstverständlichste, im Endeffekt geht man aber brav mit den Jungs und Mädels in ne versteckte Ecke. In Valencia sitzen um 11.00 Uhr die Wirtschaftsstudenten bauend in der Cafeteria. Und nicht bloss die Sozialpädagogen.

Gras-grün schrieb am 29.12. 2001 um 14:18:11 Uhr zu

Tüte

Bewertung: 2 Punkt(e)

So ne kleine Wunder-Tüte is doch wie ne Schultüte bei der Einschulung.
Früher fand ich da ganz viel Süßigkeiten und vorallem die Schokotaler haben meine Begeisterung entflammt in einem Märchen zu schweben und mal eine Prinzessin zu sein aber nix is passiert.
Tja, heute da finden sich in der Tüte eigentl. ganz unansehliche grünlich-gelblich-bräunliche Grasbrösel. Aber in dieser unansehlichen Tüte findet sich heute die Vision zu den goldenen Schokotalern. In so einer Tüte kann das glänzenste Märchen verborgen liegen.

rauschi schrieb am 11.7. 2001 um 13:33:43 Uhr zu

Tüte

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nur wenige Leute beherrschen die Kunst, eine Tüte rückwärts, das heißt mit dem überstehenden Papierrest nach außen, zu drehen. Diese Methode ist vorteilhaft, da man diesen Rest dann abbrennen kann und ihn nicht mitrauchen muss.

MC Kampfhund schrieb am 5.11. 2000 um 20:30:46 Uhr zu

Tüte

Bewertung: 3 Punkt(e)

Basteln, drehen, lecken, anzünden, ziehen, chillen, aufpassen, daß die Pozilei nicht kommt...

Einige zufällige Stichwörter

Zeitnot
Erstellt am 21.8. 2000 um 22:04:34 Uhr von Peder, enthält 74 Texte

Beziehungen
Erstellt am 13.1. 2005 um 22:21:47 Uhr von mcnep, enthält 23 Texte

Silberstreifen
Erstellt am 31.12. 2003 um 11:30:58 Uhr von Voyager, enthält 13 Texte

Uwusu
Erstellt am 9.4. 2008 um 22:41:48 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte

Vollkontakt
Erstellt am 14.8. 2001 um 14:37:56 Uhr von piq7, enthält 21 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0450 Sek.