Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 218, davon 217 (99,54%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 76 positiv bewertete (34,86%)
Durchschnittliche Textlänge 169 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,679 Punkte, 127 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 6.1. 2002 um 23:57:54 Uhr schrieb
Mäggi über schizophrenie
Der neuste Text am 11.10. 2025 um 16:45:33 Uhr schrieb
Schmidt über schizophrenie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 127)

am 21.12. 2008 um 10:53:05 Uhr schrieb
Samson über schizophrenie

am 10.11. 2018 um 08:44:34 Uhr schrieb
Christine über schizophrenie

am 1.4. 2004 um 00:08:45 Uhr schrieb
Timpetu über schizophrenie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schizophrenie«

biggi schrieb am 21.1. 2003 um 15:45:05 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 9 Punkt(e)

du hörst radio und denkst, der meint dich. dabei denkt er nur, er meint dich. eigentlich meint er sich.

Mäggi schrieb am 6.1. 2002 um 23:57:54 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 9 Punkt(e)

ist das nicht der gipfel der schizophrenie, genau zu wissen daß irgendwas in den gedanken, gefühlen und denkungsart absolut nicht nicht stimmt, daß dieses etwas aber gerade nicht stark genug ist, um die normalität zu durchbrechen, so daß man permanent in diesem gedanken-dilemma gefangen ist und sich im kreis bewegt.

Vermummenschance schrieb am 11.2. 2002 um 21:17:33 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 3 Punkt(e)

In die Leerbücher vonner Psüchiatrie steht oft drin, dat die, die 'ne Depression kriegen, keine Schitzovreni haben können. Dat is nämlich der Grund, warum ne Depression so traurich verläuft. Mit der Schitzovreni anner Hand, wär ne Depression bestimmt nich so langweilich. Psüchater die selbs 'ne Schitzovreni kriegn, hörn fast alle auf mit Psüchatrie, weil se lieba mit der Schitzovreni auf'n Juchhei gehn.

Die Schitzovreni kommt nämlich aus Bayern. Der Könich Ludwich hat auch eine gehabt. Dat könnte doch sein, dat der Ludwich nich nur schwul war sondern auch'n bißchen bi, mit ner Schitzovreni inner Hütte. Ganz bestimmt war der bisexuell, darum issa auch ertrunken mit sein Psüchater und der Schitzovreni zusammen.

DementiaPraecox schrieb am 1.6. 2007 um 20:56:42 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Schizophrenie ist gekennzeichnet durch Wahnvorstellungen und Halluzinationen.

Es findet eine Reizüberflutung statt, welche die Konzentration behindert. Eine Hypothese besagt das ein Überschuss des Neurotransmitters Dopamin die Reizüberleitung an den Synapsen verstärkt.

Dadurch werden Fehlinformationen vom lymbischen System an das Großhirn weitergeleitet. Durch diese verstärkten und verfälschten Inputs kommt es dann zu irrealen Interpretationen und Wahrnehmungen.

Die Truginformationen werden im Gedächtnis abgespeichert und können bei längerem Fortbestehen ein komplexes und individuelles Wahnsysem erzeugen. Der Schizophrene ist dann von Dingen überzeugt, die deutlich von einer objektivierten Wahrnehmung abweichen.

Ein Problem der Schizophrenie und anderer psychischer Erkrankungen ist die Stigmatisierung. Es besteht kein Zusammenhang zwischen Schizophrenie und Gewalt. Die betroffenen haben lediglich eine andere Wahrnehmung als der Durchschnitt der Bevölkerung.

biggi schrieb am 24.9. 2003 um 22:08:59 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 3 Punkt(e)

hab heute was über psychodrama gelesen. darüber, dass normale gruppen aus vielen paaren bestehen. weiß aber nicht, was für gruppen so eine normalität zulassen sollen. käufer-verkäufer vielleicht? und was, wenn da mehr als ein käufer ist? wie normal ist markt? und was ist nicht zu vermarkten, sobald die gruppe nicht nur aus paaren besteht? was begrenzt paarbildung, wenn nicht markt selbst? welchen grund gibt es. innerhalb einer gruppe einen kontakt stärker auszubauen als andere und welche risiken sind damit verbunden? warum ist es so spannend vom ich sofort zum wir überzugehen, statt unterschiede zu genießen?

Nils the Dark Elf schrieb am 19.3. 2002 um 21:47:20 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn die Grenze zwischen Ich und Nicht-Ich kollabiert, kann das ein unheimlich mystischer erleuchteter Zustand sein, wenn ich damit umgehen kann. Wenn nicht, dann ist es recht verheerend.

Cawkie schrieb am 7.11. 2002 um 19:34:34 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die meisten Menschen verwechseln Schizophrenie mit Persönlichkeitsspaltung. Also um das mal klarzustellen:Schizophren ist ein Mensch wenn er unter Wahnvorstellungen leidet(Stimmen, Halluzinationen,Verfolgungswahn).Er verschafft sich sozusagen eine 2. Realität, ohne das zu wissen. Bei einer persönlichkeitsspaltung hat man halt mehre Persönlichkeiten in sich. die eine weiß oft von der anderen nichts.

sid schrieb am 1.3. 2002 um 00:11:07 Uhr zu

schizophrenie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Warum redet ein Schizophrener mit sich selbst?

Er will wissen was er sagt. Er will sich etwas sagen, was er noch nicht weiß. Nämlich was er
sagt. Er stellt sich Fragen in seinem Kopf.

Er redet mit sich selbst und gibt sich dabei die Antworten, die er vorher nicht wissen konnte...

Wann hast du aufgehört, mit dir selbst zu reden?

Einige zufällige Stichwörter

schon
Erstellt am 14.2. 2000 um 17:27:26 Uhr von Stöbers Greif, enthält 169 Texte

Ich-werde-den-Blaster-nicht-bereichern
Erstellt am 23.7. 2008 um 09:31:11 Uhr von Kosar, enthält 12 Texte

Komplexitätsreduktion
Erstellt am 16.7. 2001 um 10:58:46 Uhr von Hera, enthält 22 Texte

Zirkusdirektire
Erstellt am 10.11. 2020 um 09:18:46 Uhr von Schmidt , enthält 4 Texte

milcht
Erstellt am 1.6. 2004 um 13:48:03 Uhr von Nike.Nemo, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0575 Sek.