Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 195, davon 194 (99,49%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 49 positiv bewertete (25,13%)
Durchschnittliche Textlänge 172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,174 Punkte, 108 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.8. 1999 um 21:58:01 Uhr schrieb
Alvar über Wetter
Der neuste Text am 25.9. 2025 um 19:42:33 Uhr schrieb
joo über Wetter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 108)

am 5.6. 2006 um 23:19:26 Uhr schrieb
gnu über Wetter

am 4.1. 2016 um 19:49:16 Uhr schrieb
Christine über Wetter

am 4.1. 2016 um 19:54:37 Uhr schrieb
Isis, ägyptische Göttin über Wetter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wetter«

chrmpf schrieb am 21.12. 2000 um 15:44:23 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

tage gibt es, da bin ich so nah am wetter, als ob ich es selber machen müßte. manchmal hab ich dafür auch meinen ganz privaten regenbogen, einen nur für mich und das fast im winter. kann schon sein, dass du ihn auch gesehn hast. aber eigentlich war er nur für mich selbst bestimmt. ich hab grad zu ihm gesagt, dass ich dich gern leiden sehe. ein andermal bekam ich mein lieblingslied aus dem radio, als ich sagte, dass ich es mag, wenn du vor mir zitterst. zufälle gibt das. wenn alles, was gleichzeitig passiert, gleichzeitig passiert, weil es logisch zusammenhängt, was wär dann? dann wäre diese welt nichts weiter als eine riesengroße klebrige spinnwebe und du, wenn du denkst, du hast grad einen witz gemacht, hättest irgendwo am andern ende der welt grad eine lawine losgetreten durch deinen witz. schluß mit lustig. kurz vor weihnachten suche ich plötzlich nähe. nähe, die nur mir gehört. wie ein traum, den nur ich hab. und den ich gern einen augenblick lang teilen würde. nicht länger. aber schon einen augenblick lang.

chrmpf schrieb am 13.12. 2000 um 23:03:31 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Guten tag. Schönes Wetter heute

Und er schweigt.

»Es ist angenehm frisch

Er schweigt weiter.

Sie beginnt, ihn dezent zu fixieren. Vom Schnürsenkel aufwärts bis zu den Sockenhaltern. Parkbänke gibts immer weniger. Und damit zum Glück auch immer weniger Stress mit Small-Talk, um irgendwann endlich zum Thema zu kommen:

»Finden Sie nicht auch, dass Sie sich grad ziemlich breit machen, ich hab viel weniger Platz als Sie. Nu rutsch doch endlich mal. Die Bank kippt sonst

», solange ich hier sitzen bleibe, nich

?

mithrandir schrieb am 24.4. 2002 um 20:55:38 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Normalerweise ist man vom Wetter ziemlich abhängig. Schließlich bleibt man bei Regen eher zu Hause als spazieren zu gehen. Aber man kann sich auch von dieser Abhängigkeit lösen. So war mir nach einer Kanutour mit 2 Wochen Regen hinterher das Wetter ziemlich egal. Man kann es sowieso nicht verändern, also muss man sich anpassen. dann kann man jedes Wetter ertragen, oder muss es nicht mehr ertragen, sondern kann es sogar genießen. Und diese Anpassungsfähigkeit des Menschen finde ich einfach faszinierend.

Dana schrieb am 30.7. 2000 um 12:30:42 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zur Zeit gibt es ja nur noch Diskussionen über das Wetter, selbst mit guten Freunden redet man ja schon über das Thema. Im Moment ist es ja jeden Tag nur noch am Schütten, ich kann mich ja garnicht mehr erinnern, wann es das letzte Mal richtig warm gewesen ist, dabei haben wir doch jetzt Juli, eigentlich der wärmste Monat im Jahr. Aber ich kann mich noch an den April erinnern, da ist es nämlich die ganze Zeit schon ziemlich warm gewesen, überhaupt garnicht so unbeständiges Wetter, wie man ja sonst damit verbindet. Und da habe ich mich noch gefragt gehabt, wenn es im April bereits so warm und sonnig ist, wie muß es dann erst werden, wenn der Sommer erst anfängt. Aber daß jetzt so ein Früh-Herbstwetter dabei herauskommen wird, habe ich nicht mit rechnen können.

blubb schrieb am 10.1. 2001 um 16:35:08 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Mensch mag es ja kaum glauben, aber das Wetter in England und speziell im Südosten Englands - in Brighton - ist die meiste Zeit einfach widerlich. Es regnet jeden Tag. Und langsam geht mir das ganz schön auf den Kranz.

MCnep schrieb am 5.1. 2001 um 22:38:25 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Wetter hat einen großen Einfluß auf das Leben. Wäre es am ersten März vor 14 Jahren nicht trocken, sondern naß gewesen, wäre ich am Karnevalssonntag nicht nach Düsseldorf gefahren. Und wäre es warm und nicht kalt gewesen, hätte mein Freund nicht diese merkwürdige Pelzmütze mit den Klappohren aufgehabt, wegen der er mir aufgefallen ist.

"Situationen entstehen
wegen dem Wetter
Und keine Art Liebe
ist schlechter als andre."

(Samtner Untergrund, 1969)

Andererseits schrieb am 19.10. 2001 um 00:16:28 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Früher habe ich mich noch für das Wetter interessiert, aber heute sehe ich die Lage irgendwie entspannter. Ob Regen oder Sonnenschein, der ja in meiner Region Deutschlands nur selten vorkommt, ist doch egal.

Aber das kam so: Ich fuhr so meiner Wege und dachte für mich, dass ich mir statt eines Autos besser ein Boot gekauft hätte, denn ich befand mich quasi in einem Hochwassergebiet fern ab aller Flüsse, so stark regnete es. Aber auf dem Fußweg neben der Straße, soweit er noch als solcher erkennbar war, gingen/schwammen/schwebten mir seelenruhig zwei verliebte junge Menschen entgegen, die auch an einem sonnigen Tag nicht glücklicher gewesen wären.

Wetter ist nicht wirklich wichtig...

Einige zufällige Stichwörter

778ttzzzgzugzzu
Erstellt am 22.1. 2002 um 21:24:36 Uhr von ggtzguergz, enthält 113 Texte

Schwarzromantik
Erstellt am 16.5. 2002 um 00:54:56 Uhr von Xyrd, enthält 17 Texte

Nina
Erstellt am 8.7. 2001 um 17:59:49 Uhr von biggi, enthält 49 Texte

ungehEimnis
Erstellt am 16.2. 2003 um 12:12:22 Uhr von ..., enthält 5 Texte

Wortgewandtheit
Erstellt am 26.10. 2004 um 00:55:00 Uhr von diso, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0647 Sek.