Brettspiel
Bewertung: 8 Punkt(e)Herrje - man selbst kriegt wieder diese Fragen der Art »Wo liegen die Langerhansschen Inseln?« - und dann gewinnt Stephan das Spiel mit der richtigen Antwort auf die Frage »Wie viele Zähne hat Goofy?«!
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 50, davon 50 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (44,00%) |
Durchschnittliche Textlänge | 221 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,740 Punkte, 17 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 30.7. 1999 um 11:34:46 Uhr schrieb ancalagon über Brettspiel |
Der neuste Text | am 11.2. 2019 um 18:35:20 Uhr schrieb Elvira über Brettspiel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 17) |
am 29.4. 2004 um 14:56:08 Uhr schrieb
am 28.5. 2009 um 08:17:56 Uhr schrieb
am 27.7. 2004 um 13:50:06 Uhr schrieb |
Herrje - man selbst kriegt wieder diese Fragen der Art »Wo liegen die Langerhansschen Inseln?« - und dann gewinnt Stephan das Spiel mit der richtigen Antwort auf die Frage »Wie viele Zähne hat Goofy?«!
Die Grausamkeit werde ich nie vergessen: ich hatte extra »Das Nilpferd in der Achterbahn« ausgeliehen, und KEINER wollte es mit mir spielen. Das fand ich so traurig!
Im Moment entdeckt Deutschland das Spielen wieder. Ich denke, dass Brettspiele immer noch zu den beliebtesten Spielen ueberhaupt gehoeren, neben Sport natuerlich.
Es gibt 'ne ganze Menge Brettspiele. Die klassischen sind: Schach, Muehle, das Leiterspiel, Halma, Mensch-Aergere-Dich-Nicht und so weiter
Da ich mich nicht auf den obigen Text beziehen sollte, kann ich nur sagen, daß auch ich von Brettspielen total begeistert bin und den Erfindern unendlich dankbar bin.
Ich denke nur an so schöne Spiele wie: El Grande, Euphrat & Tigris, Ursuppe, Die Siedler von Catan, Löwenherz, Die Fürsten von Florenz ... etc
Weitere auf Anfrage...
Eines meiner Lieblings-Brettspiele ist Junta.
Ist erst ab 18, aber ich glaube wenn das Deutschlands oberste Jugendschützer sehen würden, dann würden sie es gleich ganz verbieten (oder dies zumindest wollen).
Dabei ist es streng genommen nichts weiter als die Simulation einer Bananenrepublik: Bestechung, Mord, Attentate, Militär und natürlich der Putsch, um den alten Sack namens Präsident endlich los zu werden. Und letztendlich zählt nur eins: wer hat am Ende am meisten Geld auf ein Schweizer Nummernkonto deponieren können?
Einige zufällige Stichwörter |
MeinHundSprichtNicht
Elfentod
Wunsch
TödlicherBungee-Unfall
4-Minuten-Meister
|