Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 194, davon 193 (99,48%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 49 positiv bewertete (25,26%)
Durchschnittliche Textlänge 172 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,175 Punkte, 107 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.8. 1999 um 21:58:01 Uhr schrieb
Alvar über Wetter
Der neuste Text am 8.3. 2025 um 22:31:43 Uhr schrieb
Nimrod Brezengang über Wetter
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 107)

am 27.7. 2008 um 15:19:10 Uhr schrieb
Christine über Wetter

am 2.2. 2019 um 21:57:38 Uhr schrieb
boarisch über Wetter

am 27.11. 2003 um 18:21:31 Uhr schrieb
biggi über Wetter

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wetter«

Dana schrieb am 30.7. 2000 um 12:30:42 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zur Zeit gibt es ja nur noch Diskussionen über das Wetter, selbst mit guten Freunden redet man ja schon über das Thema. Im Moment ist es ja jeden Tag nur noch am Schütten, ich kann mich ja garnicht mehr erinnern, wann es das letzte Mal richtig warm gewesen ist, dabei haben wir doch jetzt Juli, eigentlich der wärmste Monat im Jahr. Aber ich kann mich noch an den April erinnern, da ist es nämlich die ganze Zeit schon ziemlich warm gewesen, überhaupt garnicht so unbeständiges Wetter, wie man ja sonst damit verbindet. Und da habe ich mich noch gefragt gehabt, wenn es im April bereits so warm und sonnig ist, wie muß es dann erst werden, wenn der Sommer erst anfängt. Aber daß jetzt so ein Früh-Herbstwetter dabei herauskommen wird, habe ich nicht mit rechnen können.

Thea schrieb am 23.3. 2000 um 15:04:33 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

wisst ihr, wie schrecklich es sein kann, voellig vom Wetter abhaengig zu sein? Wenn alles was man tut davon abhaengt, ob es gerade schneit, regnet, ob die Sonne scheint, oder es bewoelkt ist?
Als Kind habe ich so eine Art von Leben fuer ziemlich perfekt gehalten. Mag sein, dass ich inzwischen etwas zu spiessig dafuer bin, aber nie zu wissen, was man in den naechsten Stunden oder Tagen machen kann, oder eben gerade nicht machen kann, finde ich nicht sehr toll. Ausserdem ist mein Magen und mein Kuehlschrank leer, und bei dem Wetter ist wohl nichts mit einem Ausflug zum Supermarkt...

chrmpf schrieb am 13.12. 2000 um 23:03:31 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 3 Punkt(e)

»Guten tag. Schönes Wetter heute

Und er schweigt.

»Es ist angenehm frisch

Er schweigt weiter.

Sie beginnt, ihn dezent zu fixieren. Vom Schnürsenkel aufwärts bis zu den Sockenhaltern. Parkbänke gibts immer weniger. Und damit zum Glück auch immer weniger Stress mit Small-Talk, um irgendwann endlich zum Thema zu kommen:

»Finden Sie nicht auch, dass Sie sich grad ziemlich breit machen, ich hab viel weniger Platz als Sie. Nu rutsch doch endlich mal. Die Bank kippt sonst

», solange ich hier sitzen bleibe, nich

?

Andererseits schrieb am 19.10. 2001 um 00:16:28 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Früher habe ich mich noch für das Wetter interessiert, aber heute sehe ich die Lage irgendwie entspannter. Ob Regen oder Sonnenschein, der ja in meiner Region Deutschlands nur selten vorkommt, ist doch egal.

Aber das kam so: Ich fuhr so meiner Wege und dachte für mich, dass ich mir statt eines Autos besser ein Boot gekauft hätte, denn ich befand mich quasi in einem Hochwassergebiet fern ab aller Flüsse, so stark regnete es. Aber auf dem Fußweg neben der Straße, soweit er noch als solcher erkennbar war, gingen/schwammen/schwebten mir seelenruhig zwei verliebte junge Menschen entgegen, die auch an einem sonnigen Tag nicht glücklicher gewesen wären.

Wetter ist nicht wirklich wichtig...

mithrandir schrieb am 24.4. 2002 um 20:55:38 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Normalerweise ist man vom Wetter ziemlich abhängig. Schließlich bleibt man bei Regen eher zu Hause als spazieren zu gehen. Aber man kann sich auch von dieser Abhängigkeit lösen. So war mir nach einer Kanutour mit 2 Wochen Regen hinterher das Wetter ziemlich egal. Man kann es sowieso nicht verändern, also muss man sich anpassen. dann kann man jedes Wetter ertragen, oder muss es nicht mehr ertragen, sondern kann es sogar genießen. Und diese Anpassungsfähigkeit des Menschen finde ich einfach faszinierend.

kobold schrieb am 8.5. 2001 um 18:40:09 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Stürme wird es immer wieder geben, und Jalousien nützen gegen die richtigen, grossen Stürme nicht viel .. da hilft nur Festhalten, am besten einander, und inniges Hoffen.Schön, daß es Menschen gibt, mit denen man Stürme durchstehen kann.

Wenkmann schrieb am 27.7. 2002 um 13:47:57 Uhr zu

Wetter

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ist viel zu schön, um hier noch länger rumzublastern.
Werde jetzt mal ein paar Rentner auf Fahrrädern überholen.
Zu Fuß, versteht sich.
Ärgern sich dann mehr.

Einige zufällige Stichwörter

Sonderform
Erstellt am 17.1. 2004 um 19:46:13 Uhr von biggi, enthält 7 Texte

Arbeitskampf
Erstellt am 12.12. 2004 um 13:16:44 Uhr von tuttle, enthält 4 Texte

Blaserwartung
Erstellt am 11.5. 2008 um 11:27:30 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

blue
Erstellt am 6.6. 2004 um 20:51:02 Uhr von Annunziata, enthält 12 Texte

Beischläfrigkeit
Erstellt am 12.4. 2008 um 01:27:04 Uhr von Die Leiche, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0741 Sek.