Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 194, davon 193 (99,48%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 49 positiv bewertete (25,26%)
Durchschnittliche Textlänge 172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,175 Punkte, 107 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.8. 1999 um 21:58:01 Uhr schrieb
Alvar über Wetter
Der neuste Text am 8.3. 2025 um 22:31:43 Uhr schrieb
Nimrod Brezengang über Wetter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 107)

am 12.5. 2002 um 14:04:26 Uhr schrieb
klaus über Wetter

am 1.6. 2007 um 00:44:09 Uhr schrieb
AlF über Wetter

am 11.9. 2008 um 19:05:39 Uhr schrieb
Gronkor über Wetter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wetter«

chrmpf schrieb am 13.12. 2000 um 23:03:31 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Guten tag. Schönes Wetter heute

Und er schweigt.

»Es ist angenehm frisch

Er schweigt weiter.

Sie beginnt, ihn dezent zu fixieren. Vom Schnürsenkel aufwärts bis zu den Sockenhaltern. Parkbänke gibts immer weniger. Und damit zum Glück auch immer weniger Stress mit Small-Talk, um irgendwann endlich zum Thema zu kommen:

»Finden Sie nicht auch, dass Sie sich grad ziemlich breit machen, ich hab viel weniger Platz als Sie. Nu rutsch doch endlich mal. Die Bank kippt sonst

», solange ich hier sitzen bleibe, nich

?

MCnep schrieb am 5.1. 2001 um 22:38:25 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Wetter hat einen großen Einfluß auf das Leben. Wäre es am ersten März vor 14 Jahren nicht trocken, sondern naß gewesen, wäre ich am Karnevalssonntag nicht nach Düsseldorf gefahren. Und wäre es warm und nicht kalt gewesen, hätte mein Freund nicht diese merkwürdige Pelzmütze mit den Klappohren aufgehabt, wegen der er mir aufgefallen ist.

"Situationen entstehen
wegen dem Wetter
Und keine Art Liebe
ist schlechter als andre."

(Samtner Untergrund, 1969)

Thea schrieb am 23.3. 2000 um 15:04:33 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

wisst ihr, wie schrecklich es sein kann, voellig vom Wetter abhaengig zu sein? Wenn alles was man tut davon abhaengt, ob es gerade schneit, regnet, ob die Sonne scheint, oder es bewoelkt ist?
Als Kind habe ich so eine Art von Leben fuer ziemlich perfekt gehalten. Mag sein, dass ich inzwischen etwas zu spiessig dafuer bin, aber nie zu wissen, was man in den naechsten Stunden oder Tagen machen kann, oder eben gerade nicht machen kann, finde ich nicht sehr toll. Ausserdem ist mein Magen und mein Kuehlschrank leer, und bei dem Wetter ist wohl nichts mit einem Ausflug zum Supermarkt...

chrmpf schrieb am 21.12. 2000 um 15:44:23 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

tage gibt es, da bin ich so nah am wetter, als ob ich es selber machen müßte. manchmal hab ich dafür auch meinen ganz privaten regenbogen, einen nur für mich und das fast im winter. kann schon sein, dass du ihn auch gesehn hast. aber eigentlich war er nur für mich selbst bestimmt. ich hab grad zu ihm gesagt, dass ich dich gern leiden sehe. ein andermal bekam ich mein lieblingslied aus dem radio, als ich sagte, dass ich es mag, wenn du vor mir zitterst. zufälle gibt das. wenn alles, was gleichzeitig passiert, gleichzeitig passiert, weil es logisch zusammenhängt, was wär dann? dann wäre diese welt nichts weiter als eine riesengroße klebrige spinnwebe und du, wenn du denkst, du hast grad einen witz gemacht, hättest irgendwo am andern ende der welt grad eine lawine losgetreten durch deinen witz. schluß mit lustig. kurz vor weihnachten suche ich plötzlich nähe. nähe, die nur mir gehört. wie ein traum, den nur ich hab. und den ich gern einen augenblick lang teilen würde. nicht länger. aber schon einen augenblick lang.

tootsie schrieb am 8.11. 2010 um 15:04:55 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 1 Punkt(e)

Haben wir denn schon wieder Wetter? Heute ist für mich ein ganz besonderer Tag, den ich mit einem Glas Sekt feiere. Warum? Das verrate ich nicht. Der 11. November 2010 ist jedenfalls denkwürdig, aber erstaunlich ungemütlich.

Normalerweise würde ich mir die Schuhe ausziehen und barfuß eine halbe Stunde joggen, um mir einen ungefährlichen Rausch zu verschaffen. Leider bin ich schon wieder erkältet... Also sitze ich hier, sprühe Essigwasser auf den Heizkörper um leichter atmen zu können und starre auf mein Barometer, das ich auf dem Flohmarkt gekauft habe. Für einen Euro.

Der Luftdruck ist rapide gefallen. Noch herrscht Windstille - die Ruhe vor dem Sturm. 975 mbar - ein niedriger Wert, wie ich ihn noch nie abgelesen habe!

mithrandir schrieb am 24.4. 2002 um 20:55:38 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Normalerweise ist man vom Wetter ziemlich abhängig. Schließlich bleibt man bei Regen eher zu Hause als spazieren zu gehen. Aber man kann sich auch von dieser Abhängigkeit lösen. So war mir nach einer Kanutour mit 2 Wochen Regen hinterher das Wetter ziemlich egal. Man kann es sowieso nicht verändern, also muss man sich anpassen. dann kann man jedes Wetter ertragen, oder muss es nicht mehr ertragen, sondern kann es sogar genießen. Und diese Anpassungsfähigkeit des Menschen finde ich einfach faszinierend.

Kanitri schrieb am 30.8. 2002 um 19:04:34 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Leute, ich sag' Euch die Wahrheit : Die Ursache der Klimakatastrophe ist, dass auf einmal alle Kinder auf der Erde beschlossen haben, nicht mehr ihren Teller leerzuessen

Einige zufällige Stichwörter

schmerzempfinden
Erstellt am 4.1. 2002 um 00:17:04 Uhr von Mäggi, enthält 10 Texte

Kleinbuchstabenwust
Erstellt am 14.7. 2008 um 12:38:16 Uhr von orschel, enthält 9 Texte

GilbertoGil
Erstellt am 27.12. 2002 um 12:50:40 Uhr von stormvogel, enthält 9 Texte

Paniktrigger
Erstellt am 28.6. 2020 um 10:28:54 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Wikka
Erstellt am 7.8. 2001 um 19:31:36 Uhr von umberto, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0614 Sek.